ist das ein 4-1 oder ein 4-2-1
ich tippe auf 4-2-1
23 Antworten
Das heisst, dass ein Fächerkrümmer bei einem aufgeladenen Motor nicht besonders viel bringt. Der Sinn eines FK's ist es, kurz gesagt, bei bestimmten Drehzahlen einen "Sogeffekt" zu erzeugen und damit den Füllungsgrad der Zylinder zu erhöhen. Das Abgas wird durch eine Unterdruckwelle aus dem Zylinder "gesaugt", so dass das Frischgas besser angesaugt werden kann.
Bei einem aufgeladenen Motor kanst du praktisch eh so viel Frischgas reinquetschen wie du willst, daher ist der Krümmer in dem Fall nicht so wichtig.
nein nein ,
nix wert ist eigentlich nicht richtig , der kilopreis für den schrott ist beim händler zu erfragen *rofl*
kleines scherzo
folgendes .
du hast nen motor der nen serienkrümmer hat .....
der motor ist sorgfältig abgestimmt , der resonanzbereich des krümmers ( das ist das drehzahlniveau in dem die druckwelle im zylinder mit dem nächsten einlasstakt einen unterdruck erzeugt und so die füllung erhöht )ist so abgestimmt das er in den bereich fällt in dem du dich am liebsten aufhälst .
nun rüstest du nen kompressor nach , der krümmer hat zwar jetzt immer noch seinen resonanzbereich in dem er arbeitet , denn die strömungen nach der verbrennung haben sich ausser in der masse nicht verändert .es kommt quasi nur mehr luft .....
der effekt des unterdrucks aus dem resonanzbereich beträgt real weniger als 100mbar .....der kompressor bringt aber ca 0.5-0.8 bar ....das sind 500-800 mbar ...sie verstehen ....fällt weniger ins gewicht .
ein anderer ( dickerer ) krümmer würde nur den abgasgegendruck verringern oder den resonanzbereich verschieben .
aber da steht ja noch der kat im weg der die größere luftmasse noch verdauen muss ,...
und da ist dann der nächste punkt der abgehakt werden muss .
kurz und bündig : der krümmer den du hier hast , ist wenn er auf die größere luftmasse eines kompressorgeladenen motors ausgelegt ist , im serienmotor sicherlich auf hohe drehzahlen ausgelegt , da du sonst mangels luftmasse nicht das volumen völlig füllen könntest um die druckwelle rückwärts laufen zu lassen .
oder anders rum : für leistung obenraus ist der sicherlich ok !
dr. joachim balooblath war schneller .....der sack .
KNOFF HOFF
Du lässt nach. 😁
graziegrazie, mille grazie...
verstehe ich auch jetzt was ihr sagen!
in demfall, wenn ich jetzt noch bei der drosselklappe etwas schraube, einen renkat verpflanze und bei der airbox noch was tue...
dann freut sich mein krümmer über die frische luft...
und nicht vergessen nen tannennadel duft wunderbaum in den luffikasten zu hängen 😉
Meine Fresse habe ich mich verguckt 🙁
ihr habt recht...
Sorry, man manchmal denk ich ich brauch nicht nur Brille fürs fahren...
Der JR soll nicht der beste auch vn der Verarbeitung
Den ich gezeigt habe ist der Toda 4-2-1 der nimmt dne kat weg--
Beim JR kann man den originalen kat benutzen aber ein rohr wird mitgeliefert.
Dann gäbe es noch dne Comptech Race header, kat auhc weg und den DC sports race header kat auhc weg-
supersprint ist aber ein 4-1.... der für den CTR.
wenn ich so ein raceding nehmen würde würde ichden DC sports nehmen, ist bei weit am billigsten udn kann bei der power mit dne Toda mithalten über die 2-3 PS kann man streiten
nie wieder dc teile........aussen hui, innen pfui
leistungsmässig können die nur intakes bauen, von krümmern (rennsport teile) würde ich ganz klar abraten.
die kommen nichmal annähernd an die "bosse" der branche ran.
leistungmässig folgende reihenfolge:
1. toda + jacksonracing
2. spoon
3. comptech
4. k.a.
5. k.a.
.....
......
........
dann dc-sports und mugen (ja richtig gelesen)
qualitativ:
1. toda, spoon und mugen
2. comptech
3. dc-sports & supersprint
4. jacksonracing
so würde ich das aus meienr sicht schildern
Ich würde es ähnlich schildern aber nicht den JR mit dem Toda an einer Stelle
ich würde sagen
1. Toda
2. Spoon
3. JR und Comptech
4. Mugen
5. Supersprint
Der Mugen Krümmer hat nicht die peak leistung hat aber dafür ein sehr ausgewogenes Leistungsband.
Die Qualität von JR Krümmern war schon imemr solala... da würd ich eher Comptech nehmen