ist das ein 4-1 oder ein 4-2-1
ich tippe auf 4-2-1
23 Antworten
das sit ein 4-1
kannste infahc erkennen... der 4 rohore gehen über und werden eins....
bei 4-2-1 sähe das so aus
hier kannste sehen von 4 rohren werden 2 und dann wird 1 draus
http://www.todaracing.com/images/product_k20a_exhaustmanifol.jpg
Sieht auch ziemlich billig aús.. wo haste her???
also für mich ist das auch ein 4-2-1 krümmer
so sieht ein 4 in 1 aus
Eindeutig 4-2-1. Auf dem ersten Bild sieht man, dass Zylinder 1+4 und 2+3 zusammenlaufen und dann zwei dickere Rohre zum Sammelrohr gehen.
Wie is das eigentlich. Die 4-2-1 Krümmer sind eher "Tuning-Teile". 4-1 normal verbaut?
sind die eigentlich gut von jacksonracing?
mein haustuner hat gesagt, im gegensatz zu dem originalen, wär der scheisse, er bringt zwar etwas mehr und sei vielleicht ein wenig besser verarbeitet, aber man kann sich das geld gleich sparen, weil ein guter krümmer hat einen integrierten kat.??
wo man nicht den originalen montieren kann!!
wie bei diesem hier auf dem foto
kat im krümmer sind eigentlich fast immer originalteile , mir ist kein nachrüstkrümmer bekannt der auch nen kat hätte .
die nachrüstkrümmer die einen " kat-krümmer " ersetzen haben meist obenraus deutlich mehr saft zu bieten .
weil eben der kat wegfällt , und damit der gegendruck drastisch sinkt .
ob ein krümmer ein 4 in 1 oder ein 4 in 2 in 1 ist liegt meist an der philosophie von dem der ihn kreiert hat .
die rohrdicken und längen kann man so oder so anpassen um ein gewünschtes ergebnis mit beiden varianten zu erreichen .
ist auch ne preisfrage , ein 4-2-1 ist einfacher zu schweissen , da weniger " gewürm " an einem punkt zusammenläuft , ausserdem ist er am sammler kompakter und spart so ein wenig platz .
pauschal kann man da gar nix sagen was " tuning " oder serie ist .
mann könnte einen zu großen serienkrümmer auch quasi " rückwärts " tunen um mehr drehmoment im unteren bereich zu erhalten und obenraus kann man sich mit nockenwellen helfen.......dann bekommt man nen breitbandigen motor.
alles auslegungssache , ne " reine " wahrheit gibts hier nicht !
deswegen bin ich bei auspuffen auch immer vorsichtig mit dem ausdruck " besser als xy" .
das hängt meist einzig und allein nur von den entwicklervorlieben , persönlichen vorlieben und dem motor bzw dem einsatzszweck ab .
für nen rallyewagen würde man demnach nen krümmer mit weniger durchmesser und längeren rohren nehmen , damit der motor mehr drehmoment bekommt , für die rundstrecke andersrum.....etc.
der vom 1 special ctr ist doch ein solcher, somit wäre dir jetzt einer bekannt, oder??
Zitat:
Original geschrieben von edgar
kat im krümmer sind eigentlich fast immer originalteile , mir ist kein nachrüstkrümmer bekannt der auch nen kat hätte.
naja, hoffe es melden sich noch andere, welche etwas vom jacksonkrümmer wissen....
weil preisslich liegt ein erheblicher unterschied drin zwischen dem jackson und dem toda...
hab gedacht, der jacksonkrümmer mit einem zusäzlichen rennsportkat, wäre ebenbürtig oder etwas unterlegen zu dem todakrümmer mit kat!!
Der jacksonkrümmer ist eigentlich in kombination mit nem Kompressor gedacht meines wissen.
Das ist ein 4-1 Krümmer,er ist dafür gedacht für Leistungszuwachs im Mittleren und oberen bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Seth2000
der vom 1 special ctr ist doch ein solcher, somit wäre dir jetzt einer bekannt, oder??
das bild von 1 specila ctr zeigt mir aber keinen krümmer mit kat .....
und das was du gezeigt hast an bildern ist eindeutig ein 4-2-1 ...@angered .
und als zusammenspiel mit nem kompressor ?
der auspuff ist dann immer noch genauso auslegungssache wie vorher .
ausserdem ist er mit kompressor eigentlich sogar unwichtiger als vorher , da er vorher nicht zwangsabeatmet wurde
Zitat:
Original geschrieben von edgar
der auspuff ist dann immer noch genauso auslegungssache wie vorher .
ausserdem ist er mit kompressor eigentlich sogar unwichtiger als vorher , da er vorher nicht zwangsabeatmet wurde
what?? was heisst jetzt das??
das der jacksonkrümmer wirklich nichts wert ist??
*nichtverstehenimmoment*