ist das die eule???

VW Vento 1H

ich weiss zwar nicht, ob das die sogenannte "eule" ist, von der immer gesprochen wird, aber ich beschreibe euch kurz mein prob.

immer wenn mein auto kalt ist, besonders jetzt im winter, habe ich ein sogenanntes pfeifen..ca. für 2-3 sek. dann ist es wieder weg, dann kommts wieder...usw....nach ca...10min fahrzeit, ist das geräusch komoplett verschwunden...

das geräusch kommt aus richtung motorraum, hatte zuerst gedacht irgendwas von der servopumpe oder in der richtung....

möchte einfach wissen, ob das meinem auo sehr schadet, oder ob das irgendwelche folgen haben könnte..

dank im voraus...

132 Antworten

das wird nichtmal mit einzelabnahme gehen

Ich kann meine Eule ja mal die Tage mit WD-40 füttern, vielleicht isse dann ja ruhiger...?... 🙂 😁
Aber wie gesagt, sie meldet sich nur kurz nach Kaltstart bei erstmaligen Überschreiten der 80km/h. Und ganz sicher nicht so laut, daß es andere Verkehrsteilnehmer oder Fußgänger hören könnten...

Moin,
ich hatte die eule auch, bei mir wars aber auch im stand wenn der lüfter ansprang, das ist das kugellager im lüftermotor, einfach mal ganz leicht mit dem hammer drauf und weg wars bei mir.
mfg toni

mit dem hammer die eule erdrosselt...

Ähnliche Themen

Das war MORD!!

😉

sowas kann man doch nicht machen.......

ich glaube ich werde im sommer meine eule sehr vermissen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bL4ckY


ich glaube ich werde im sommer meine eule sehr vermissen 🙁

Warum?

Zieht deine im Sommer zum Nordpol oder was

Ich dachte eine Eule ist kein Zugvogel

Meine ist im Sommer gottseidank auch manchmal da

Also ich hab die Eule auch. Hab keine Klima und es kommt echt beim beschleunigen vor und bei bestimmten Geschwindigkeiten. Mit WD 40 hab ich sie schon gefüttert aber sdatt geworden ist sie scheinbar nicht denn sie heult immer noch. Naja meine hält ja zum Glück im Sommer ihren Winterschlaf*lol*

aslo nicht ur dass uch die eule habe, habe nach sehr starkem llverlust, die ölwannendichtung gewechselt...und dann war trocken...am freitag hatte ich pickerl bei mir zu machen, und was war????wieder alles voller öl.....naja, höchstwrscheinlich das es der kurbelwellendichtring vorne ist.....aber das ist ne andre geschichte.....

mene eule meldet sich jetzt immer bei 60kmh und ca.2800U/min...

aber ich freu mich immer wenn uch sie höre..

Nun, da es ja ein paar Leute mehr mit Privat-Zoo gibt...

Ist das nun (im weitesten Sinne) bedenklich? Kommt das Geräusch von einem Verschleiß, bzw. ist in Kürze mit einer Reparatur zu rechnen? Ich habe die Eule ja nun bereits seit über 1 Jahr.
Oder ist das was zum Ignorieren?

also ich hoffe malnicht, kann mir aber schon irgendwie vortsellen das es vom lüfter kommt....aber dann meine frage, warum hört man es im sommer nicht?bw. nur wenn es kalt ist????...

naja ich denke mal nicht das es an der temperatur liegt sondern an der tageszeit.

eulen sind nachtaktiv
und da es im winter viel länger dunkel ist kann man wenn man glück hat und ganz leise und vorsichtig ist sie hören 😁

im sommer pennen die halt den ganzen tag, da muss man schon mal abends auf die pirsch gehen

also meine freundin findet die eule süß :-D

ja, ich freue mich ja auch immer, wenn ich sie in der früh höre, und neuerdings jetzt auch abens, aber hat hier niemand eine richtige erklärung warum nur wenn es kalt ist? ichmeine dafür muss es doch einen grund geben....kann mir kaum vorstellen das der lüfter weiss wie warm bzw. wie kalt es aussen ist....

(ausser die eule hat es ihm gerade gesagt wo sie aufgestanden ist....) 🙂

als wenn der lüfter die eulensprache versteht.. g

Deine Antwort
Ähnliche Themen