Ist das das Ergebnis von Euro5-Einstufung? ...
Hallo zusammen,
ich habe eben mal im Konfigurator gesehen, daß der DrittelMix des S&S 140PS Diesel mit 7,2 (!)angegeben wird; vor kurzem waren es noch 6,4. Der 170er steht bei - nach wie vor - 6,6 (!)
In den technischen Daten steht allerdings noch Euro4 drin, aber es könnte auch sein, daß dies erst noch nachgezogen wird.
Wenn sich das bewahrheiten würde heißt das, daß die Euro5-Norm den Spritverbrauch nach oben treiben wird .......
Wie erklärt ihr euch das?
Gruß habi99
Beste Antwort im Thema
Also jetzt hört doch endlich mal mit dem Jammern auf! Wieso kauft sich jemand einen SUV und dann will er einen Verbrauch von 6 Litern erreichen. Vor wenigen Jahren gab's kein einziges Fahrzeug dieser Klasse, das unter 12 l zu fahren war. Bei Benzinern gings oft erst bei 15 l los. Und jetzt haben Sie einen SUV mit 170 PS der 200 läuft und der soll 6 l verbrauchen! Das weis ich doch alles schon vorher. Und es weiß doch auch ein jeder, dass die in den Prospekten enthaltenen Verbrauchsangaben - nach irgend einer Drittelmixnorm berechnet - mit der Fahrpraxis nichts aber auch gar nichts zu tun haben. Ich hab' mir angewöhnt bei diesen Angaben den Verbrauch "innerorts" als Maßstab für den Gesamtverbrauch zu nehmen und bin damit immer gut gefahren. Ich hab den Eindruck eine ganze Reihe der Neutigerianer fahren überhaupt nur noch bis 2000 upm um an ihre 6 Liter zu kommen. Nennt Ihr das noch Autofahren?
Grüße
Werner
63 Antworten
Was Ihr denkt und wie es in Österreich ist, interessiert kein Schwein. Und damit das auch alle richtig verstehen, hier der Smiley: 😁
Wenn das für Euch alle völlig egal, banal und nebensächlich ist mit dem Verbrauchswirrwarr im Konfig, dann könnt Ihr 95 Prozent der Threads hier schließen. Die interesseiren nämlich auch kein Schwein.
Zitat:
Original geschrieben von rtw2912
Was Ihr denkt und wie es in Österreich ist, interessiert kein Schwein. Und damit das auch alle richtig verstehen, hier der Smiley: 😁Wenn das für Euch alle völlig egal, banal und nebensächlich ist mit dem Verbrauchswirrwarr im Konfig, dann könnt Ihr 95 Prozent der Threads hier schließen. Die interesseiren nämlich auch kein Schwein.
So, nun ist alles gesagt (geschrieben) worden. Nun ist auch mal wieder gut. Habt euch wieder alle lieb und schreibt weiter über das Auto, das wir alle mögen!
Kaleu
Zitat:
Original geschrieben von anthem
selbst in österreich ist das eine floskel... nur würde man hier statt "schwein" "sau" sagen 😁Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Das ist eine in Deutschland gängige Floskel und war auch ausdrücklich mit Smiley versehen. Also bleib locker, alles wird gut.
LOL,
tja manche verwechseln so ein Forum, leider immer wieder mit dem Leben ausserhalb des Netzes.
(ging mir jedoch anfangs auch so, aber ich bin anpassungsfähig ) 😉
Alf
Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen Thermin zum umschlüsseln auf Euro5.
Mein 140 PS TDI hatte zuvor 167g CO ausstoß und laut VW 6,4 l Verbrauch.
Meine Frage an diejenigen von Euch die Ihren Tiger (140PS TDI) schon umschlüsseln haben lassen,
was für Werte habt Ihr jetzt?
Bitte um schnelle Antwort, da ich ansonsten nicht umschlüsseln lasse.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war nun heute bei meinem 🙂 um die Umschlüsselung auf Euro5 vorzunehmen (2.0l TDI 103 kW). Allerdings bittete ich meinen Händler zuvor nochmals ganz genau zu prüfen, was sich nun definitiv alles Verändert.
Fakt ist, das mein 2009 er Modell derzeit einen Verbrauch von 6,4 l/100km und einen CO/2Gehalt von 167 g/km hat.
Nach der Umschlüsselung würde dann ein Verbrauch von 7,3 l/100km zustande kommen. Der CO/2 Gehalt von 191 g/km würde dann auch eingetragen werden.
Folglich bringt diese Umschlüsselung nur Mehrkosten (was die Steuer betrifft) und einen mehrverbrauch was den Kraftstoff angeht. Und das alles nur um EURO5 im Schein stehen zu haben.
Wir haben dann selstverständlich beschlossen, diese nicht durchzuführen und alles so zu lassen wie es ist.
Habe mich jetzt diesbezüglich direkt an VW gewendet und warte nun mal auf eine Antwort. Wenn ich etwas neues höre, dann werde ich es selbstverständlich melden.
Hallo dtk1979,
wenn das wirklich so ist, dass der Schadstoffausstoß mit einem höheren Wert in den Papieren eingetragen wird, dann stellt sich schon die Frage, ob ein EURO 5 Tiger beim Verkauf in x-Jahren einen entsprechend höheren Preis erzielt. Ich werde jetzt erst auch mal abwarten und beobachten, was die schreiben, die einen umgeschlüsselten Schein in Händen haben.
Gruß
Birrly
Zitat:
Original geschrieben von dtk1979
Hallo,
ich war nun heute bei meinem 🙂 um die Umschlüsselung auf Euro5 vorzunehmen (2.0l TDI 103 kW). Allerdings bittete ich meinen Händler zuvor nochmals ganz genau zu prüfen, was sich nun definitiv alles Verändert.
Fakt ist, das mein 2009 er Modell derzeit einen Verbrauch von 6,4 l/100km und einen CO/2Gehalt von 167 g/km hat.
Nach der Umschlüsselung würde dann ein Verbrauch von 7,3 l/100km zustande kommen. Der CO/2 Gehalt von 191 g/km würde dann auch eingetragen werden.
Folglich bringt diese Umschlüsselung nur Mehrkosten (was die Steuer betrifft) und einen mehrverbrauch was den Kraftstoff angeht. Und das alles nur um EURO5 im Schein stehen zu haben.
Wir haben dann selstverständlich beschlossen, diese nicht durchzuführen und alles so zu lassen wie es ist.
Habe mich jetzt diesbezüglich direkt an VW gewendet und warte nun mal auf eine Antwort. Wenn ich etwas neues höre, dann werde ich es selbstverständlich melden.
Irgendwie verstehe ich das nicht, will dich der Händler hier veräppeln ??
EIne EU5 EInstufung bedeutet immer einen geringeren Verbrauch, bedingt durch den geringeren CO2-Ausstoss.
Also wenn das FZ vorher mit EU4 ca. 180 CO2 hat, dann kann es mit EU5 nicht mehr haben.
Das ist unlogisch !
Oder ich habe hier was völlig falsch verstanden ?
Alf
Zitat:
Original geschrieben von dtk1979
Hallo,
ich war nun heute bei meinem 🙂 um die Umschlüsselung auf Euro5 vorzunehmen (2.0l TDI 103 kW). Allerdings bittete ich meinen Händler zuvor nochmals ganz genau zu prüfen, was sich nun definitiv alles Verändert.
Fakt ist, das mein 2009 er Modell derzeit einen Verbrauch von 6,4 l/100km und einen CO/2Gehalt von 167 g/km hat.
Nach der Umschlüsselung würde dann ein Verbrauch von 7,3 l/100km zustande kommen. Der CO/2 Gehalt von 191 g/km würde dann auch eingetragen werden.
Folglich bringt diese Umschlüsselung nur Mehrkosten (was die Steuer betrifft) und einen mehrverbrauch was den Kraftstoff angeht. Und das alles nur um EURO5 im Schein stehen zu haben.
Wir haben dann selstverständlich beschlossen, diese nicht durchzuführen und alles so zu lassen wie es ist.
Habe mich jetzt diesbezüglich direkt an VW gewendet und warte nun mal auf eine Antwort. Wenn ich etwas neues höre, dann werde ich es selbstverständlich melden.
Nicht, dass ich schadenfroh wäre - habe ja selbst einen Tiguan bestellt, von dem ich nun nicht weiß, mit welchen Schadstoffwerten er geliefert wird.
Aber ich habe doch viel Haue hier einstecken müssen, weil das Thema veränderte Werte angeblich kein Schwein interessiert... Nun dürfte das wieder ein bisschen anders aussehen.
Es könnte aber auch einfach nur sein, dass die Werte für den kleineren Motor - bedingt durch das andere Messverfahren - nun einfach realistisch wiedergegeben werden. Das der Motor für gleiche Fahrleistung höher belastet wird und damit in einem für die Abgaswerte ungünstigeren Leistungsbereich arbeiten muss, erscheint mir zumindest eine mögliche Erklärung zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Mein EU5 Tiger mit 125 kW hat 172 g CO2/km ....hab´s schriftlich in meinen Papieren😁
Auch hier nochmal die Info....in meinen EU4 papieren standen auch die 172 g/km drin!
P.S. könnt man nicht mal einen Thread zum Thema EU5 schließen 😕..einer würde doch reichen, oder
Zitat:
Original geschrieben von cpscps
Es könnte aber auch einfach nur sein, dass die Werte für den kleineren Motor - bedingt durch das andere Messverfahren - nun einfach realistisch wiedergegeben werden. Das der Motor für gleiche Fahrleistung höher belastet wird und damit in einem für die Abgaswerte ungünstigeren Leistungsbereich arbeiten muss, erscheint mir zumindest eine mögliche Erklärung zu sein.
Das wird es wohl sein.
Und auch logisch, wenn vorher "geschummelt" wurde.
Bei mir ist es jedenfalls weniger geworden 😉
Alf
Hallo rtw2912,
zunächst mal danke für den Thread!
Hast Du schon Nachricht von VW zu der Thematik bekommen?
Vielleicht sind ja die Daten im Konfigurator falsch?
Wenn ich die im Prospekt und auf der HP von VW verfügbaren technischen Daten sowie die Details im aktuellen Konfigurator vergleiche, komme ich zu folgendem Ergebnis:
"Betroffen" sind alle TDI Handschalter mit 103 Kw., die von EURO auf EURO 5 umschlüsseln (wollen) oder noch nach den "alten" Angaben geordert haben und nun das Modelljahr 2010 mit bzw. EURO 5 bekommen.
ALLE anderen Motoren haben entweder unveränderte Normverbrauchs- und CO2-Daten (Benziner) oder sind sogar gesunken (TDI Automatik und TDI 125 Kw)!
Zitat:
Original geschrieben von cpscps
Es könnte aber auch einfach nur sein, dass die Werte für den kleineren Motor - bedingt durch das andere Messverfahren - nun einfach realistisch wiedergegeben werden. Das der Motor für gleiche Fahrleistung höher belastet wird und damit in einem für die Abgaswerte ungünstigeren Leistungsbereich arbeiten muss, erscheint mir zumindest eine mögliche Erklärung zu sein.
Das wird es wohl sein.
Und auch logisch, wenn vorher "geschummelt" wurde.
Bei mir ist es jedenfalls weniger geworden 😉
Alf
Das Argument kann ich nicht nachvollziehen, denn dann müssten die Verbrauchs- und CO2-Daten beim 103 Kw TDI mit Frontantrieb im Vergleich EURO 4/5 ebenfalls schlechter geworden sein - Sind sie aber nicht -.
Außerdem verbraucht der 103 Kw TDI 4M Automatik lt. Konfigurator mit Euro 5 WENIGER als der vergleichbare Schalter und stößt auch weniger CO2 aus!!!
VG
Gerry
Hallo Gerry,
nach jetzt drei mal Tanken,
liegt mein Verbrauch 0,2-0,3 Liter geringer.
Gerechnet auf die drei Tankfüllungen gesamt.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo Gerry,
nach jetzt drei mal Tanken,
liegt mein Verbrauch 0,2-0,3 Liter geringer.Gerechnet auf die drei Tankfüllungen gesamt.
Danke für Deinen Beitrag!
Allerdings habe ich festgestellt, dass Du den TDI mit Automatik fährst!
Der soll ja nach lt. Konfigurator mit EURO 5 verbrauchsgünstiger als vorher sein.
Deine Beobachtungen bestätigen damit die Angaben im Konfigurator.
Nochmals: Nach den - bislang zumindest widersprüchlichen - Angaben könnte es sein, dass der 103 KW TDI Handschalter mit EURO 5 insgesamt mehr verbraucht und zwar innerorts 1,5 Liter. Das finde ich happig! CO Ausstoß ist lt. Konfigurator ebenfalls deutlich höher. 😠
Interessant wäre zu wissen, welche Erfahrungen die 103 KW TDI Handschalter nach Umrüstung auf EURO 5 gemacht haben. Die "neuen" sind ja erst ab Kalenderwoche 22 unterwegs.
Gruß
Gerry