Ist das das Ergebnis von Euro5-Einstufung? ...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe eben mal im Konfigurator gesehen, daß der DrittelMix des S&S 140PS Diesel mit 7,2 (!)angegeben wird; vor kurzem waren es noch 6,4. Der 170er steht bei - nach wie vor - 6,6 (!)

In den technischen Daten steht allerdings noch Euro4 drin, aber es könnte auch sein, daß dies erst noch nachgezogen wird.

Wenn sich das bewahrheiten würde heißt das, daß die Euro5-Norm den Spritverbrauch nach oben treiben wird .......

Wie erklärt ihr euch das?

Gruß habi99

Beste Antwort im Thema

Also jetzt hört doch endlich mal mit dem Jammern auf! Wieso kauft sich jemand einen SUV und dann will er einen Verbrauch von 6 Litern erreichen. Vor wenigen Jahren gab's kein einziges Fahrzeug dieser Klasse, das unter 12 l zu fahren war. Bei Benzinern gings oft erst bei 15 l los. Und jetzt haben Sie einen SUV mit 170 PS der 200 läuft und der soll 6 l verbrauchen! Das weis ich doch alles schon vorher. Und es weiß doch auch ein jeder, dass die in den Prospekten enthaltenen Verbrauchsangaben -  nach irgend einer Drittelmixnorm berechnet - mit der Fahrpraxis nichts aber auch gar nichts zu tun haben. Ich hab' mir angewöhnt bei diesen Angaben den Verbrauch "innerorts" als Maßstab für den Gesamtverbrauch zu nehmen und bin damit immer gut gefahren. Ich hab den Eindruck eine ganze Reihe der Neutigerianer fahren überhaupt nur noch bis 2000 upm um an ihre 6 Liter zu kommen. Nennt Ihr das noch Autofahren?
Grüße
Werner

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich wollte heute eigentlich einen Termin mit meinem 🙂 zwecks Umschlüsselung machen, jetzt werde ich erst mal eure Erfahrungen mit der neuen Software abwarten (Schon mal Danke! dafür).
Trotzdem kann ich mir eine Erhöhung des Spritverbrauchs von 6,4 auf 7,2 nicht vorstellen.
Und der Fronttriebler soll noch bei 5,9 liegen, 1,3 l/100km weniger als der 4Motion??
Auch der 170 PS weist keinen Mehrverbrauch aus, wie zuvor 6,6 l/100km??
Ich hoffe, das nur durch ein Versehen die alten Daten (vgl. Nov. 07) wieder online gestellt wurden. Zwischenzeitlich sank der Verbrauch auf 6,9, im Okt. 08 dann auf 6,4.
Bei einen Mehrverbrauch von 0,8 l/100km werde ich jedenfalls auf die 5 auf der grünen Plakette verzichten! Die Abgaswerte der Euro5 werden ja schon längst von meinem Tig erfüllt, warum soll ich jetzt den CO2-Ausstoß um fast 13% nach oben treiben? Nur damit eine Prüfstelle die Funktionsfähigkeit abgasrelevanter Bauteile am ODB (oder wie das Teil heißt) abgreifen kann?
Ich kann's nicht glauben!

Bis
Neulich

Vielleicht interessiert es jemand...ich habe ja seit gestern Abend EU5 im Tig und bin heute meine Referenzstrecke zur Arbeit gefahren (35km), mein durchschnittlicher Verbrauch lag laut MFA bei 6,4 l/100km das entspricht zumindest der Anzeige die ich mit EU4 hatte (~6,7l/100km). Die 0,3 l Mehrverbrauch mit EU4 führe ich darauf zurück, dass es vor einer Woche morgens noch knackig kalt war (< =°C), heute waren es dann doch +12°C 🙂.
Ich denke die Verbräuche sind auch sehr gut miteinander zu vergleichen, da ich morgens fast nur mit GRA fahren kann. Das Streckenprofil dürfte ca 15km Landstraße/Stadtautobahn (~80km/h), 15km Autobahn (~120km/h) und ~5km Stadtverkehr (~40km/h) sein.

Fehlende Leistung kann ich, wie erwartet, auch nicht feststellen.

Ich würd auch gern mal wissen was da geändert wird.

Wenn sich der Verbrauch nicht ändert, egal ob mehr oder weniger.
Was bringt das dann?
Ist bestimmt wieder so ein bürokratischer Quatsch!

Gruß
Thomas

Ich habe meinen Tiguan erst vor wenigen Wochen erworben und war ganz wild auf die Umschlüsselung auf EURO5. Wenn ich das jetzt alles so lese, lasse ich erst einmal die Finger davon.
Es bringt mir keinen sichtlichen Nutzen. Sollte sich irgend ein positiver Aspekt ableiten lassen, kann ich das ja immer noch in ca. 2 Jahren bei der Inspektion mit machen lassen. Das Neuste muss nicht immer das Bessere sein.

Jochen

Ähnliche Themen

vielleicht stellt VW absichtlich diese "falschen" Daten ein, damit nun "niemand" umschlüsselt und somit Kosten für die entgangene Steuerbefreiung gespart werden können .... ? .....

Gruß
habi99

Zitat:

Naja ich kann mich auch nicht drann erinnern das irgendjemand hier mla erwähnt hat das er nen verbauch von 5,5 liter hinbekommt wie in den Werksangaben bein Verbrauch "innerorts" .. das meiste das ich lese ist zwischen 6,5 und 8,5, 9L /100km ..... Und die MFA soll dir nur ein gutes Gefühl vermitteln das ist alles.

Du meinst wohl eher "außerorts".

Ich habe mal in Bosnien über eine Distanz von 150 km Landstraße 4,7 Liter laut MfA verbraucht (2.0 TDI Schalter). Danach auf der Autobahn ging der Verbrauch aber ruckzuck wieder nach oben. 😉

Zum Thema: Nächste Woche habe ich einen Termin zur Umschlüsselung, danach soll ich mich in WOB zwecks kulanter Regelung für meine entgangene Steuerbefreiung melden. Ich bin ja mal gespannt... EZ ist übrigens 12/2007.

Meine Erfahrungen rund um die Umschlüsselung werde ich hier posten.

Grüße
TiguanTDI

Zitat:

vielleicht stellt VW absichtlich diese "falschen" Daten ein, damit nun "niemand" umschlüsselt und somit Kosten für die entgangene Steuerbefreiung gespart werden können .... ?

Zitat:

Ich habe meinen Tiguan erst vor wenigen Wochen erworben und war ganz wild auf die Umschlüsselung auf EURO5. Wenn ich das jetzt alles so lese, lasse ich erst einmal die Finger davon.

Moooment...

nochmals: Nirgendwo steht, dass die geänderten Verbrauchsangaben im Neuwagen-Konfigurator irgendetwas mit Euro5 zu tun haben!

Erst recht nicht, mit der Umschlüsselung von Bestandsfahrzeugen.

Es hat auch bislang keiner der Umschlüssler einen besonderen Mehrverbrauch festgestellt.

Bisher alles nur wilde Spekulationen....

@Guzz

Die Frage lautet, wenn man eh nicht in den Genuss von Steuerrückzahlung kommt, warum auf EURO 5 updaten? Wie sich die Änderung im Einzelnen auf die Motordaten auswirkt, werden wir früher oder später in der Praxis feststellen.

Jochen

Hallo Jochen

1. gibt es ja eine Kulanzregelung seitens VW (Sozusagen einen Ausgleich zu entgangenen Steuerersparnis)
2. betrifft das Update nur die Onboard Diagnose, hier sind wohl ein paar Parameter hinzugekommen die wohl zum Tiguan-verkaufsstart noch nicht feststanden, diese wurden nun mit dem Update hinzugefügt (was auch immer dahinter steht). Es hat aber nichts mit Motorsteuerung, Leistungsverlust o.ä. zu tun!!
3. gibt es sowas wie einen Wiederverkaufswert, ich denke da bin ich mit einem EU5 Tiger im Vorteil (reine Spekulation, wer weiß was in 6 jahren ist)
4. darf ja jeder selbst entscheiden ob er das Update will oder nicht

Habe eine Anfrage bei VW laufen bzgl. der verwirrenden Verbrauchsdaten. Ich glaube auch immer mehr an einen Fehler und/oder an eine Anpassung der Messwerte für den Verbrauch. Dennoch bleibe ich dabei: Eine verkaufsfördernde Maßnahme ist es nicht, wenn vom alten zum neuen Prospekt die Angaben für Verbrauch und Schadstoffausstoß steigen sollten.

Es wird nirgens explizit darauf hingewiesen, dass die Änderungen im Konfigurator etwas mit Euro 5 zu tun haben 😉

Also mal abwarten ; da ich selber TSI fahrer bin, betrifft mich das sowieso nicht wirklich.

Day

Schon seltsam. Aus welchen Gründen auch immer scheinen sich die Verbrauchsangaben in unregelmäßigen Abständen zu ändern. Vor Monaten war der 2,0 TDI 140 PS Tiger noch mit 7,2 l/100km auf der VW Webseite zu finden. Dann mit 6,4 l.

Momentan fahre ich mit einem Verbrauch von 6,5 L/100km (lt. MFA 6,0 L/100km). Die Fahrtstrecke beträgt exact 20km Stadt/Land. Der Verbrauch scheint also wohl wirklich stark von dem Außentemps abzuhängen. Im Winter waren es ca. 0,5 l mehr.

Zitat:

Original geschrieben von rtw2912


Oh Mann - und ich habe gerade bestellt. Ein Auto, das schon den den Werksangaben mit über sieben Litern angegeben wird, hätte ich allerdings nie gekauft. Das heißt ja, dass der Realverbrauch locker auf 8,5 bis neun Liter steigen könnte. Mit 7,5 bis acht hatte ich gerechnet. Bei 35000 Kilometer im Jahr macht das gewaltig was aus. Mist!

Einmal hatte ich ja schon storniert - jetzt muss ich mal ganz, ganz sorgfältig nachdenken, was ich mache.

Im Anhang: "Bild-2 "zeigt die höheren Werte aus dem Konfigurator für den Tiguan 140 PS Diesel 4motion, "Bild-3" die niedrigeren Werte aus den technischen Angaben auf der VW-Homepage für den gleichen Motor.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

Es weiss doch jeder, dass der Tiguan kein Klein-oder Kompaktwagen ist.

Seine Größe (steile Front) und sein Gewicht, lassen ihn gegen jeden vergleichbaren Kombi

im Verbrauch alt aussehen.

Und mit rund 7 Litern ist der nun mal nicht (vernünftig) zu fahren.

Dafür hat er viele Vorteile, die (für mich) diesen "Mangel" wieder aufheben.

Bist Du sicher, dass richtige FZ gewählt zu haben ?

Wir hier sagen ja 😉 😉
Glaub uns das einfach

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Bist Du sicher, dass richtige FZ gewählt zu haben ?

Alf

das hab ich mir hier bei etlichen gedacht...

Zitat:

Bist Du sicher, dass richtige FZ gewählt zu haben ?

Wir hier sagen ja 😉 😉
Glaub uns das einfach

Alf

Sicher, ich habe lang genug überlegt.

Aber ich kaufe den Tugaun auch nicht, um bewusst Sprit zu verschwenden. Ich weiß nicht, was so verwerflich daran ist, auch bei einem solchen Auto Wirtschaftlichkeitsaspekte zu berücksichtigen; sie sind sicherlich nicht das Alleinstellungskriterium. Aber ein Euro-5-Auto mit 6,4 l Normverbrauc h und 167 g CO2 ist auch kein vollkommenunvernünftiges Auto. 7,2 und 189 klingt da doch schon schlechter. Es ist eher ein Argument der Kaufpsychologie.

Ein Mehrverbrauch von 0,8 Liter bedeutete bei 40.000 km im Jahr 320 Liter Diesel. Mag sich nun jeder delbst ausrechnen, ob ihm das vollkommen gleichgültig ist. Aber es wäre schon schidzophren, einerseits ein paar Monate Steuern zu sparen ud andererseits über die Laufzeit des Wagens ein Vielfaches an Sprit rauszuhauen.

Aber was rede ich da: Die Sache ist inzwischen geklärt. Laut VW ist die Angabe im Konfigurator fehlerhaft (alte Werte).

Also freue ich mich auf mein neues Auto (hoffentlich im Juni).

Deine Antwort
Ähnliche Themen