ist das Aral Supertronic 0W40 noch immer das beste Öl für den 320CDI-DPF (OM642)???
http://www.oelshop24.de/.../48_Motoroel-Aral-Super-Tronic-0W-40.html
Frage siehe Titel.
Habe bisher immer dieses Öl benutzt. Gibt es inzwischen vielleicht doch was besseres? Mobil1 hat doch nun auch ein 0W40 mit 229.51 Freigabe?
Beste Antwort im Thema
Das beste Öl ist immer noch das was du regelmäßig wechselst!
Es sollte ein Low Ash Öl sein, von MB laut Datenblatt freigegeben.
Erfüllt es diese Kriterien ist es Rille was da außen drauf steht und ob der Liter 5,- oder 30,-€ kostet.
Ich mache im Regelfall nach 12 tkm, allerspätestens nach 15 tkm einen Ölwechsel. Noch nie einen Motorschaden gehabt, auch noch nie einen defekten Turbo, o.ä.
Meine Kisten haben auch schon 2€/L-Öl aus dem Baumarkt bekommen.
Gewesen ist nie was.
Öl wird völlig überbewertet!!!!
Füllmenge und Spezifikation müssen stimmen. Ende!
22 Antworten
Ich benutz 5w-30 von GM mit 229.51 Spezifikation. 10l Kosten 35 Euro, was so ziemlich das günstigste ist, was es mit 229.51 Spezifiaktion gibt - keine Probleme.
OK, ich nehme wieder das Aral ST.
Übrigens wechsle ich mein Öl alle 19-22t km, je nachdem wann der BC es von mir möchte.
Das Wechselintervall wird doch nur von der Ölsorte bestimmt oder? Nach dem Ölwechsel wird angegeben, ob Qualität 229.3 oder 229.5 eingefüllt wurde und dann rechnet der runter, dachte ich bisher. Oder reagiert der BC auf irgendwelche Einflüsse (Langstreckenfahrzeuge etc.) ?
Zitat:
Original geschrieben von Robisun
Das Wechselintervall wird doch nur von der Ölsorte bestimmt oder? Nach dem Ölwechsel wird angegeben, ob Qualität 229.3 oder 229.5 eingefüllt wurde und dann rechnet der runter, dachte ich bisher. Oder reagiert der BC auf irgendwelche Einflüsse (Langstreckenfahrzeuge etc.) ?
Ich denke schon. Meiner ist auf 20t km eingestellt worden. Aber den letzten Wechsel hatte ich vor 21t km und als Reststrekce bis zum Assyst A zeigt er mir noch 1600km an. Ich fahre ausschliesslich Langstrecke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RED 20V Turbo schrieb am 27. September 2012 um 17:11:00 Uhr:
Ich denke schon. Meiner ist auf 20t km eingestellt worden. Aber den letzten Wechsel hatte ich vor 21t km und als Reststrekce bis zum Assyst A zeigt er mir noch 1600km an. Ich fahre ausschliesslich Langstrecke.Zitat:
Original geschrieben von Robisun
Das Wechselintervall wird doch nur von der Ölsorte bestimmt oder? Nach dem Ölwechsel wird angegeben, ob Qualität 229.3 oder 229.5 eingefüllt wurde und dann rechnet der runter, dachte ich bisher. Oder reagiert der BC auf irgendwelche Einflüsse (Langstreckenfahrzeuge etc.) ?
wenn er auf 20000 KM intervalle eingestellt ist , musst du ein Öl verweden welches die MB 229.51 Freigabe hat . Ob du da nun das Mobil oder das Aral nimmst spielt nicht wirklich ein grosse Rolle . Sind beides Spitzenöle .
Gruß Hunter
Edit : Ach du Kacke gar nicht aufs Datum geschaut . Ne Riesen Leiche aus dem Keller geholt .
Ups , Sorry
Macht doch nix, das mit der Leiche.....
Die Gelegenheit mal das Shell Helix Ultra ECT C3 in 5W-30 in die Runde zu schmeisssen, oder halt das Shell Helix Ultra Professional in 0W-30. Die will ich nämlich mal am 220 CDI ausprobieren mit Nachrüstpartikelfilter.
Hat wer zu dem/den Öl(en) was zu sagen?
Zitat:
@sabo2706 schrieb am 19. Januar 2017 um 13:32:52 Uhr:
Macht doch nix, das mit der Leiche.....
Die Gelegenheit mal das Shell Helix Ultra ECT C3 in 5W-30 in die Runde zu schmeisssen, oder halt das Shell Helix Ultra Professional in 0W-30. Die will ich nämlich mal am 220 CDI ausprobieren mit Nachrüstpartikelfilter.
Hat wer zu dem/den Öl(en) was zu sagen?
Nein leider kann ich dazu nichts sagen.
Benutze jedoch das erwähnte Aral Supertronic und der Motor läuft super damit.
#Leichenschändung