ist das 1,4l Triebwerk zuverlässiger geworden ?

Hallo VW Experten,

Lege mir in absehbarer Zeit ein neues Auto zu und habe auch den Golf ins Auge gefasst.
Da die 1,4l Maschine nur 80 PS hat und daher im Unterhalt günstig ist, liebäugle ich mit diesem Triebwerk.
Es ist mir auch vollkommen klar, dass dieser Motor keine Wurst vom Teller zieht und um das gehts mir auch gar nicht.
Er soll im Verbrauch und Unterhalt günstig sein und vor allem problemlos funtionieren.
Es stellen sich für mich folgende Fragen:
Gibt es immernoch Getriebeprobleme, hat VW den Ölverbrauch in den Griff bekommen, verrecken immernoch Motoren den Kältetot ?
Wie empfehlenswert ist das Triebwerk in Sachen Langlebigkeit ?
Nachdem man über VW schon seit längerem wenig postives hört, ist es nahezu schon bedenklich sich einen neuen zuzulegen.
Ich fasse auch den Focus und Astra ins Auge. Warscheinlich werden die Motoren dieser Fahrzeuge zuverlässiger sein, dennoch gefällt mir der Golf als gesamtes am besten.
Eure Erfahrungen wären mir wichtig

Gruss femy

17 Antworten

Ich kann die Opels nur mit meinem Golf 3 vergleichen und bin da der Meinung das die nicht wirklich besser sind. Vom Niveau her finde ich Opel vom innenraum her nicht so schön, alles Plastik, man sieht halt das es billig sein sollte/musste. Und wie gesagt von den kleinen Motoren bei Opel halte ich gar nichts mehr.

Naja, ich finde der Golf V hat doch genau so viel Plastik. Die Türen sind sogar nur mit relativ kratzempfindlichen Hartplastik versehen.
Der Golf III, den ich auch lange Zeit gefahren bin, war aber wirklich noch ein gutes Auto. Meinen "alten" 3'er fährt meine Tante immer noch ziemlich problemfrei mit jetzt ca. 260.000km.
Aber bei den neuen Autos nehmen sich VW und Opel wirklich nichts mehr. Bei beiden Marken sieht man Vor- und Nachteile.

Beim Golf würde ich mind. zum 1.6er 101 Ps Motor greifen oder auch höher . Vergleiche dazu auch mal die Drehmomente - die brauchen meist weniger .

der 1.4 er ist zwar ganz ok , hab den im Lupo gehabt ( 75 Ps ) und das ging noch obwohlt der Lupo schon mit gut 1 t leer eine echte Bleiente ist und der Golf locker 2-300 kg mehr auf die Waage bringt.

Oder gleich auf TDI ( nur wenn du viel fährst ) wechseln , bei guter Pflege halten die kleineren sehr gut , eine Bekannte hat mit dem 1. Motor ( 90 PS TDI ) schon 450000 auf der Uhr und läuft ohne irgendwelche Macken,.

Deine Antwort
Ähnliche Themen