Ist da noch was zu retten ??? :-(

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Mein Golf 2 ist seit 4 Wochen kaputt. Das Problem: Der Motor dreht dauerhaft, egal ob Leerlauf oder mit Gang, von 1000 auf 2000 Umdrehungen. Und das ganze wiederholt sich alle 2 Sekunden. Das bedeutet ein ständiges Aufheulen des Motors. Man kann so nicht mehr fahren da er bei fast jedem Tritt auf die Kupplung ausgeht (bedingt durch den Abfall von 2000 auf 1000 bzw. dann auf 0 Umdrehungen)
Jetzt haben mir 2 KFZ-Mechaniker gesagt, es sei der Vergaser/Einspritzer. Daraufhin habe ich mir für 110 einen 2EE Vergaser besorgt, eigebaut. Fazit: das Problem war nicht behoben. Ein befreundeter KFZ-Meister war der Meinung es sei der Drosselklappensteller. jedoch hab ich den ja quasi schon samt vergaser gewechselt!?
Ich wäre unendlich dankbar wenn jemand von euch mir einen Tipp für mich hätte....

Vielen dank schonmal!
Lutz

23 Antworten

hm nagut, dann entscheide ich mich um und sag drehzahlmesser is kaputt. der zeigt einfach nur falsch an. 😉

nein, der Drehzahlmesser is kaputt und und deshalb stirbt er immer ab!! 😉

Schon, oder? 🙄

ja genau weil der zeiger sich zu schwer bewegt und den motor abbremst bis er dann ausgeht 🙁

viell. is einfach das Lager vom Drehzahlzeiger hin, also ich würds mit nem neuen Tacho probiern.

Kann mir mal jemand sagen wie das bei Digifiz funkt? 😉

Ähnliche Themen

Ich hab schon bissl was an den Vergasern geschraubt, daher meine Erfahrungen.
Nun frage ich hier mal. Wer kann den einen DKA fachmännisch prüfen? Vorallem wie?
Es hat doch keiner mehr eine Ahnung davon. Ich hab meine DKAs immer selber geprüft, wenn man weiß wie das geht. Und ich muss sagen, ich hatte vier defekte bevor ich einen ganzen bekommen hatte. Und den vergaser hatte ich auch zweimal getauscht, mit dem Ergebnis, das es immer so war wie vorher. Und dann bin ich systematisch auf die Fehlersuche gegangen. Und es war jedes mal der DKA. Das Poti kann auch noch nen Knall weg haben.
Zieh einfach beim warmen laufenden Motor den Stecker vom Poti ab. Wenn sich nix ändert ist es hinüber. Was aber auch sein kann, ein Kabelbruch. Da kannste lange Teile wechseln und es wird nie besser. Daher hatte ich mir von einem funktionierenden PN den Kabelbaum ausgebaut und bei mir zu Test eingebaut. Der fehler war immer noch da, also lag es nicht dran. Kannst natürlich auch jedes Kabel einzeln prüfen, nur wird das länger dauern.
Wie gesagt, in der Suche findest Du bestimmt was. Hab da mehrfach erklärt wie man den DKA prüft usw.

also bei mir hat zb der vordrosselsteller einen weg .

das heisst wenn ich ihn manchmal warm starte dann springt er kaum an läuft wie auf 3 pötten und stirbt ab .

ziehe ich den stecker vom vds ab springt er 1 a an und läuft geschmeidig

Naja so unwahrscheinlich ist es auch nicht... Hatte 2 mal genau die gleichen Symtone wie der Trexor auch! Beides mal war es der DKA und ausserdem heisst fachmännisch geprüft ja nicht, dass der Vergaser neu ist. Wenn der auch schon seine 200tkm drauf hat, ist es auch durchaus möglich, dass beides mal der selbe Fehler auftritt!

Hatte gerade auch genau die gleichen Probleme mit dem Vergaser..
Ist ziemlich sicher der Drosselklappenansteller. Das Teil war auch an meinem Ersatzvergaser hin. Also gar nicht so unwahrscheinlich, dass man mit einem Ersatzvergaser auch Pech hat.
Am besten mal Fehlerspeicher auslesen und die Stellglieddiagnose durchführen.
Zum Testen auch mal probieren, ob sich der Stößel am DKA relativ leicht reindrücken läßt, dann ist nämlich die Membran hinüber.
Andere Möglichkeit zu testen, obs am DKA liegt ist bei laufendem Motor mal den Stößel etwas reinzudrücken und zu halten. Ist der Leerlauf dann besser und das Schwanken weg ist es der DKA.
Um ganz sicher zu gehen auch mal das Droselklappen-Potentiometer durchmessen.
Anleitung zum Testen siehe www.ruddies-berlin.de

Gruss tobini

Hi,

Genau auf der Seite findest du auch die Anleitung die ich dir schicken wollte... :-)

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen