Ist b-klasse fuer junge oder alte Leute?

Mercedes B-Klasse T245

Was meint Ihr?

Ist die b-Klasse mehr ein Auto fuer junge oder alte Leute?

62 Antworten

Hi,

ich mit meinen 53 Jahren habe bis vor 4 Wochen einen CLK gefahren, jetzt fahre ich einen B 180 CDI, bin ich deshalb in Wochen um Jahre gealtert?

Sicherlich nicht!

Unser Sohn fuhr bis vor 4 Monaten einen 3er BWM, jetzt fährt er mit seinen 24 Jahren eine neue E-Klasse. Auch hier könnte man die Frage stellen, ob eine E-Klasse ein Fahrzeug für einen 24-jährigen ist?

Ich denke, die Frage, ob ein Fahrzeug einer bestimmten Altersgruppe zugeordnet werden kann oder sollte, bleibt immer offen.

Ich sage immer: " Wer´s mag, mags mögen!

Gruß
fruehdabei

Zitat:

Original geschrieben von eveningblue


Ich sehe nur relativ alte Leute am Steuer der B-Klasse und daneben. Drum habe ich meinen nach 10 Monaten wieder verkauft :-)

Pruust.

Wo fährst du denn rum? Hier in Berlin ist das Publikum völlig gemischt.

Original geschrieben von eveningblue
Ich sehe nur relativ alte Leute am Steuer der B-Klasse und daneben. Drum habe ich meinen nach 10 Monaten wieder verkauft :-)

So einen Blödsinn habe ich auch noch nie gehört (gelesen).

Zitat:

Original geschrieben von eveningblue


Ich sehe nur relativ alte Leute am Steuer der B-Klasse und daneben. Drum habe ich meinen nach 10 Monaten wieder verkauft :-)

Wie ALT sind bei Dir eigentlich relativ alte Leute?

Kein Gruß Silver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet


Wie ALT sind bei Dir eigentlich relativ alte Leute?
Kein Gruß Silver

Ich war zwar nicht gemeint, aber wenn ich morgens auf die Arbeit muß fühl ich mich ganz schön ALT!

Wenn ich mich aber in meinen "B" setze stimmt die Chemie und ich merk so nen Drang nach vorn!

nette Grüße Prifi!

Will gleich noch einen nachschieben!
Das Problem der B-Klasse und der vielleicht zahlenmäßig überlegenen älteren Clientel ist doch wohl eher die Einkommens- bzw. Vermögensfrage.
Wahrscheinlich wäre es doch wohl bei einem gleichmäßig verteilten
Einkommen bzw. Vermögen so, dass die Autos aller Typen vor allem aber der beliebten, sich über alle Altersgruppen verteilen würden. Also genauso wie die vertretenen Charaktere.
Da würde sicher ein mancher "Jugendlicher" mit dem angeblichen Rentnerauto herum fahren! Aber sicher wäre auch das Gegenteil der Fall.
Nette Grüße Prifi

Was macht man nicht alles wenn man nicht schlafen kann (oder will)!!!

Modell /..Halter gesamt../..Bis 29../..Älter 60.../..Weibl. Halter
B 150.........1229............24(2%)......309(25%).....186(15%)
B 170.........8130............87(1%)....3623(45%)...1300(16%)
B 180 cdi....7966...........114(1,4%)..1683(21%)....791(10%)
B 200 cdi....5278............57(1%)......1555(27%)....572(11%)
B 200.........6353............68(1%).....3432(54%)....1058(17%)
B 200 T.......1901...........24(1%).......686(36%).....263(14%)

Die Statistik sagt doch alles

Sage meinen Dank an das KBA. Stand der Tabelle 1.1.2006

Meine Interpretation:
B150 2% unter 29 --> Billigste Art B zu fahren
cdi --> Älter 60 21-27% --> Rentner pendeln halt nicht mehr so oft (Zumindest meine Großeltern nicht)
B200 --> hälfte der Halter über 60. Die haben das Kleingeld und wollen trotzdem vom Fleck kommen

Viel Spass noch damit.

Gruß nimmermüder dn

Hallo,

endlich mal was konkretes, aussagekräftiges und zutreffendes.

Gruß
Wolfgang

Hmnn,

aber irgendetwas fehlt doch.

Also was ist mit den Personen >29 und <= 60!
Das wäre wohl, wenn man von 100 die angegebenen Daten subtrahiert so ca. 70%!

Damit interpretiere ich das so, dass die B-Klasse DAS Auto für jüngere (so wie mich mit 34 Lenzen) und reifere, sprich in den besten Jahren befindende, Erwachsene ist und nicht für Rentner oder Kiddies.

Synthie

70% ? Grob gesagt nur für die CDI-Fahrer zutreffend!
Du gehörst demnach in die Kategorie 38%! 🙂

Schönen Tag trotzdem
Walter

@Walter,

ach ja stimmt, ich fahre ja einen B170 🙂.

Horst

Früher war ein Mercedes immer das Auto der Leute mit ausreichend Kleingeld. Heute sind 80% der Autos auf unseren Straßen finanziert. Meist von jungen Leuten, bzw. jungen Familien. Firmenfahrzeuge mal ausgenommen.
I.d.R. hat man im besten Mannesalter mehr Kleingeld als in jungen Jahren, und muß das Auto nicht auf Pump kaufen, daher ist das Alter meist etwas höher als 20 - 30 Jahre. Da der Trend der Lebensversicherungen auf Ablaufalter 60 hinausläuft, ist klar warum die Rentner einen Mercedes fahren. Viele leisten sich als letztes Auto nochmal was vernünftiges oder erfüllen sich einen langersehnten Wunsch.

Zitat:

Original geschrieben von doofername


Was macht man nicht alles wenn man nicht schlafen kann (oder will)!!!

Hallo,

nicht schlecht!

Aber wenn man schon eine detaillierte Statistik anführt, wären Zehnjahresschritte natürlich gleich viel aussagekräftiger. Wie Synthie bereits bemerkte, Zwischen 29 und 60 klafft eine Lücke von 31 Jahren, und diese Gruppe fährt ja demnach die meisten B-Klassen.

Es sei denn du definierst jung als unter 30, und alt als über 60! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@eveningblue,

Was hast du jetzt? Nen' VW Golf und spielst dich als Prolo auf?

Wer wird denn gleich so persönlich werden ... . Das ganze war eine Spaßbemerkung, auch wenns nicht gleich jeder gemerkt hat, sorry. @Synthie: bei mir würde dann jetzt eben die Miete angehoben werden, und ich würde es in Kauf nehmen ... :-). That´s life. Schönen Gruß an alle.

@eveningblue,

schade, dass du die Ironie nicht bemerkt hast und dich persönlich angegriffen fühlst. Is es also ein Bayrischer MistWagen geworden.

[IRONIE]
Also ich ich weiss' nicht, wenn ich so die Kopftücher in und auf den Beifahrersitzen der BMWs sehe, dann fahre ich doch lieber mit Hut und Pensionist als Beifahrer in einer B-Klasse [/IRONIE].

Synthie

ps: Wobei man auch viele Kopftücher in Mercedes Fabrikaten > B-Klasse sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen