Ist am Lenkstockstange auch eine makierung dran für die Schraube

VW Golf 1 (17, 155)

Wollte wissen ob an der Lenkstockstange und auch ein aussparung für die schraube vom Kreuzgelenk dran ist.

Habe es jetzt anderes gemacht weil die Schraube nicht mehr passte, habe eine kleinere schraube genommen M8 die passte dann durch und die gut festgezogen, jetzt sitzt das kreuzgelenk auch gut fest.

Wollte jetzt wissen ob ich das so lassen kann????

22 Antworten

der golf hat daoben 2 abreiss schrauben drann ..hab jetzt nur das problem gehabt das die neuen schrauben sichh einmal gelösst haben, obwohl federrringe und mit nem schlagschrauber festgeschraubt ..

habe schon daraugfhin überlegt die schrauben mit nem schweisspunkt zu versehen da ich denke das dies die letze lenksäule ist die diese karosserie sieht

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Habe heute noch mal richtig nachgeschaut, konnte richtig erkennen das das kreuzgelenk an bisschen versetzt ist.

Werde dann nochmal den wagen hochbogen und den motor hinten was ablassen das das kreuzglenk von der lenksäule runter kommt und dann richtig drauf setzten.

Wie willst du das in 30min. schaffen?? mit Bühne vieleicht die habe ich leider nit muss das alles vor der Haustüre machen

An der Lenksäule Feder mit Kabelbinder zusammen ziehen, Verbindung lösen, Schraube rausnehemen.

Motorhaube auf, Manschette zurück, Schraube raus und Kreuzgelenk abziehen (dabei schräg nach innen drücken).

Erst wenn es vom Lenkgetriebe ab ist gehts von der Lenksäule runter, denn nur auf der Lenksäule lässt es sich ohne Schraube etwas weiter draufschieben.

Einbau: KG auf die Lenksäule schieben, Schraube draussen lassen, KG im Motorraum aufs Lenkgetriebe schieben, Schraube rein. Innen verschrauben, Feder entspannen.

Also ich hab das Gelenk zuerst am Lenkgetriebe drauf gemacht, das ging auch.
Hatte aber auch Probleme, es komplett auf die Lenksäule zu schieben. Hab dann erstmal zum Entlüften eine ganze Weile am Lenkrad gedreht, danach saß es von selbst richtig drauf. 😁

Kreuzgelenk baue ich in ner halben Stunde aus und ein.
Die Schrauben an der Lenkstanke ab da geht es meistens schon von allein ab. Am Lenkgetriebe die Schraube ab dann mit einem Langen Holzstiel das Kreuzgenenk von unten von der Verzahnung schlagen. Beim einbau schiebst das Kreuzgelenk von innen durch die Kummitülle dann vedelste es am LG ein passt nur in einer Stellung.Im Innenraum kannste die 2 Imbusschrauben die under der Plasteverkleidung am Lenkrad sind locker machen dann ziehste das Lenkrad zu dir. Damit bekommst unten mehr luft zum einfädeln. Unten passt das gelenk in 2 Stellung wo die Schraube durchgeht einmal mit gerbe mehr nach recht oder mehr nach links das geht nicht 100 % gerade drauf. Das siehste dann aber am lenkrad wenn de das nicht abhattest wenn es nicht geradesteht musste unten noch mal umsetzen.
wenn de dann das Gelenk in der Stellung hast schiebst es drauf und das Lenkrad drückste wieder zum AB ging bei mir immer wunderbar so.

Ähnliche Themen

Ich habe es grade Ordentlich drauf gemacht.

Habe den wagen vorne hoch gebockt, dann einen wagenheber unter den quertracker und dann was abgelassen.

Jetzt sitzt es wieder so drauf wie es sein soll.

Muss jetzt nur noch die Spur einstellen lassen, mal gucken wo ich das machen, habe es letztes mal bei atu gemacht schlechter erfahrung

Wo macht ihr das immer???

Habe eben mal geguckt wenn das lenkrad in mittel stellung wieviele umdrehungen er nach rechts braucht da sind es 1,5 nach links so 1,8.

sollten es nicht 2,5 in jede richtung sein ?

ich lass spur beim reifen dienst inner näche machen 35€ .. fast unschlagbarer preis

Habe es grade nochmal ausprobiert nach links hat er 1,5 umdrehungen nach links so 1,9.

Das lg habe ih vor dem einbau auf mittel stellung gestellt.

Kann ich das so lassen oder sollte ich das lieber ändern,

Hab ne Servo eingebaut.

Wiees mit der anderen lenkung war weiß ich nicht.

Wie das Servo lg noch ausgebaut war hat er von komplett links bis rechts nur 3 umdrehungen gebraucht

oder könnte das daran liegen das die Spur noch nicht eingestellt ist.

Die Räder stehen ja grade da müste er doch teoretisch zu jeder seite die gleichen umdrehungen haben am lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen