Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


....das kannst du ja von der rechten Seite der BAB aus bestimmt bestens überblicken 🙄

Gruß aus EN

Moin,

fahre auch gerne mal rechts. Du hast somit sicher Recht. Wenn es auf der BAB ein wenig freier ist, fahre ich allerdings auch mal gerne 240 km/h auf der linken Spur.

Frage mich nur, warum man als Käufer einer kleineren Motorisierung glaubt, dass das Fahrzeug doch so gut gehen müsste, wie das Fahrzeug mit großem Motor. Man sollte sich mal fragen, warum der 35d ein paar Euronen mehr kostet!

Tschüss
Ex-Polofahrer

...ich empfehle dir nochmal den Threadtitel zu studieren, dann wirst du darauf kommen, dass sich hier kein Fahrer des "kleinen" Motors darüber wundert, dass der 20d nicht "geht" wie der 35d.

Gruß aus EN

Moin,

aber viele glauben, dass der 20d schneller als 200-210 km/h läuft / laufen muss.😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

aber viele glauben, dass der 20d schneller als 200-210 km/h läuft / laufen muss.😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Das muss man nicht glauben, das ist so..und er geht - man glaubt es kaum auch schneller als die Tachoabgeregelten 210..🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

aber viele glauben, dass der 20d schneller als 200-210 km/h läuft / laufen muss.😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Das hat mit Glauben zu tun, im Prospekt von BMW steht beim 20d Höchstgeschwindigkeit 210. Also erwarte ich das ,das Fahrzeug auch diese Geschwindigkeit erreicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

habt ihr alle mal über das tatsächliche Gewicht und die Reifen (Mischbereifung/Größe) nachgedacht. Allein mein 35d wiegt mehr als 130 kg mehr als im Prospekt angegeben. Kann das eventuell auch ein Grund sein, das die 210 km/h bei manchen nicht oder nur sehr langsam erreicht werden?

Gruß

X3 Andy

Gewicht spielt für die Erreichung der Höchstgeschwindigkeit eine untergeordnete Rolle, allerdings eine sehr wichtige beim Beschleunigen. Viel entscheidender ist der cW*A Wert, der besonders durch ein anderes Reifenformat als die Serienbereifung negativ beeinflusst wird.
Ein X3 20d mit 19 Zöllern und Automatik (Der Wirkungsgrad der Automatik ist niedriger als beim Schaltgetriebe) sollte auf ebener Strecke Schwierigkeiten haben die 200 km/h zu überschreiten.

Mir kommen da noch folgende zusätzliche Parameter in den Sinn, die einige km/h-Abweichungen bewirken können, insbesondere, weil ja die ausgetauschten Messwerte auf "individuellen Messstrecken" und zu verschiedenen Zeitpunkten beruhen (!):

- Reifenluftdruck
- atmospährische Bedingungen (Wind, Temp., Feuchtigkeit)
- unterschiedlicher Strassenverlauf und Strassenbelag.

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Gewicht spielt für die Erreichung der Höchstgeschwindigkeit eine untergeordnete Rolle, allerdings eine sehr wichtige beim Beschleunigen. Viel entscheidender ist der cW*A Wert, der besonders durch ein anderes Reifenformat als die Serienbereifung negativ beeinflusst wird.
Ein X3 20d mit 19 Zöllern und Automatik (Der Wirkungsgrad der Automatik ist niedriger als beim Schaltgetriebe) sollte auf ebener Strecke Schwierigkeiten haben die 200 km/h zu überschreiten.

Wenn die Vmax mit 210 angeben ist, sollte eigentlich auch diese Konfiguration diesen Wert erreichen. Ein Schalter mit 17

Zöllern dann eben 220.

Oder BMW müsste die VMAX Angabe für Automatik reduzieren.

Gruß

Nein, die Fahrzeuge werden Typgeprüft.
Wenn man 200 kg an Extras reinsetzt, dann erreicht er auch bei weitem seine Beschleunigungswerte nicht mehr.Die Werksangaben z.B. bezüglich Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung stellen Optimalere dar. Jeder Veränderung der Konfiguration verschlechtert diese Werte.

Hinzu kommt noch das Marketing, manchmal werden die Werte z.B. von Schaltgetrieben etwas verschlechtert, damit die Aufpreispflichtige Automatik besser dasteht. Manchmal entscheiden sich Hersteller auch dafür Fahrzeuge z.B. auf 210 km/h zu begrenzen, damit sie dann die H-Reifen einsetzten können. Manchmal versuchen Hersteller auch durch begrenzte Höchstgeschwindigkeit Kaufanreize für die nächste höhere Motorisierung zu schaffen.
Ich vermute dass die beim F30 als 318d so ist.
318d = 210 km/h, 320d = 235 km/h (Automatik 230 km/h)
Hier sieht man, dass 1. Die Automatik aufgrund ihrer stärkeren inneren Verluste beim 320d eine um 5 km/h niedrigere Geschwindigkeit ermöglicht, und beim 318d dieser Unterscheid nicht vorhanden ist.
Mit erscheinen die 210 km/h des 318d im Vergleich zum 320d min. 10 km/h zu niedrig, also ist der Wagen begrenzt.

Da beim X3 Schalter und Automatik ebenso mit identischer Geschwindigkeit angegeben ist, gehe ich auch von einer Begrenzung aus.

Zitat:

Original geschrieben von X3 Andy


Hallo,

habt ihr alle mal über das tatsächliche Gewicht und die Reifen (Mischbereifung/Größe) nachgedacht. Allein mein 35d wiegt mehr als 130 kg mehr als im Prospekt angegeben. Kann das eventuell auch ein Grund sein, das die 210 km/h bei manchen nicht oder nur sehr langsam erreicht werden?

Gruß

X3 Andy

Nochmals zum Verständnis. Der 20d und auch der 30d sind aus Marketingründen abgeregelt. Das wurde mir nach pentranter Nachfrage in München in schriftl. und mündlicher Form auch während eines Telefonates bestätigt.

Warum, bitte, regelt man ein Fahrzeug ab, welches die Geschwindigkeit von 210 km/h (230 km/h) eh nicht erreicht?

Einige hier lesen vermutlich zu oberflächlich die Beiträge oder sind - man verzeihe mir den Ausdruck - einfach Ignoranten.

racerz336

Zitat:

Original geschrieben von racerz336



Zitat:

Original geschrieben von X3 Andy


Hallo,

habt ihr alle mal über das tatsächliche Gewicht und die Reifen (Mischbereifung/Größe) nachgedacht. Allein mein 35d wiegt mehr als 130 kg mehr als im Prospekt angegeben. Kann das eventuell auch ein Grund sein, das die 210 km/h bei manchen nicht oder nur sehr langsam erreicht werden?

Gruß

X3 Andy

Nochmals zum Verständnis. Der 20d und auch der 30d sind aus Marketingründen abgeregelt. Das wurde mir nach pentranter Nachfrage in München in schriftl. und mündlicher Form auch während eines Telefonates bestätigt.
Warum, bitte, regelt man ein Fahrzeug ab, welches die Geschwindigkeit von 210 km/h (230 km/h) eh nicht erreicht?

Einige hier lesen vermutlich zu oberflächlich die Beiträge oder sind - man verzeihe mir den Ausdruck - einfach Ignoranten.

racerz336

Danke für die Klarstellung, vielleicht könntest Du die Stellungnahme

Mal Posten, das wäre sehr hilfreich.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von racerz336



Zitat:

Original geschrieben von X3 Andy


Hallo,

habt ihr alle mal über das tatsächliche Gewicht und die Reifen (Mischbereifung/Größe) nachgedacht. Allein mein 35d wiegt mehr als 130 kg mehr als im Prospekt angegeben. Kann das eventuell auch ein Grund sein, das die 210 km/h bei manchen nicht oder nur sehr langsam erreicht werden?

Gruß

X3 Andy

Nochmals zum Verständnis. Der 20d und auch der 30d sind aus Marketingründen abgeregelt. Das wurde mir nach pentranter Nachfrage in München in schriftl. und mündlicher Form auch während eines Telefonates bestätigt.
Warum, bitte, regelt man ein Fahrzeug ab, welches die Geschwindigkeit von 210 km/h (230 km/h) eh nicht erreicht?

Einige hier lesen vermutlich zu oberflächlich die Beiträge oder sind - man verzeihe mir den Ausdruck - einfach Ignoranten.

racerz336

Hallo racerz336,

ich hatte über die Monate wo ich dieses Thema verfolge noch in Erinnerung gehabt dass einige nur schwer oder gar nicht die 210 km/h ereichen. Falls dieses nicht der Fall ist entschuldige ich mich natürlich für meinen ignoraten und unqualifzierten Beitrag. Dieses war wirklich nicht meine Absicht. Da habe ich mich wohl doch falsch erinnert.

Ich hoffe, falls auch andere sich ignorant behandelt gefühlt haben, mir dieses zu verzeihen. Es war nicht meine Absicht.

Allen ein kommendes schönes Wochenende und spannende Fußballabende.

Gruß

X3 Andy

Für alle die schlechten Durchzug grade oben raus bemängeln habe ich mal meinen als mögliche Referenz gestoppt:
150 km/h - 200 km/h= 26 sec

Gestern früh mal wieder freie Bahn gehabt. Kilometerstand 4.000. Es hat sich nichts getan. Es ging bergab und die Tachonadel ging zwischen 210 und 211 km/h hin und her. Es wäre definitiv mehr drin gewesen. Ich kann das Gefühl nicht so richtig beschreiben, aber es kommt mir vor wie ein kleiner Gummibandeffekt. Man nimmt ein Gummiband und zieht es in die Breite und kurz bevor es stramm wird ziehe ich nicht weiter.
Ganz komisches Verhalten. Was ist denn nun mit Andraxx? Ich denke der sollte auch ein neues Steuergerät bekommen.
Nichts mehr gehört?

Die BMW Kundenbetreuung hat mir telefonisch bestätigt, dass der
20d bei 210 abgeregelt ist. Dies sei aus Sicherheitsgruenden erfolgt.

Gruss

Ähnliche Themen