Ist 0W40 wirklich notwendig??
Hallo,
fahre einen W203 Bj2001.C180(129PS).
Beim letzen Ölwechsel in einer freien Werkstatt sagte man da müsse 0W40 rein,was die dann auch gemacht haben.Ist das wirklich die vorgabe von MB,oder geht auch z.b 5W40?
Kennt sich da jemand aus?
Gruß
W203
22 Antworten
Zitat:
Fahrzeuge mit dem M111
Servus - scheinst Dich ja echt auszukennen !!
Woran erkenn`ich denn, ob mein Wagen (C180K, EZ 01/04) unter diejenigen fällt, bei denen der Intervall wie beschrieben verlängert werden kann 😕
Danke im voraus f. Deine Antwort !!
Liebe Grüsse aus München,
Rolfie
Zitat:
Nur weil man Benz fährt, heißt dass noch lange nicht, dass man sein Geld unnötigerweise beim Fenster hinauswirft. Schließlich darf man alles hinterfragen und durchaus kritisch bleiben. Nicht immer muss es das beste vom besten sein. Meist tut es auch das zweitbeste oder gar drittbeste.
mir geht dieses "du fährst benz also hast du geld ohne ende und darfst nur immer das Beste kaufen" gelaber auch auf die nerven!
soweit ich weis wurde der M111 (2,0L als 180 und 200er und 2,3L als 230er) bis 05.2002 gebaut.
Meiner ist Bj. 11.2001 also 2,3L.
Wenn ich mal Öl nachfülle, dann geht die Assystanzeige hoch, also vermute ich mal das ich auch einen Ölgütensensor habe!
Also nochmals für alle zum Nachlesen:
wer, wie ich, einen Mopf Benziner fährt, hat nach der Assyst, egal ob 229.3 oder 229.5 aufgefüllt wird, einen Wechselintervall von 15tkm. Dieser Wert verändert sich während der Fahrt mit dem Auto. Die Voreinstellung ist aber immer(!) 15tkm beim Benziner und wird nicht beim 229.5 auf 20tkm verlängert, auch nicht durch Stardiagnose. Es geht bei der neuen Hardware, warum auch immer, nicht.
Und nicht vergessen, ich spreche vom Benziner und NICHT vom Diesel- da sieht die Sache schon anders aus- wie, ist mir egal, fahre ja nen Benziner.Zu VorMopf Modellen kann ich nichts sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Hallo Jacek,
mal daran gedacht, dass die Gewinnspanne bei teurerem Öl höher ist als bei dem 10 W 40???????
Grüße
Hellmuth
-hallo Hellmuth
- ja, daran habe ich schon auch mal gedacht...! -deswegen werde ich nicht das Geld "aus dem Fenster rauswerfen" nur, weil mir ein "besseres"/teueres Öl VIELLEICHT(!) nach ca. 200-300 T.Km. kaum messbares "Vorteil" an dem Motorverschleiss gibt ...!
Ich denke, wenn die duch den DC empfohlene MINDESTANFORDERUNG -229.1 durch mich auf 229.3 "angehoben" wird, habe ich damit BEI EINER NORMALEN FAHZEUGNUTZUNG schon mehr , als genug getan um meinen Wagen mindenstens über 300 T. Km., ohne einer Motorüberholung zu "bringen"...! -ich veranstallte mit meinem Wagen halt keine "High-Speed-München-Hamburg-Autorennen", oder Paris-Dakar Rallys durch die "Mutter-Natur"... !
-und ,wenn er mal ab und zu auf die volle Leistung auf der Auobahn gebracht werden soll, dann nur- wenn er schön warm ist und es ist von einer kurzen dauer ....!- und sowas MUSS heutzutage JEDE MODERNE Machine OHNE WEITERES abkönnen....,-denke ich 😉 ...!
- vielleicht habe ich, als Auto-Laie jetzt irgentwo Quatsch geschrieben - meine Meinung beührt jedoch auf meine private Erfahrung mit meinen vielen , bis jetzt gefahrenen Fahrzeugen- von den ich bis jetzt KEINEN "platt" gefahren hätte 😉 ... !
-schöne Grüße...! -Jacek 😉
p.s. @BLUBBC280---> "...Ausserdem ist bei den Preisen auf dem freien Markt kein grosser Unterschied zwischen 229.3er und 229.5er Öl feststellbar."
-doch, der kann schon gewaltig werden! -da zahlt man da schon oft fast das doppelte und das vor allen bei den MARKEN-ÖLEN...! - es ist für mich schon ein Unterschied, ob ich für 7 Liter Mobil Special X 5W-40- 55 €, oder 100€ - Mobil 1 0W-40 bezahlen soll (-wie z.B. bei A.T.U. !)...! - und es hat für mich ABSOLUT NICHT mit Geitz/Armut oder irgendeinem "ohhh-mannnnn-Benz-fahren-wollen-aber-nix-bezahlen-können" zu tun... ! - ich werde bei meinem Benz auch NIE z.B den Auspuff von ihnen polieren, oder ihn mir mitten in unserem Wohnzimmer stellen...! -er soll mich fahren und dafür kriegt er auch von mir eine ÜBLICHE Wartung und Pflege, sonst nix...!
Servus alle miteinander,
in meinem Serviceheft steht als Hinweis auf die zu verwendenden Ölsorten lediglich, dass je nach Motor die Betriebsstoff-Vorschriften 226.1, 229.3 oder 229.5 zu beachten sind - wie kann ich denn `rausfinden, welche der drei für meinen Wagen (C180K, EZ 01/04) die massgebliche Vorschrift ist ?!
Gibt`s da evtl. `nen Link im IN, wo man sowas findet ?!?!?
Danke für Antwort und Spring-Greetz aus M
Rolfie
VERGESST MEINE FRAGE - HAB´S GERADE GEFUNDEN
!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von jacek88
p.s. @BLUBBC280---> "...Ausserdem ist bei den Preisen auf dem freien Markt kein grosser Unterschied zwischen 229.3er und 229.5er Öl feststellbar."
-doch, der kann schon gewaltig werden! -da zahlt man da schon oft fast das doppelte und das vor allen bei den MARKEN-ÖLEN...! - es ist für mich schon ein Unterschied, ob ich für 7 Liter Mobil Special X 5W-40- 55 €, oder 100€ - Mobil 1 0W-40 bezahlen soll (-wie z.B. bei A.T.U. !)...!
Also ich bezahle bei Ebay je nach Angebot zwischen 6 und 8 EUR für den Liter Mobil1 0W40.
Ich sehe da keinen grossen Unterschied zum Preis vom 5W40. Ausserdem habe ich mit dem 229.5er Öl wie gesagt die Möglichkeit, den Assyst-Intervall um 1/3 zu verlängern.
So gesehen "spart" man mit jeder Ölfüllung sogar noch. Zumal der Filtereinsatz ja richtig teuer geworden ist...