Isringhausen Sitze
Hallo Zusammen,
bei meinem luftgefederten Beifahrersitz tropft Öl aus dem Schalter für die Sitzhöhenverstellung.
Was ist da faul?
Wie komme ich das Sitzpolster ab um an das Innenleben zu gelangen?
Der Sitz hat eine Sitzauflagenverstellung.
Beste Antwort im Thema
http://www.isri.de/de/service-center/sitzsysteme/seriennummer.html
mfg
99 Antworten
Hallo rosi03677,
Danke für Deinen Tipp.
@All,
war gestern bei Iveco und hab nach dem Preis für den Verstellzylinder gefragt.
250€ 😰 hab micht nichtmal getraut zu fragen ob mit oder ohne Mwst
Habe den Verstellzylinder bestellt. Werde berichten ob er paßt.
Wie bekomme ich die Luftleitungen am besten ab und wieder drauf?
Hallo!
die kleinen Plasteringe zurückschieben und danach die Leitungen abziehen!
falls die Leitungen nicht abgehen kann mann sie auch gleich danach abschneiden!
aber nicht vergessen die Plasteringe wieder draufzuschieben,am neuen!
Zylinder passt immer,es gibt nur eine Ausführung für alle Sitze!
mfg
Hallo Zusammen,
habe heute den neuen Verstellzylinder eingebaut. Hat gepaßt, alles wunderbar geklappt. Sitz ist wieder i. O.
Bestelle noch einen Zylinder und dann kommt der 2. Sitz dran 🙂
Habe mich wieder einmal sehr über das Internet und eure Unterstützung gefreut. Ohne Euch hätte ich das nicht so schnell geschafft.
DANKE euch für eure Hinweise.
Dafür sind Foren ja auch gedacht,freut mich das es wieder funktioniert aber Du hast doch nicht den Zylinder für 250 Euro gekauft oder???
Gruß F90
Ähnliche Themen
Hallo F90,
nein, habe den Hinweis von Rosi03677 aufgegriffen 🙂
Werde noch den ausgetauschten Zylinder zerlegen um zu sehen warum der undicht geworden ist
Hallo Zusammen,
ich bekomme eine Kriese 😠
Bin dabei den 2. Sitz den Verstellzylinder zu ersetzen. Bei Test zischt es an anderer Stelle 🙁
Das Niveauregelventil kompl. 93161391 oder 88329-24/-25/-125 ist gerissen, siehe Bild.
Wer kann mir sagen wo ich dieses Ventil bestellen kann?
Ebay- 300804552314 für 40 Euro sofortkauf
schau Dir mal das Teil an!
hier das Gegenstück,http://www.truckparts-online.de/.../productdetail.jsp?...
für 133 Euro
die sind doch nicht glatt in der Birne!
mfg
Edit-denke beim Volvo waren es mal 40 DM !
Ne,
das was Du dort gefunden hast, ist ein anderes Ventil
Auf dem Bild ist der Abschluß des Kolben (Messingteil) aus den Gehäuse heraus gerutscht. So sieht das Ventil aus wenn es I. O. ist
dieses Teil ist mir gänzlich unbekannt-leider!
mfg
Edit-sollte das Teil die 2 Kurvenscheiben(graue Plastik) blockieren?
Hallo Rosi03677,
ja, sitz vor den Kurvenscheiben und wird, wenn man die Höheneinstellung betätigt, angesteuert, wird raus gedrückt.
es sollte die sogenannte Steuerscheibe sein,war bei uns die Isri nr.33487-01 oder 33487
die Nummer sollte aber so sein!!
die Nr ist aber nur zu 80% die richtige! ist ja schon Jahre her!
evtl.
http://www.autoteile-shopping24.de/.../
http://www.google.de/imgres?...
2ter Anbieter nr,6800
mfg
Danke das Du Dir so viel Mühe gibst
aber
es ist nicht die Kurvenscheibe defekt sondern das Niveauregelventil 2,5 mm Artikelnummer: I34446 26,9 €, leider paßt diese Teilenummer nicht zu meinem Niveauregelventil, sieht auch anders aus. Mein Ventil hat auch nur einen Luftanschluß.
dieses Ventil mit dem einen Luftanschluß fährt nur aus und blockiert beide Kurvenscheiben!
dieses Ventil ist zwischen die Bleche geschraubt,wo der Verstellzylinder eingehangen wird,nachdem die
Kreuzschlitzschrauben etwas gelöst wurden,um ihn vorne zu befestigen,hinten ist ja der Stahlstift durchgeschlagen!
das Niveauventil sitzt an diesen beiden übeneinander laufenden Kurvenscheiben und besitzt 2 Stahlstifte und
diese beiden Stahlstifte betätigen die innenliegenden Ventile im weißen Plasteniveauventi,ldie auf
jeweils einer Kurvenscheibe laufen und den Sitz,je nach Belastung und Höheneinstellung hoch oder runterheben!
betätigt wird der kleine Zylinder mit der einen Luftleitung ,von dem Sperrventil was vorne unterhalb des Sitzkissens
am Blechträger angebaut ist!
dieses Sperrventil sollte 5 kleine Luftleitungen besitzen!
so bei uns!
mfg
schau mal auf die Zeichnung, ist die Nr. 150, diese wird in der Nr. 158 mit den von Dir beschriebenen 2 Schrauben befestigt
OK,das Ventil mit der einen kleinen Luftleitung,was ich meine ist Pos 158 und gibt es nur in den Steuerschieber genannten kompletten Satz-33487 !
das Niveauventil Pos 150 ist mit 2 Kreuzschlitzschrauben an diesem Blech mit dem Langloch befestigt und hat bei
uns 2 kleine Luftleitungen dran!betätigt wird es von dem Langloch im Blech,wo eine kleine Plastekugel in dem Langloch
hin-und herfährt!
alte Ware,aus dem Volvo F10 - F16 und den ersten FH12!
Bild zeigt den Aufbau,bei uns!
mfg