Isofix und Kindersitze
Hallo zusammen,
ich habe gerade im Schweizer Konfigurator die integrierten Kindersitze entdeckt. Hat jemand eine Ahnung, wann die auch bei uns bestellbar werden bzw. sogar was die kosten sollen?
Weiß vielleicht auch jemand wie gut die integrierten im Vergleich zu normalen sind?
VG
29 Antworten
1-3 vielleicht sogar vier sollte man eh reboarder nehmen.
also so wie audianer sagt, was für Kinder ab 3-4
Sehen genauso aus wie im B7, wird sicherlich nix anderes sein. Meine Erfahrung mit den Kindersitzen im B7 sind durchweg positiv. Das was auf jeden Fall fehlt ist eine elektronische Sperre der Tür die vom Fahrer ein bzw. ausgeschaltet(analog der Fensterheber) werden kann, denn wenn ich mal kein Kind mitnehme dann ist der Mitfahrer jedes mal gefangen ;-) und ich muß die Tür öffnen.
Gruß
W-town
P.S. die Sitze sind (im B7) ab 15kg Körpergewicht
Ok. Oder anders gefragt: Weiß jemand, ob es das später noch als Sonderausstattung geben wird?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beim Superb gibt es Isofix vorne, beim Passat nicht - klasse!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Airdahl schrieb am 10. Oktober 2014 um 13:42:26 Uhr:
1-3 vielleicht sogar vier sollte man eh reboarder nehmen.
also so wie audianer sagt, was für Kinder ab 3-4
Reborder haben Nachteile beim Seitencrash und größer gewachsene Kinder sind schnell "out of position". Deshalb ist meiner Meinung nach ein Sitz mit Fangkörper vorzuziehen.
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 9. August 2015 um 15:48:02 Uhr:
Beim Superb gibt es Isofix vorne, beim Passat nicht - klasse!
Das ist eher ein Skoda-Ding, gibt's auch im Octavia. VW bietet das nicht an. Leider.
Wozu wird Isofix vorne benötigt, wenn es doch auf der Rücksitzbank vorhanden ist?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 11. August 2015 um 08:50:04 Uhr:
Wozu wird Isofix vorne benötigt, wenn es doch auf der Rücksitzbank vorhanden ist?
... um den Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu platzieren? Gerad wenn man allein fährt, hat das einige Vorteile.
Ich mags mir immer nicht ganz so vorteilhaft vorstellen. Da wird die Versuchung, das Kind zu "bedienen" doch recht groß, schätze ich mal? Ergo: Ablenkung.
Mein Vorsatz = Kind bleibt hinten, bis es vorne aus eigener Kraft sitzen kann 😉
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 11. August 2015 um 12:53:45 Uhr:
Ich mags mir immer nicht ganz so vorteilhaft vorstellen. Da wird die Versuchung, das Kind zu "bedienen" doch recht groß, schätze ich mal? Ergo: Ablenkung.Mein Vorsatz = Kind bleibt hinten, bis es vorne aus eigener Kraft sitzen kann 😉
Genauso wird z.B. auch in Frankreich und Belgien gedacht, deswegen ist dort die Beförderung von Kindern in Kindersitzen auf dem Beifahrersitz nicht erlaubt.
Wenn man beide Kindersitze nutzt, passt dann noch jemand dazwischen? Habt ihr Erfahrungen / Bilder?
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 12. August 2015 um 21:27:03 Uhr:
Wenn man beide Kindersitze nutzt, passt dann noch jemand dazwischen? Habt ihr Erfahrungen / Bilder?
Meine Frau passt dazwischen (167 cm, 58 kg), aber bequem ist was anderes. Ich selbst (182 cm, 88 kg) würde eine Fahrt mittig im Fond zwischen zwei Kindersitzen ablehnen.
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 12. August 2015 um 21:27:03 Uhr:
Wenn man beide Kindersitze nutzt, passt dann noch jemand dazwischen? Habt ihr Erfahrungen / Bilder?
Bequem geht das erst ab Sharan.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 13. August 2015 um 11:26:38 Uhr:
Bequem geht das erst ab Sharan.Zitat:
@Martin_BY schrieb am 12. August 2015 um 21:27:03 Uhr:
Wenn man beide Kindersitze nutzt, passt dann noch jemand dazwischen? Habt ihr Erfahrungen / Bilder?
Habe heute im Autohaus nochmal nachgemessen. Kann man mit meinen vorhandenen Kindersitzen im Passat genauso vergessen wie jetzt in der C-Klasse.
Hatte auf den Touran gehofft, leider ist der nicht freigegeben. ( Firmenwagen)
Hab keine Lust, weiterhin einen 4-Sitzer zu fahren. :-(
Hat jemand die Teilenummer für die "Kinder Nackenstütze" wollte eine Sitzerhöhung für mein Sohn, aber er kann sein Kopf schlecht an die vorhandene Kopfstütze anlehnen.
Der aktuelle Kindersitz ist trotz Isofix im Passat schlecht einzustellen.