Isofix nachrüsten - Bilder, Anleitung
Hallo,
ich bin neu hier 🙂 und habe seit kurzem meinen tollen A4 (Jahreswagen)
Leider hat der Vorbesitzer kein Isofix bestellt 🙁
Die beim "Audi Competence Center" sagen eine Nachrüstung sei nicht möglich?!?! das kann und will ich aber i-wie nicht glauben.
Was meint ihr? kann mir jemand mit Bildern oder ne Anleitung helfen?
Ich kenn mich mit diesem erWin.Audi nicht aus 🙁
Nen befreundeten Sattler hätte ich auch 😉
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal.
Jasmin
Beste Antwort im Thema
Alles nicht wirklich schwierig. Ich habe auch selbst nachgerüstet - das Ganze hat gerade mal eine Stunde gedauert. Und das obwohl ich handwerklich vollkommen unbegabt bin.
Hier die Beschreibung bzw. genaue Einbauanleitung mit Bildern; diese habe ich an anderer Stelle hier im Forum gefunden und als Beschreibung hergenommen.
Keine Angst: ist wirklich nicht schwierig!
41 Antworten
Hallo ,
Es gibt hier im eine Suchfunktion.
Einfach in der Forenübersicht dein gesuchtes Thema eingeben.
Bei knapp 320000 Beiträgen im Forum wurde schon so ziemlich alles um den 8K behandelt.
Hier ein Beispiel aus 2009 zu deinem Problem sollte auch für dein Modelljahr noch gültig sein.
http://www.motor-talk.de/.../...ix-abdeckung-nachruesten-t2315210.html
Ich hoffe ich konte dir weiterhelfen.
Gruß Pfanni
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich frage mich - wie sieht das bei Leder aus, und dem einschneiden, sollte das nicht besser genäht werden ?
Hi liebe Community, wir haben den o.g. A4 Avant 3.0 TDI, Baujahr Mitte 2008, der leider keine Isofix-Halterungen für einen Kindersitz hat. Kann man so etwas nachrüsten?
Noch eine Frage: m.E. kann man bei diesem Wagen NICHT den Beifahrer-Airbag deaktivieren, zumindest nicht selber mit einem Schlüssel wie z.B. bei meinem BMW. Kann das durch eine Werkstatt erledigt werden?
Danke für Info & Grüße,
C.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Du meinst Isofix auf dem Baifahrersitz?
Airbag:
Man kann einen Schlüsselschalter zur Deaktivierung desd Beifahrerairbags einbauen lassen, siehe hier.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
hatte soeben das gleiche Problem. Habe einen Reimport aus Dänemark. Isofix Laschen sind auch hier vorhanden. Dazu muss man die unter Sitzbank mit etwas Kraft lösen. Habe das Problem gelößt indem ich die Bügel einfach etwas hoch gebogen habe (siehe Bild).
Hallo,
brauche eure Hilfe,
habe einen Audi A4 Avant S-line (Leder-Stoff mit Silbernähte)
leider fehlt mir das Isofix hinten.
gibt es den Bezug auch ??? was kostet er??
habe hier eine Isofix Nachrüstung schon gefunden. Wolte aber nicht so gern im Stoff/Leder schneiden.
Hab Angst das es irgndwann Reißt.
Hat jemand teilenummer und Preise.
Oder vielleicht kennt ihr ja jemanden mit einer gebrauchten.
Danke Dominic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Line Rücksitzbank Isofix' überführt.]
http://search.motortalk.net/click.html?...
http://search.motortalk.net/click.html?...
wenn Du den Thread gefunden hast, was spricht dagegen, bei diesem gefundenen Thread weiterzuschreiben? so wird ein weiterer ISO-FIX Thread geführt ...
sei es drum ... frohes Fest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Line Rücksitzbank Isofix' überführt.]
@Dominic Laaber: Schon mal 'nen Sattler gefragt?
Wir haben das für unseren B8 auch über einen Sattler gelöst.
Ich denke die werden auch mit Leder klar kommen. Die Teile bekommt man für ein paar Euro ( bei uns mit allen Teilen für beide Außenplätze der Rückbank und Sitzhalterungen unter 24 EUR ).
Überrascht ist man dann doch mal wieder, dass Audi selbst heute noch überrascht ist, dass dies möglich ist.
Für unseren Umbau haben wir keine 100 EUR bezahlt, auch bei den Sattlern solltest du dir verschiedene Angebote einholen. Bei uns variierten die Preise von 100-400 EUR. Der für 100 hat dann am Ende doch nur 30 Minuten gebraucht und wir haben 65 EUR bezahlt.
Wie es geht steht hier im Forum ja bereits, kannst dem Sattler ja auf die Sprünge helfen.
Zitat:
@MinchenA4 schrieb am 25. Oktober 2009 um 19:37:28 Uhr:
Keiner da der mir helfen kann??LG Jasmin 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...achruesten-in-30-minuten-t5954800.html
Hier die Lösung
Hallo zusammen,
eine Frage in dieser Sache... kann ich die Isofix Befestigung auch ohne einschneiden des Polsters benutzen, indem ich es einfach nach unten drücke? Habe eine Maxicosi Isofix Station mit langen „Fangarmen“ für die Isofixbügel.
Danke
Zitat:
@Jules87 schrieb am 22. September 2018 um 21:45:57 Uhr:
Hallo zusammen,
eine Frage in dieser Sache... kann ich die Isofix Befestigung auch ohne einschneiden des Polsters benutzen, indem ich es einfach nach unten drücke? Habe eine Maxicosi Isofix Station mit langen „Fangarmen“ für die Isofixbügel.
Danke
Nein geht nicht.