ISOFIX Beifahrersitz V70 II

Volvo

Liebes Forum,

die SuFu und google hilft mir nicht weiter...
Ich möchte bei meinem v70 (2006) Isofix auf der Beifahrerseite nachrüste.
Geht das...? Für die Rückbank ist es ja gar kein Problem...
Danke im Voraus!
Ma_Mut

41 Antworten

Ja, schon klar, nur ist der "Schalter" (PACOS - passenger airbag cut off switch), warum auch immer, nicht für Geld und gute Worte nachrüstbar. Ich wollte nur aufzeigen, dass es dennoch eine Lösung gibt.

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 22. März 2016 um 14:43:47 Uhr:


Viel zu aufwendig, Großer...ich würde es nicht tun
Frei nach dem Motto " Don´t touch a running Elchsystem " 😁

Andere haben einen Schalter zum "abschalten" des Beifahrerairbags....
Das ist definitiv einfacher und sicherer wenns unbedingt sein muss...

Der Themenstarter hält sich aber auch ganz schön bedeckt dazu, ob er jetzt nun den abschaltbaren Airbag hat oder nicht und warum es unbedingt der Beifahrersitz sein muss weiß auch der Geier (und der Themenersteller). Ich finde, es ist alles zum Thema gesagt. Das Ding gibt's nicht mehr. Wenn es das überhaupt je gegeben hat. Es gibt auch Teile von Volvo, die haben es nie über den Zubehörkatalog hinausgebracht.

...also der Beifahrerairbag lässt sich bei mir ganz normal ein- und ausschalten.
Es ist viel schöner, wenn Du mit deinen Kindern jeden morgen eine Stunde fahren musst und dich mit den auch unterhalten kannst ohne den Blick von der Straße abzuwenden um dich nach hinten zu drehen...
Ich konnte das Teile heute doch noch über partakus bestellen.. mal sehen ob es auch ankommt ..

Zitat:

@eet2000 schrieb am 22. März 2016 um 14:47:41 Uhr:


Ja, schon klar, nur ist der "Schalter" (PACOS - passenger airbag cut off switch), warum auch immer, nicht für Geld und gute Worte nachrüstbar. Ich wollte nur aufzeigen, dass es dennoch eine Lösung gibt.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 22. März 2016 um 14:47:41 Uhr:



Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 22. März 2016 um 14:43:47 Uhr:


Viel zu aufwendig, Großer...ich würde es nicht tun
Frei nach dem Motto " Don´t touch a running Elchsystem " 😁

Andere haben einen Schalter zum "abschalten" des Beifahrerairbags....
Das ist definitiv einfacher und sicherer wenns unbedingt sein muss...

Ja weiss doch wie du es gemeint hast, bist ein guter!
Nur ich würde es nicht tun, über Software es jedesmal ein und aus zu schalten.
Dann vergisst man es wieder zu aktivieren und ist in einem Unfall verwickelt und ein normaler Beifahrer wird unnötig
geschädigt.... das ist es nicht Wert

Ist nur meine Meinung. Wie es die Juristen oder die Versicherungen das sehen wenn Laien mutwillig an Sicherheitseinrichtungen von KFZ eingreifen und Schaden Dritter in kauf nehmen.... da halte ich mich zurück.
Das wäre mir erstens zu heiss und zweitens zu umständlich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Abisko schrieb am 22. März 2016 um 19:23:07 Uhr:


Der Themenstarter hält sich aber auch ganz schön bedeckt dazu, ob er jetzt nun den abschaltbaren Airbag hat oder nicht und warum es unbedingt der Beifahrersitz sein muss weiß auch der Geier (und der Themenersteller). Ich finde, es ist alles zum Thema gesagt. Das Ding gibt's nicht mehr. Wenn es das überhaupt je gegeben hat. Es gibt auch Teile von Volvo, die haben es nie über den Zubehörkatalog hinausgebracht.

Ich halte mich nicht bedeckt :-)
Ich habe jedoch nicht immer die Zeit hier her einen Blick zu werfen. Erstmal müssen ja die Kinder ins Bett gebracht werden :-)

Zitat:

@ma_mut schrieb am 22. März 2016 um 20:59:23 Uhr:


...also der Beifahrerairbag lässt sich bei mir ganz normal ein- und ausschalten.
Es ist viel schöner, wenn Du mit deinen Kindern jeden morgen eine Stunde fahren musst und dich mit den auch unterhalten kannst ohne den Blick von der Straße abzuwenden um dich nach hinten zu drehen...
Ich konnte das Teile heute doch noch über partakus bestellen.. mal sehen ob es auch ankommt ..

Gut. Noch besser als in der Software dies auszuschalten.

Dann drücke ich Dir die Daumen das es lieferbar ist

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 22. März 2016 um 21:10:53 Uhr:



Zitat:

@ma_mut schrieb am 22. März 2016 um 20:59:23 Uhr:


...also der Beifahrerairbag lässt sich bei mir ganz normal ein- und ausschalten.
Es ist viel schöner, wenn Du mit deinen Kindern jeden morgen eine Stunde fahren musst und dich mit den auch unterhalten kannst ohne den Blick von der Straße abzuwenden um dich nach hinten zu drehen...
Ich konnte das Teile heute doch noch über partakus bestellen.. mal sehen ob es auch ankommt ..

Gut. Noch besser als in der Software dies auszuschalten.

Dann drücke ich Dir die Daumen das es lieferbar ist

Ich habe von den erstmal eine Stornierung bekommen. Jetzt ein paar Tage später kam eine mail von den, dass das Teil lieferbar ist... Ich hoffe es klappt...

Zitat:

@ma_mut schrieb am 22. März 2016 um 20:59:23 Uhr:


Es ist viel schöner, wenn Du mit deinen Kindern jeden morgen eine Stunde fahren musst und dich mit den auch unterhalten kannst ohne den Blick von der Straße abzuwenden um dich nach hinten zu drehen...

Ansichtssache. Meine Kinder sind quasi im Auto groß geworden, übertrieben gesagt. Sowohl in der rückwärtsgerichteten Babyschale als auch im Kindersitz saßen sie hinten und das ist auch gut so. Da ist es für sie sicherer und sie sind nun mal das Wichtigste in meinem Leben. Mittels Spiegeln hatte ich immer Blickkontakt, wenn nötig. Denn gerade wenn ein Kind auf dem Beifahrersitz ist, ist man viel zu sehr durch es vom Straßenverkehr abgelenkt. Mal eben den Schnuller wieder in den Mund stecken, ein anderes Spielzeug geben und schon ist man abgelenkt und es kann schlimmes passieren.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 22. März 2016 um 23:15:11 Uhr:



Zitat:

@ma_mut schrieb am 22. März 2016 um 20:59:23 Uhr:


Es ist viel schöner, wenn Du mit deinen Kindern jeden morgen eine Stunde fahren musst und dich mit den auch unterhalten kannst ohne den Blick von der Straße abzuwenden um dich nach hinten zu drehen...

Ansichtssache. Meine Kinder sind quasi im Auto groß geworden, übertrieben gesagt. Sowohl in der rückwärtsgerichteten Babyschale als auch im Kindersitz saßen sie hinten und das ist auch gut so. Da ist es für sie sicherer und sie sind nun mal das Wichtigste in meinem Leben. Mittels Spiegeln hatte ich immer Blickkontakt, wenn nötig. Denn gerade wenn ein Kind auf dem Beifahrersitz ist, ist man viel zu sehr durch es vom Straßenverkehr abgelenkt. Mal eben den Schnuller wieder in den Mund stecken, ein anderes Spielzeug geben und schon ist man abgelenkt und es kann schlimmes passieren.

... Da stimme ich Dir teilweise zu bzgl. der Ablenkung. Für mich hat es sich jedoch herausgestellt, dass es vorne doch besser ist.. Jedem das seine..

Es ist vollbracht!
Am Partakus konnte das Teil auf einemmal liefern, am Samstag ist es angekommen, 5 Minuten später war das Ding eingebaut! Juhuuu! :-)

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 22. März 2016 um 23:15:11 Uhr:



Zitat:

@ma_mut schrieb am 22. März 2016 um 20:59:23 Uhr:


Es ist viel schöner, wenn Du mit deinen Kindern jeden morgen eine Stunde fahren musst und dich mit den auch unterhalten kannst ohne den Blick von der Straße abzuwenden um dich nach hinten zu drehen...

Ansichtssache. Meine Kinder sind quasi im Auto groß geworden, übertrieben gesagt. Sowohl in der rückwärtsgerichteten Babyschale als auch im Kindersitz saßen sie hinten und das ist auch gut so. Da ist es für sie sicherer und sie sind nun mal das Wichtigste in meinem Leben. Mittels Spiegeln hatte ich immer Blickkontakt, wenn nötig. Denn gerade wenn ein Kind auf dem Beifahrersitz ist, ist man viel zu sehr durch es vom Straßenverkehr abgelenkt. Mal eben den Schnuller wieder in den Mund stecken, ein anderes Spielzeug geben und schon ist man abgelenkt und es kann schlimmes passieren.

Genau. Ansichtssache.
Und dann kommt es noch auf das Kind an.

Mir kann keiner erzählen, dass es für irgendjemanden gefährlicher ist, ein fröhlich glucksendes Kind (das den Fahrer sehen kann!) in der Babyschale auf dem Beifahrersitz zu haben, als ein permament schreiendes Kind auf dem Rücksitz, das sich da alleingelassen fühlt.
Nur ging das leider nicht in meinem Volvo.

Grüße
Martin

Zitat:

@ma_mut schrieb am 29. März 2016 um 11:26:32 Uhr:


Es ist vollbracht!
Am Partakus konnte das Teil auf einemmal liefern, am Samstag ist es angekommen, 5 Minuten später war das Ding eingebaut! Juhuuu! :-)

Hi Ma Mut!
sag mal hast du die isofix Halterung vorne noch u möchtest sie vllt verkaufen?
BG, tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen