ISOFIX Beifahrersitz V70 II
Liebes Forum,
die SuFu und google hilft mir nicht weiter...
Ich möchte bei meinem v70 (2006) Isofix auf der Beifahrerseite nachrüste.
Geht das...? Für die Rückbank ist es ja gar kein Problem...
Danke im Voraus!
Ma_Mut
41 Antworten
Zitat:
@eet2000 schrieb am 18. März 2016 um 09:27:59 Uhr:
Bei meinem ersten Link stand es doch als lieferbar?
Nein, klick mal auf "Preis Check und zum Warenkorb"...
Oh, stimmt.
Aber bei dem hier in Litauen ist es available:
http://www.autospares.eu/search.html?...
Zitat:
@eet2000 schrieb am 18. März 2016 um 09:27:59 Uhr:
Bei meinem ersten Link stand es doch als lieferbar?
Leider nein...
Zitat:
@eet2000 schrieb am 18. März 2016 um 10:35:07 Uhr:
Oh, stimmt.
Aber bei dem hier in Litauen ist es available:
http://www.autospares.eu/search.html?...
Die sitzen in Lettland... meine Heimat :-)
Und können es leider auch nicht liefern...
Ähnliche Themen
Langsam verzweifele ich...
Es kann doch nicht sein, dass man so ein Teil nicht bekommen kann.. oder?
Es wird von vornherein (fast) niemand gekauft haben. Und Dinge, die keiner haben will werden eben irgendwann eingestellt. Was spricht denn gegen die Rückbank? Falls man wirklich mal den ganzen Kofferraum braucht, kann man ja den Sitz immer noch mit dem Gurt vorne festmachen.
... der FT Albert konnte mir leider auch nicht helfen.. Irgendwie verstehe ich es nicht.. Ein Sicherheitsorientiertes Unternehmen und dann so was...
Mal ganz ehrlich....
Was bringt es Dir eine Isofixhalterung am Beifahrersitz zu montieren
wenn Du den Beifahrerairbag nicht abschalten kannst ?
Rein rechtlich DARFST Du keine Babyschüssel auf dem Beifahrersitz montieren
wenn der Beifahrerairbag nicht abschaltbar ist.... und das ist auch gut so.
Schau Dir mal paar Videos an, wo genau das mal getestet worden ist...
Dein Baby wirds Dir danken 😉
....nur mal so am rande
Isofix kann auch von vorwärts gerichteten Kindersitzen genutzt werden. 😉
(die aber auch hinten sicherer untergebracht sind 😉)
Das meine ich auch bezüglich hintere Sitzbank.
Wieso auch immer vorne, früher gings doch auch ?! 😉
Hier nochmal ein GUT GEMEINTER LINK
Zitat:
@unknown user schrieb am 22. März 2016 um 12:36:06 Uhr:
Isofix kann auch von vorwärts gerichteten Kindersitzen genutzt werden. 😉
(die aber auch hinten sicherer untergebracht sind 😉)
Mit aktiviertem Airbag und so zugelassen?
Hast du mal ein Beispeil dafür?
Der Beifahrerairbag lässt sich immer deaktivieren/totlegen. Der offizielle weg steht in Vida unter "Information - Reparatur - Allgemeine Sicherheitsinformationen - 8 - 88 - Airbag Beifahrer (SRS), abklemmen".
Nach dem hardwaremäßigem "Ausbau/Abklemmen/Sichern" muss dem Auto mittels Software (8697685) gesagt werden, dass es keinen Beifahrerairbag mehr hat.
Außerdem müssen noch zahlreiche Hinweisaufkleber angebracht werden.
Obs lohnt und den Aufriss Wert ist...?
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 22. März 2016 um 13:05:32 Uhr:
Mit aktiviertem Airbag und so zugelassen?
Hast du mal ein Beispeil dafür?
Ein Beispiel für eine offizielle Zulassung habe ich jetzt auf die Schnelle nicht, aber die Erläuterung vom ADAC, daß es rechtlich nicht verboten ist und wohl auch bei einigen Herstellern erlaubt:
https://www.adac.de/.../integration-airbag-antwort-9.aspx.aspxViel zu aufwendig, Großer...ich würde es nicht tun
Frei nach dem Motto " Don´t touch a running Elchsystem " 😁
Andere haben einen Schalter zum "abschalten" des Beifahrerairbags....
Das ist definitiv einfacher und sicherer wenns unbedingt sein muss...