ISO Fix

VW Passat B5/3BG

Ahoi 🙂

hab ein kleines Problem, da in der "offiziellen" Ausstattungsliste zu meinem Fahrzeug auch der Code für die ISO Fix Verankerung vorhanden ist. Leider habe ich diese Verankerung nicht gefunden als ich den sackenteuren ISO-Fix-Sitz einbauen wollte...

Frage: Wie "offiziell" ist diese Ausstattungsliste? Nach dieser Liste wurde die Karre doch zusammengeschraubt oder? Ich sehe es eigentlich so, dass mir die ISO-Fix-Verankerung auf VW-Kosten nachgerüstet werden müsste, oder?

Danke & Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Erfahrung zeigt das meist die 10Jahre in der Praxis angewendet werden als Grundlage der Kulanz.

Rüste doch selber nach, der Einbausatz kostet 63,-

Aber VW ist ja der letzte Dreck...schimpfen kann jeder.
Zeig mir nen anderen Hersteller der nach den Jahren noch kulanz gewährt...
Und wenn musst dich über den 1.Besitzer deines Fahrzeug beschweren der nicht kontrolliert hat ob alles drin ist was soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zfahrer


Hallo, ich wollte heute Isofix Bestellen da sagte der VW-Mitarbeiter ich sollte prüfen ob die Gewindebohrungen vorhanden sind! Jetzt die Frage, da ich mein Auto erst nächste Woche bekomme kann mir jemand sagen ob beim 1998´er 3B Variant die Gewindebohrung da sind? Mfg Sebastian

Viel wichtiger ist, nachzufragen, ob Isofix nicht bereits ab Werk hätte drin sein müssen (!)

Wenn dies so ist, wird es KOSTENLOS nachgerüstet !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Woran erkenne ich das? Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

http://www.passatplus.de/umbauteile/isofix/isofix.htm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Ohhh nach der Fzgidentnr. bin ich raus! Danke für die Infos.

Zitat:

Original geschrieben von schooote


http://www.passatplus.de/umbauteile/isofix/isofix.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen

wenn du dein schon zuhause hast einfach mal nach schauen ,bei vw ist vieles möglich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Ich grabe denn Thread mal aus.
Habe auf der Basis auch mal eine Anfrage , erst im Autohaus und dann bei der Hotline gemacht und meine Isofix wurden nun auf Gewährleistung VW nachgerüstet.
2004er Zweitbesitzer 100tkm. (2x Isofixhalter 4motion 137,89euro)

Wunderbar, genau so sollte es sein.

Hi, ist zwar schon bisschen älter, aber mich beschäftigt das Thema auch schon etwas länger, mache mit VW schon Monate rum.
Fahre nen 3BG Baujahr 2001. Laut verschiedenen Werkstätten und meiner fahrgestellnummer müsste bei mir ISO fix verbaut sein. Ist es aber nicht.
VW weigert sich auch, mir auch nur ansatzweise entgegen zukommen. Die kulanz wäre nach 2 Jahren schon verjährt sagt der eine.
Der andere sagt, da ich nicht erstbesitzer bin, geht nix.
Der 3. Sagt bis zu 10 Jahre hätte man was machen können.

Hab also viele Briefe, Emails, Telefonate geführt und VW Händler besucht, keiner konnte mir helfen!

Kurz gesagt, VW ist der größte drecksladen und das ist mein erster und letzter VW in diesem Leben!
Vor allem da es bei manchen angeblich kostenlos nachgerüstet wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Die Erfahrung zeigt das meist die 10Jahre in der Praxis angewendet werden als Grundlage der Kulanz.

Rüste doch selber nach, der Einbausatz kostet 63,-

Aber VW ist ja der letzte Dreck...schimpfen kann jeder.
Zeig mir nen anderen Hersteller der nach den Jahren noch kulanz gewährt...
Und wenn musst dich über den 1.Besitzer deines Fahrzeug beschweren der nicht kontrolliert hat ob alles drin ist was soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Halterung: Teile Nr. 8D0813545
2 Schrauben M8x27: Teile Nr. WHT001230
30Min Arbeit (Aus-und Einbau Rücklehne) : Teile Nr. Sixpack Krombacher
MfG
apostata

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Kommt halt immer drauf an wie man es anstellt.

Etwas Lesestoff.
http://www.motor-talk.de/forum/iso-fix-t1760699.html

a) ja für die Kulanz musst du Erstbesitzer sein
b) oft gibt es für Zweitbesitzer Gutschein
c) hat man Glück und es wird einfach zu nachgerüstet

2WD
8D0 813 545 für 3BG links und rechts

4WD
Die Teile kamen im übrigen alleine 127euro (2stk). Also so preiswert ist nicht.
Also alles in allem mit Einbau ~180euro.
Zur Rechnung kommen noch die 19% MwSt dazu!
K = Kulanz 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Isofix-passat

Will das hier jetzt mal aufklären, Lesestoff hatte ich mehr als Genug, richtig angestellt habe ich es auch, ganz blöd bin ich ja nicht.

Update: Hab sie jetzt drin, beide für NULL €....dank Autobild! Einfach an die Presse wenden und schon funktioniert es und zeigen sich total einsichtig und verstehen auch nicht, wieso das die ganze Zeit abgelehnt wurde...jaja erzähle es deiner Oma, VW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@MC Downlow schrieb am 7. November 2014 um 22:06:36 Uhr:


Will das hier jetzt mal aufklären, Lesestoff hatte ich mehr als Genug, richtig angestellt habe ich es auch, ganz blöd bin ich ja nicht.

Update: Hab sie jetzt drin, beide für NULL €....dank Autobild! Einfach an die Presse wenden und schon funktioniert es und zeigen sich total einsichtig und verstehen auch nicht, wieso das die ganze Zeit abgelehnt wurde...jaja erzähle es deiner Oma, VW

Gratuliere 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Isofix nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen