ISO-Adapter für Parrot MKI 9200 mit Siemens NCDC 2015

Opel Vectra C

Guten Abend zusammen,

ich hoffe jmd kann mir weiterhelfen, da ich schon fast überall vergebens gesucht habe.

Und zwar habe ich mir eine FSE gekauft, die Parrot MKI 9200 und möchte diese nun mit meinem PKW koppeln. Ich habe einen Signum Bj. 2004. Komischerweise ist kein CD Navi 70 o.ä. verbaut sondern ein Siemens NCDC 2015. Nun benötige ich den passenden ISO Adapter um die FSE anzuschliessen.

Parrot selbst konnte mir nicht weiterhelfen, mit der Begründung dass sie den Radiotyp nicht kennen.
Was nun? Ich möchte die FSE schon genr behalten. Vllt ist das Siemens ja baugleich mit dem CD Navi 70...?

Hoffe jmd kennt sich bischen aus.

Vielen Dank schonmal.

Gruß

Dirk

42 Antworten

Zitat:

Wo versuchst Du denn die Geschwindigkeit abzulesen?

Bordcomputer! Steht ganze Zeit nur auf 28 kmh. Und das Navi funkti

oniert demnach auch nicht richtig.

Das hört sich alles recht kompliziert an für nen Laien. Meinst du ich sollte mal zum FOH? Ich habe diese Messgeräte nicht mal.

Ich glaube ich werde, nur um zu schauen ob ich was kaputt gemacht habe, den Urzustand kurz wiederherstellen.MAl sehen ob das Geschw. signal noch ankommt.

Gruß Dirk

Originalzustand herstellen ist erstmal keine so schlechte Idee. Es geht ja nur darum, ein paar Stecker zu lösen und wieder zu verbinden. Dann kannst Du auch gleich mal schauen, ob der Mini-ISO Stecker ordentlich verbunden ist. Das ist der Stecker, der direkt neben den zwei Steckern der Parrot-Kabelpeitsche eingesteckt wird.

Gruß
Achim

Hi Achim,

so, ich habe den gelben Stecker abgezogen und isoliert. Dann habe ich einfach nochmal ne Probefahrt gemacht. Und siehe da, Navi geht anscheinend doch wieder. Und jetzt der Brüller: Was meinst du warum die GEschwindigkeitsanzeige im BC nicht stieg bzw. sank?

Das ist nur die Durchschnittsgeschwind. und ich Vollhorst habs garnicht mitbekommen :-D.

Naja, zumindest scheint jetzt alles wieder zu funktionieren so wie ich das möchte.

Dank dir für deine helfenden Beiträge! Wünsch dir was!

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dixon328


Das ist nur die Durchschnittsgeschwind. und ich Vollhorst habs garnicht mitbekommen :-D.

Ich hab' mich echt nicht getraut, danach zu fragen, ob Du weisst, daß es die Durchschnittsgeschwindigkeit ist. 😛 Die aktuelle Geschwindigkeit würde ja nicht einfach bei 28km/h stehen bleiben. Ich dachte nur, 28km/h ist so wenig, daß sich die Geschwindigkeit irgendwann mal um 1km/h hätte ändern müssen.

Freut mich, daß es geklappt hat.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Hi Achim,

ich muss leider nochmal stören.

Das ganze lief jetzt ca. 3-4 Tage super. Heute plötzlich folgendes:

Ich starte gerade den Motor. Habe dann die MKI9200 auf Pause gedrückt um Radio über das Siemens zu hören. Plötzlich macht das Siemens ca. 2sek lang PIIIEEEEP und geht aus. Es reagier jetzt überhaupt nicht mehr. Nicht mehr den CD Wechsler spuckt er aus. Scheint so als wenn das Teil stromlos ist.Vllt Sicherung raus?Aber warum das Piepen? Was könnte da los sein? Hab jetzt irgendwie Bammel, dass was kaputt ist...eieiei.

Hilfe.....:-)

Gruß,
Dirk

Hmmm scheint wieder zu funktionieren heute....komische Sache.
Warten wir malab :-D

Hallo zusammen!

Jetzt ist ja schon ein Viertel Jahr Ruhe hier. Bedeutet das es funktioniert jetzt? Ich habe nämlich genau das Selbe Problem, möchte die MKI9200 auch einbauen (aus den selben Motiven, mit den selben Grundvoraussetzungen). Wie läufts denn?

Danke für eine kurze Antwort,
Grüße,
Stoffel.

Hi,

ja, hat so funktioniert wie im Thread beschrieben.

Im Detail kann ich mich erlich gesagt nicht mehr so erinnern.
Versuch erstmal die Anleitung hier im Thread zu nehmen.
Wenn du Fragen hast,dann stell sie.

Das schwierigste wars eigentlich das Radio rauszuziehen(Metallkorb)
und hinterher wieder reinzudrücken, da das neue Kabel etwas mehr Platz beansprucht.

Gruß,
Dirk

Hallo Dirk,
na da bin ich mal gespannt. Hab das Ding bestellt, ich lasse Dich dann wissen wie es geklappt hat.
Grüße,
Stoffel.

Hi,

mach das! Aber ich kann dir schonmal sagen, wenn das Teil läuft ist es echt genial! Sprachquali und die ganzen Anschlüsse für klinke, usb un dipod. Genial ist auch die Sprachsteuerung. Man brauch die Namen im Telefonbuch nicht vorher aufsagen sondern das Teil erkennt den Namen automatisch.

Tip: Das Mikro am Spiegel anbringen und kabel über den Himmel und dem Dichtungsgummi am Türrahmen ins Handschuhfach verlegen.

Hallo,

ich habe ein Problem und komme nicht mehr weiter.

Und zwar habe ich gestern mein NCDC 2015 ausgebaut um den Laser für das Navi zu reinigen, weil der die CD nur sporadisch ließt. nachdem ich alles wieder angeschlossen habe, ging das NCDC nicht mehr an, sprich es bekommt anscheinend keinen Saft.

Verstehe ich nicht. Was könnte ich falsch gemacht haben? Die Batterie habe ich vorher abgeklemmt.

Nachdem ich das Navi dann wieder ausgebaut habe habe ich einmal zu feste gezogen. Dabei ist von dem roten Kabel eine Kupferader gerissen. Ist das schlimm?
Und ein weisses Kabel ist komplett gerissen. Das war aber nicht verbunden, sprich es hing nur raus aus einem Stecker.Ist das schlimm?

Wäre dankbar über Hilfe. Momentan ist das Navi ausgebaut :-(

Moin..
Mal eine frage..
Gibt es jetzt ein Iso Stecker für das parrot ans ncdc 2015?
Weil bin nicht so der HiFi Spezi

Moin, kurze Frage bzgl. des Parrots MKi9200. Wenn ich das richtig verstehe ist das ein eigener kleiner Verstärker, der dann sozusagen die des Radios übernimmt. Um wieviel schlechter ist der Sound dann eigentlich im Vergleich zum Originalradio?! Oder hört man keinen Unterschied. Glaube ich habe die originalen Lautsprecher drin und ein NCDC2013...

Deine Antwort
Ähnliche Themen