ISO Adapter an Quadlock - Gerät geht nicht

Opel Astra H

Hallo liebe Community,

bin neu hier und am verzweifeln.
Ich hab ein Opel Astra H seit kurzem und wollte gerne
Mein Audivox Radio das vorher im Vectra war einbauen.
Problem ist, ich hab zum ersten mal mit einem Quadlock Stecker zu tun gehabt,
Also habe ich ein wenig gegooglet und rum gefragt und so an ein Iso Adapter gekommen der auf den Quadlock passt.

Nach dem ich den Adapter an den Quadlock Anschluss und an meinem Radio angeschlossen habe, freute ich mich das alles soweit klappte, die Freude war aber nicht lange, den das Radio geht nicht an.
Nun hat mir ein Mitarbeiter von Media Markt Woher ich den Adapter her habe gesagt, ich müsste das rote Kabel (zündungaplus) ans Steuergerät anschließen, hab ich nie gemacht und auch zum ersten mal gehört, hab immer gedacht das Geld (dauerstrom) ist und dass völlig ausreicht.

Nun wollte ich gern Experten Meinungen und Hilfestellungen von euch.
Vielen dank.

54 Antworten

Ich hab das schwarze Kabel gemessen, es hat bei Zündung an 12V.
Mein Rotes Kabel, das von dem Adapter aus geht, ist mit einer lüsterklemme befestigt worden und diese wurde ins schwarze Kabel gedrückt.

Am besten machst du mal Bilder von allen von dir verkabelten Anschlüssen

Geht das Radio wenn du gelb + rot auf Dauerplus legst?

Gruß Metalhead

Okay ich nach mal von allem Bilder und lade die mal hoch

Ähnliche Themen

Ja @metalhead

Hier die Bilder:
1. vom Radio zum Adapter
2. vom Adapter zum Auto quadlock
3. vom Adapter zum zündplus

Dann nimm mal im Betrieb eine Leitung weg, die bei der das Radio beim wiederanklemmen die CD/mp3 an der selben Stelle weiterspielt und noch alle Radiosender gespeichert hat, war das Zündungsplus.
Rot/Gelb würde ich mich jetzt erst mal nicht drauf verlassen.
Nicht daß du das nur verkehrte anschließt.

Gruß Metalhead

Wenn ich das rote auf dauerplus lege und somit das Radio in betrieb nehme, speichert er alles ab, sprich, wenn ich das rote vom dauerplus wieder weg nehme das Radio somit "ausschalte" und wieder Anhänge, läuft es da, wo es aufgehört hat.

Oder was meinst du genau?

Ja das meine ich. OK rot ist schon mal sicher das geschaltete Plus.
Jetzt muß du nur noch mit dem Multimeter Zündungsplus finden und das da ranhängen. 😉

Gruß Metalhead

Schwere Geburt, aber das Köpfchen ist schon zu sehen 😁

Und wie schwer die Geburt ist, ich hab mir nun ein anderes Multimeter besorgt, aber bin zu blöd zum messen, ich kann mit dem
Ding irgendwie keinen Messbereich einstellen und wenn ich messe, sprich + an Kabel und - an Masse zeigt der mir nichts an, ich Dreh durch, können die Hersteller es nicht einfach machen, wie früher? Kabel ran und fertig...

Eins nach rechts drehen. Evtl ist die Hold-Taste aktiv und deswegen zeigt es nix an?!

Nein ist nicht aktiv, ich bin soweit alles durch, kann es sein das ich gar kein zündplus hab? Hab auch rum recherchiert und es ist bei einigen vorgekommen angeblich und mussten sich das zündplus vom Lichtschalter holen,..

Wenn du bei dir ein rein schwarzes Kabel im Auto findest, das ist immer Zündungsplus! Aber du hast doch den Stromdieb an schwarz dran. Sicher dass Dieser richtig Strom abzapft?

Zitat:

@Brexoi schrieb am 14. April 2016 um 18:41:53 Uhr:


... können die Hersteller es nicht einfach machen, wie früher? Kabel ran und fertig...

Was anderes ist das Mickymouseteil ja nicht, da kann man eigentlich nix falsch machen.

Hat ja nicht mal verschiedene Buchsen.

Schwarz an Karosse (Zigarettenanzündergehäuse) und rot dann zum Spannung suchen.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen