Iseki SXG 22 springt nicht an

Moin moin,

mein SXG 22 BJ 2009 springt plötzlich nicht mehr an. Habe nach dem letzten mähen das Pferdchen in die Garage gefahren alles war gut nun wollte ich diesen wieder anmachen aber nix. Sprit gerade voll aufgefüllt. Der Anlasser dreht aber der Motor zündet nicht. Hatte den Dieselfilter im Verdacht, habe diesen ausgebaut gereinigt und eingebaut dann auch entlüftet. In der Anleitung steht, dass mann auch die Einspritzpumpe entlüften soll allerdings ohne Angaben wo sich diese befindet kann mir da jemand vielleicht helfen und sollte es nicht helfen, vielleicht noch Ideen woran es nun liegen könnte? Da dieser ja etwas schwerer ist kriege ich Ihn ja leider nicht mal zur Werkstatt gefahren......

Vielen Dank im voraus!

106 Antworten

Mache das bloß nicht mit der Delle. Im Auspuff sind Gasleitbleche verbaut, und die sind in aller Regel nur angepunktet. Klemme lieber ein Wärmeableitungsblech dazwischen, dann biste auf der sicheren Seite.

Gasleitungsbleche? für den Hausanschluss oder wie.

Du komst auf Ideen

So könnte den auspuff Endstück ca 2 mm wegbiegen mehr geht beim besten Willen nicht und ich wurde sagen bin nicht der schwächste....reichen 2 bis 3 mm Luft zwischen?

Zitat:

@frestyle schrieb am 13. August 2016 um 14:15:33 Uhr:


Gasleitungsbleche? für den Hausanschluss oder wie.

Du komst auf Ideen

Gasleitbleche, nicht Gasleitungsbleche!!! In fast jedem Auspuff sind Gasleitbleche verbaut, zwecks Geräuschminderung und Kühlung der Abgase. Z.B. halten kleine Kinder gerne mal die Hand in den Abgasstrom. Warum die das machen weis keiner, aber sie machen es.

Ähnliche Themen

Jetzt cheggs ichs, es sind Ferien 😁

@Master1987a ja reicht in der Regel, wie gesagt das Ende ist ja nur noch warm.

Mach mal ein Video von dem Anlasser beim anlassen, mal sehen ob der besser orgelt.

Mir haben die Wühlmäuse die Brombeerpflanze unterirdisch abgefressen. Da hab ich an den Auspuff des Stromaggregates, welches im Gewächshaus steht, ein 3m langes Wasserrohr angeschlossen, damit sich die Abgase abkühlen können und daß der daran gemachte Wasserschlauch nicht verschmort. Das andere Ende des Schlauches hab ich ne halbe Stunde in die Mäuselöcher gehalten - seit 5 Jahren keine Maus mehr da !

Zitat:

@schelle1 schrieb am 13. August 2016 um 17:27:53 Uhr:


Mir haben die Wühlmäuse die Brombeerpflanze unterirdisch abgefressen. Da hab ich an den Auspuff des Stromaggregates, welches im Gewächshaus steht, ein 3m langes Wasserrohr angeschlossen, damit sich die Abgase abkühlen können und daß der daran gemachte Wasserschlauch nicht verschmort. Das andere Ende des Schlauches hab ich ne halbe Stunde in die Mäuselöcher gehalten - seit 5 Jahren keine Maus mehr da !

???

Mach ruhig weiter so. Den Moderator hast du ja schon kennen gelernt.

Zitat:

@skymaster83 schrieb am 13. August 2016 um 18:42:22 Uhr:


Mach ruhig weiter so. Den Moderator hast du ja schon kennen gelernt.

Falls du mich meist, ich habe keine PN bekommen!?

Er hat dein Threat geschlossen

Zitat:

@skymaster83 schrieb am 13. August 2016 um 18:53:59 Uhr:


Er hat dein Threat geschlossen

Ach so, du meinst den PANZERTHREAD, dass ist ja jetzt nicht wirklich schlimm. War ja auch irgendwie völlig ins Abseits geglitten. Aber trotzdem, Tigerpanzer mit ambulanter Spritversorgung für die nächsten 5 Km. Wer heute auf der AB wegen Spritmangel stehen bleibt, bekommt eine fette Geldbuße aufgedrückt, wegen Gefährdung des Verkehrs.

Es gibt halt Sachen, die finde ich nicht mehr komisch, da kann ich nur noch zynisch reagieren, sorry.

https://youtu.be/IH7c_aGgnTY

Es scheint mir so als ob der Motor am Anfang für ca. 2 sec nur auf einem Zylinder gelaufen ist. Ansonsten läuft der Motor ja ganz gut. Den alten Anlasser kannst du ja jetzt in Ruhe reparieren, falls du mal in dieser Form ein Ersatzteil brauchst. Wegwerfen würden ich den auf keinen Fall, kaputt ist er ja nicht, er brachte lediglich nicht mehr die erforderliche Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen