Is das schlimm wenn ich dauerhaft vollgas fahre? :D
Hab grad mein Punto auf 165km/h bekommen... bissle Bergab, die hat er dann auch gehalten... gradeaus geht der nur auf 140km/h is das eig ne normale geschwindigkeit für den oder sollte der die 165km/h gradeaus auch schaffen? Darf ich die dauerhaft vollgas fahren, macht das nix? ich weis ja nichmal bei wieviel der motor dreht 😁
Punto S55, 55PS, Baujahr 97 glaub ich xD
45 Antworten
alles klar, also weiter treten 😁 ich mach das ja auch nich immer 🙂 hab grad ma den luftfilter gewechselt ich fahr gleich ma testen ob da sich was veränder hat 😁
Invader22 meinte "omg, neu kaufen" also so ca. als der das Foto von meinem alten Luftfilter gesehn hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von SlimRec
Kühlflüssigkeit muss ich heute ma nachkippen...
wieviel und musst du das öfter machen?
Ich hab das Auto erst seit einer Woche ich hab keine Ahnung wann und ob die Fahrzeughalterin das mal gemacht hat..
also ich habe den 55er damals fast 900km "ohne" pause mit vollgas über die bahn getreten, gar kein problem... der punto fährt heute noch rum und hat über 220tkm auf der uhr :-)
Ähnliche Themen
Okay, das nenn ich mal Belastungstest 😁 Wird bei mir bald auch passieren, zwar keine 900km aber so ~500km 😁
Nur der Verbrauch steigt dann sehr gut an.
Bei meiner Orgie war ich glaube ich damals bei 12l/100km😁
Aber nochmal zu meiner vorherigen Frage...
Zitat:
Wie siehts mim Ölwechsel aus... ich hab die Frau mal gefragt wie den gefahren hat...die meinte die hat den jetzt 3 Jahre in den 3Jahren ist die 10.000km gefahren...in der Zeit wurde einmal Ölwechsel gemacht.. hab mal Ölstand gecheckt, sieht gut aus, Öl sieht auch OK aus..wann sollte ich wieder Ölwechsel machen?
wenn du dir nicht sicher bist, hau das zeug vorsichtshalber raus. beim praktiker gibts´n 5w40, high star heißt das, 5 liter ca. 15€. is bei uns im 3ten auto drin und nie probleme damit gehabt.
der stoff kommt von addinol aus leuna...
im anhang isn bild...
mfg
martin
Hallo
Wenn du dein Auto noch länger ohne Motorschaden fahren willst, dann halte dich an das was ich dir jetzt "empfehle"
Als erstes würde ich einen Ölwechsel mit Filter machen (5-W 40 Hi Star ist O.K.)
wenn du den Luftfilter erneuerst kann sicherlich auch nicht schaden. Da du nicht weißt wie das Fahrzeug vorher gefahren wurde (viele Kurzstrecken oder sehr gemächlich) wäre ich vorsichtig mit Dauervollgasfahrten. Ein Motor ist jetzt im Sommer auch erst nach 20 - 30 km richtig warm, das Motoröl erreicht erst viel später als das Kühlwasser die optimale Betriebstemperatur, erst jetzt kannst vom Motor die volle Leistung abverlangen. Nach einer Dauervollgasfahrt öffter den Ölstand prüfen, da bei hohen Temperaturen der Wasser- bzw. Krafstoffanteil im Öl verdampft und dadurch der Ölstand sinkt (ist aber normal)
Im kalten Zustand nie einen Motor mit hoher Drehzahl fahren sondern früh schalten.
Ich glaube wenn du dich an diese Ratschläge hälst, wird es dir der Motor durch lange Lebendauer danken.
Gruß Aljubo
Wenn du kein Geld übrig hast für ein Oelwechsel, warum dann die Frage mit Dauervollgas ist denn das Benzin geklaut ?
Nicht ernst nehmen, aber verstehe dann deine Frage nicht.
Gruss und schönen Sonntag.
Außerdem sind die Materialkosten beim Zylinderkopfdichtungswechsel das Wenigste.
Mann muss schon ein wenig fragen hier...man könnte ja fast meinen dem TS ist der Zusammenhang zwischen Dauervollgas und Benzinverbrauch nicht bewusst 🙄