IS 220 D TTE vs. Alpina D3 in AB-Sportscars 11/06
Hallo,
Lexus hat mit dem von TTE präparierten IS 220 D
in Hinblick auf eine Serienfertigung einen ersten Versuchsballon gestartet.
Einen IS mit 208 PS -offiziell noch als Prototyp deklariert-
stellte man der Autobild-Sportscars-Zeitschrift zum Vergleich mit einem Alpina D3 zur Verfügung.
Das Fahrzeug war mit TTE-Karosseriesatz,TTE-19"-Fahrwerk und dem leistungsgesteigerten 208 PS-Motor ausgerüstet.
Man hat eine Version mit langer HA-Übersetzung zum Test gegeben.
Es wurde seitens der Redaktion ausdrücklich darauf hingewiesen,daß es sich noch um ein Vorserienexemplar handelt und die Entwicklung noch nicht abgeschlossen sei.
Die Fahrleistungen lagen deutlich unter D 3-Niveau
(0-100km/h 8,9 zu 7,7 Sek.,Vmax 232 zu 238 km/h,
Elastizität ebenfalls schlechter,besonders deutlich im 6. Gang-
wegen langer Achse)
Dafür war der Testverbrauch des IS von 6,6l zu 7,7l je 100 km erheblich niedriger.
Das 19"-Sport-Fahrwerk konnte überzeugen,erreichte aber nicht ganz die Ausgewogenheit des Alpina.
Lexus wird wohl oder übel die TTE-Version um bei den Fahrleistungen annähernd konkurenzfähig zu sein mit kurzer Achse anbieten müssen.
Das erhöht zwar den Verbrauch etwas aber Werte um
oder etwas über 7 Liter sind immer noch sehr gut.
Ein Preis für das Fahrzeug wurde noch nicht genannt. Bis Frühjahr soll die Endentwicklung abgeschlossen sein.
Wenn der Preis unter 35.000 € liegt (Alpina 35.900€)und die kurze Achse reinkommt,kann die Version sehr interessant werden.
Gruß Kühli
76 Antworten
Du ich weiß nur was ich erlebt hab und bis jetzt ist mir noch kein 320d drangeblieben und ich fahre wirklich sehr viel Autobahn.
Das es zB bei einem 530d vorbei ist ist keine frage, aber ich habe ja bewusst erwähnt das der A6 meines bekannten eine Automatik und Allradantrieb (bedeutet das die Antriebstkraft auf alle 4 Räder verteilt wird) ausgestattet war und iob du es glaubst oder nicht es war nunmal einfach so.
Was bringt es mir irgendeinen blödsinn hier hin zu schreiben. Bares seh ich dafür nicht!?!
Ach ja und es war der aktuelle A6.
Und reagiere bitte nicht so überzogen, es tut mir leid das ich dir deine Weltanschauung versaut hab.
Jetzt ertet diese Diskusion bestimmt wieder über die scheuslichen BMW fahrer aus die nur dich auffahren und wie langsam und schlecht eigentlcih Toyota ist...
Zitat:
Also wenn er der aktuelle 3.0 TDI A6 war, dann ist das dummes Zeug was du von Dir gibst. Der zieht Dir nämlich in allen Lebenslagen davon. Sorry das ich Dich so entäuschen muss, aber selbst einem 320d fährst Du nicht davon, und der hat knapp 70 PS weniger als der A6. Mit dem 320d kannst du gerade so mithalten.
Jeder Motor kann seine Serienleistung nach oben oder unten streuen, was ja wohl bekannt sein sollte 😉
Und wirklich schnell ist ein A6 3.0 TDI wahrlich nicht. Hatte erst letztens einen an der Ampel neben mir und dem Durchzug nach war es ein AT bzw. Tiptronic. Bei kurz vor 100 bin ich dann aber vom Gas gegangen (War eine 3Spurige, gut einsehbare Straße). Da hatte ich }1 Wagenlänge vor, trotz 1,5s längerer Zeit auf 100 laut Werksangabe. Obenrum wäre er sicherlich deutlich davon gezogen dank Hubraum und Turbo, aber hat mich trotzdem etwas gewundert. Denn 140-150PS vs. >230PS ist schon nen leichter Unterschied, auch wenn man das Gewicht berücksichtigen muss 😉
Entweder hat der Motor stark nach unten gestreut oder er war vielleicht auch noch nicht richtig "eingefahren". WIll damit nur sagen, dass es nicht unmöglich sein MUSS, wie sich manche hier vielleicht gerne einreden möchten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Du ich weiß nur was ich erlebt hab und bis jetzt ist mir noch kein 320d drangeblieben und ich fahre wirklich sehr viel Autobahn.
Das es zB bei einem 530d vorbei ist ist keine frage, aber ich habe ja bewusst erwähnt das der A6 meines bekannten eine Automatik und Allradantrieb (bedeutet das die Antriebstkraft auf alle 4 Räder verteilt wird) ausgestattet war und iob du es glaubst oder nicht es war nunmal einfach so.
Was bringt es mir irgendeinen blödsinn hier hin zu schreiben. Bares seh ich dafür nicht!?!Ach ja und es war der aktuelle A6.
Und reagiere bitte nicht so überzogen, es tut mir leid das ich dir deine Weltanschauung versaut hab.Jetzt ertet diese Diskusion bestimmt wieder über die scheuslichen BMW fahrer aus die nur dich auffahren und wie langsam und schlecht eigentlcih Toyota ist...
Quattro hat jeder 3.0 TDi bei Audi. Hier mal ein Zitat der Netzzeitung:
"Der Motor des Audi wurde verstärkt. Der neue Dreiliter-Sechszylinder-Diesel mit moderner Commonrail- und Piezo-Einspritztechnik 165 KW / 225 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Nm, die bereits ab 1400 U/min greifen. Bis Tempo 100 vergehen in der 4,92 Meter langen Limousine gerade einmal 7,3 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit liegt vei 240 km/h."
Noch Fragen? Wir diskutieren hier ja nicht über das Fahrverhalten des Einzelnen, sondern über das, was ein Auto leistet. Und rein von den Daten her ist deine Behauptung nicht möglich, außer dein Bekannter hat es etwas ruhiger angehen lassen.
PS: Es gibt auch Leute, die behaupten, ihr VW Golf als 140 PS Diesel zieht dem GTI davon...
Richtig lesen tuste aber nicht ...
Also nochmal zum mitschreiben, ich war theoretisch unterlegen aber zb im windschatten.
Schonmal im Windschatten bei über 200 gewesen, dass bringt nicht wenig.
50Nm mehr Drehmoment machen nicht den Unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
.....Der D-CAT muss scheinbar noch mehr wie andere Diesel zur Leistung "erzogen" werden. ....
Der muss nicht 'erzogen' werden sondern nur soweit gefahren werden bis die Elektronik alle Leistung frei gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Richtig lesen tuste aber nicht ...
Also nochmal zum mitschreiben, ich war theoretisch unterlegen aber zb im windschatten.
Schonmal im Windschatten bei über 200 gewesen, dass bringt nicht wenig.
50Nm mehr Drehmoment machen nicht den Unterschied.
50 Nm alleine nicht, aber 50 Nm, 0,9l Hubraum und ca. 50 PS dann schon.
Zitat:
PS: Es gibt auch Leute, die behaupten, ihr VW Golf als 140 PS Diesel zieht dem GTI davon...
Auf das Niveau dieser Andeutung begebe ich mich nicht herab... Nicht mein Problem, wenn es nicht glaubst. Aber ich weiß es nunmal genau im Gegensatz zu DIR weil du NICHT neben mir saßt... Ich habe gesagt, das er vielleicht noch nicht eingefahren war o.ä. und dann wird einem gleich wieder sowas an den Kopf geworfen.
Danke für das tolle Bild, das du hier hitnerlässt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Auf das Niveau dieser Andeutung begebe ich mich nicht herab... Nicht mein Problem, wenn es nicht glaubst. Aber ich weiß es nunmal genau im Gegensatz zu DIR weil du NICHT neben mir saßt... Ich habe gesagt, das er vielleicht noch nicht eingefahren war o.ä. und dann wird einem gleich wieder sowas an den Kopf geworfen.
Danke für das tolle Bild, das du hier hitnerlässt 😉
doppelt.
Der A6 hatte 40.000 km drauf, laut seiner Aussage. Dann ist es gewiss eingefahren. Sorry wenn du damit jetzt nicht klar kommst, aber ich habe deine Aussage anhand der eindeutigen Sachlage klargestellt, indem ich aufgezeigt habe, was mit beiden Autos möglich ist und was nicht. Fazit der Sache ist und bleibt, egal was du erlebt hast, immer das gleiche. Der A6 liegt deutlich vorne. Zumal beim Avensis bei 220 Schluss ist, während der A6 bis 247 durchzieht - nicht nach Tacho wohlgemerkt, sondern tatsächlich.
Wer gibt jetzt ein schlechtes Bild ab? Ich, der die eindeutigen Daten beider Autos vergleicht, oder derjenige, der ohne jeden Beweis eine Behauptung aufstellst (die einfach falsch ist), und mich dann dumm anmachst, wenn ich ihm das Gegenteil beweise?
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Du ich weiß nur was ich erlebt hab und bis jetzt ist mir noch kein 320d drangeblieben und ich fahre wirklich sehr viel Autobahn.
Hallo,
diese Art von Aussagen finde ich sowas von nichtssagend und überflüssig wie alles Andere.
In meinen 15 Autojahren habe ich bestimmt weit über eine halbe Mille km abgespult, nie konnte, bzw. musste ich sagen, wer an mir "drankleben" konnte, und wer nicht.
Woher will man wissen, ob der andere Fahrer alles gibt, vielleicht fährt derjenige nur schnell, ohne mithalten zu wollen?
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Richtig lesen tuste aber nicht ...
Also nochmal zum mitschreiben, ich war theoretisch unterlegen aber zb im windschatten.
Schonmal im Windschatten bei über 200 gewesen, dass bringt nicht wenig.
50Nm mehr Drehmoment machen nicht den Unterschied.
200 km/h und Windschatten? verstehe ich hier die Ironie nicht, oder geht es gänzlich um was anderes?
Fragende Grüße, espe
Eigentlich sollte hier ja D3 vs. TTE diskutiert werden, aber bei A6 vs. D-Cat kann ich auch ein Wörtchen beisteuern.
Ich bin letzte Woche erst von Schwerin nach München und zurück mit einem aktuellen A6 3.0 TDI Avant mit tipronic gefahren und was die Fahrleistungen angeht, ist dieser im Vergleich zum Avensis D-Cat meines Verwandten in einer höheren Klasse...sorry!
Ach ja...wem die tiptronic zu träge ist, oder zu früh hochschaltet, der sollte halt manuell schalten. Macht man aber aus Bequemlichkeit nicht.
P.S. Der A6 hat 233 PS und nicht 225 PS, wie oben gesagt...aber egal...geht de facto wesentlich besser als der D-Cat...
P.S.S. Beim D-Cat saß nur mein Verwandter auf dem Beifahrersitz, beim A6 waren wir zu viert und im Kofferraum war ein halber Messestand. 😉
Macht ja mal wieder viel spaß mit den ganzen Kindern zu diskutieren, mal sehen wer sich angeprochen fühlt.
Der Audi hatte 225PS also kein Facelift oder was es da gab und 247km/h stehen definitiv nicht in den Papieren.
Erstmal hatt der A6 sicherlich ein CVT-Getriebe, such mal im Netz wenn du nciht weißt was es ist. Das du da schneller beschleunigst oder schneller auf der Autobahn bist wenn du per tiptronic schaltest ist ja mal ne schöne ansicht.
Soviel zu deinem Audi...
Und esperanda dir wurde es schon so oft angehackt, erst lesen dann antowrten ok 😉
Vielleicht sollten nicht immer alle um die PS-Zahl, ums Drehmoment und das überhaupt ein deutsches Auto eh viel besser als ein anderes Auto mit ähnlicher Leistung zieht, geredtet werden. Evtl. kann sich noch jemand an seine Schulzeit erinner, manche gehen ja noch -hehe- was bremst denn das Fzg so extrem ab?!? Sicherlich nicht der Rollwiderstand. Mal darüber nachdenken, über Stirnfläche und allgemeinen cw-Wert...
Zitat:
Original geschrieben von Supra D-Cat
Und esperanda dir wurde es schon so oft angehackt, erst lesen dann antowrten ok
Ja mensch, damit habe ich wahrlich meine Probleme, jetzt lese ich zum X-ten Male dieses
"angehackt", und dennoch nichts verstanden. 😉
Nun, passt schon irgendwie zusammen, erst posten, wen man so alles stehen lassen hat, dann die lieben Kinder um etwas niveauvollere Beiträge bitten.
Ich jedenfalls musste in über drei Jahren MT-Zugehörigkeit noch keine Zeile drüber schreiben, wie gut mein Auto geht, geschweige denn, wenn ich so alles- oder überhaupt jemanden abgehängt habe.
Glaub mir, ich weiss es wirklich nicht.
Nichts für ungut, espe.
Sorry. Kleine Korrektur.
die 3 Liter TDI´s von Audi haben definitv KEIN CVT (Multitronic) Getriebe sondern ne "normale" Automatik. Die MT hält nur ca. 350 NM aus - der 3 Liter wär ein bisserl zu deftig für das Teil.
Und nun streitet mal schön weiter - ist ein Scheiss Wetter heute und mir ist fad - da ist so ein Thread schon wirklich lustig.