irre, Euro 500,00 für einen Glühkerzenwechsel

Audi A6 C5/4B

Moin,

ich habe heute bei einem Audibetrieb in Berlin angerufen. Der Glühkerzenwechsel soll dort ab Euro 500,00 kosten 😰 .

Wenn eine Glühkerze fest sein sollte oder abreisst, wird es um ein Vielfaches teurer. Sind die nicht mehr bei Trost . 😠

Als Ersatzteil rechnen die 32 Euro pro Glühkerze.

So zeitaufwändig kann doch der Wechsel gar nicht sein.

Olaf

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403


@ Olaf -bei knapp 70.000 km neue Glühkerzen ? Ist das nicht ein bißchen früh ?

Oder hast Du soviel Kurzstrecke und damit häufiges Anlassen ?

Gruß

Uwe

naja , viel Stadtverker. Der Wagen ist jetzt über 6 Jahre alt und im Schnitt täglich zwei mal starten

Olaf.. hast du etwa vergoldete GK angefragt? 😮 😁

Ruf die noch mal an und sag ihnen das du keinen 12-Zylinder fährst.

Laß dir den KVA mal schriftlich geben und sende diese Unverschämtheit an Audi.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN


Meine Glühkerzen habe ich selbst gewechselt im Februar ´07.
6 Stück 92€ im Zubehörhandel.
Mit normalem Werkzeugkasten, ein Drehmoment brauch ich nicht.
Als Kfz-Mechaniker habe ich früher nie eine abgerissen.
Lösen mit Gefühl, notfalls auch mal wieder fest und lose drehen, mehrmals.
Alle 6 gingen gut raus, eine fand ich war blöd zu erreichen.
1 Stunde bei minus 2 Grad im Freien hab ich gebraucht, brrrr.

Du meinst eine 10er Langnusss reicht?

Ich hab jetzt schon seit 2 Tagen vorsorglich die Kerzenaufnahmen mit WD40 eingesprüht

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Olaf.. hast du etwa vergoldete GK angefragt? 😮 😁

Ruf die noch mal an und sag ihnen das du keinen 12-Zylinder fährst.

Laß dir den KVA mal schriftlich geben und sende diese Unverschämtheit an Audi.

Gruß

Hallo Elk,

hab ich auch schon überlegt. Sauerei sowas. Die meinten noch, dass es meistens Probleme gibt bei den 2.5 ern und ich besser mit weit mehr als 500,00 Euro rechnen muß, da ich bestimmt neue Gewinde brauche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Olaf.. hast du etwa vergoldete GK angefragt? 😮 😁

Ruf die noch mal an und sag ihnen das du keinen 12-Zylinder fährst.

Laß dir den KVA mal schriftlich geben und sende diese Unverschämtheit an Audi.

Gruß

Hallo Elk,

hab ich auch schon überlegt. Sauerei sowas. Die meinten noch, dass es meistens Probleme gibt bei den 2.5 ern und ich besser mit weit mehr als 500,00 Euro rechnen muß, da ich bestimmt neue Gewinde brauche.

Von der Firma würde ich denn auch Abstand nehmen. Die scheinen als Geschäftsmodell GK abreissen erkoren zu haben. 😠

Moin,

ich nochmal. Was brauche ich genau für Werkzeug um das fachmännisch selber zu machen?

danke

Olaf

meine Werkstatt 180

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Moin,

ich nochmal. Was brauche ich genau für Werkzeug um das fachmännisch selber zu machen?

danke

Olaf

Chirurgenbrille? 2 rechte Hände? 😁

10er Langnuss und gelenkige Verlängerung (max. 3/8" besser 1/4"😉 sind die Grundausstattung. Dremo ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig.

also ich hab für alle glühkerzen wechseln bei 2,5 bei audi 280€ bezahlt

Moin,

ich habe jetzt für Freitag einen Termin bei Stop+Go gemacht. Dort kostet es 208 Euro .

Hoffentlich geht alles gut🙄.

Noch eine Frage:

ich kann auf den Kerzenwechsel warten .Zuvor soll ich den Wagen schön warm fahren. Die neuen Kerzen sollen aber lt. Beru erst eingeschraubt werden wenn der Motor kalt ist. Wie geht das denn bzw. wie lange solte man warten bevor die neuen eingesetzt werden?

danke

Olaf

Hallo,

ich habe es auch nicht reskiert die GK selbst zu tauschen!
Ab zur freien werkstatt! 150€ für 6 neue inklusive lohn!
Beim 🙂 muss man bald für den Eintritt bezahlen!

@ Olaf

Fahre mal zu der Kette, welche Dir den DPF verbaut hat, die sind günstiger, und über PN kannst Du noch ein paar % haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Noch eine Frage:

ich kann auf den Kerzenwechsel warten .Zuvor soll ich den Wagen schön warm fahren. Die neuen Kerzen sollen aber lt. Beru erst eingeschraubt werden wenn der Motor kalt ist. Wie geht das denn bzw. wie lange solte man warten bevor die neuen eingesetzt werden?

danke

Olaf

Im Sommer 3 Stunden und jetzt 1 Std. wenn er draußen steht. 😁

Im Ernst sollte der Block wohl maximal 40°C haben. Aber schlau ist es die GK nach ca. 1/2Std. schon locker reinzuschrauben. Dann gleicht sich Temperatur der Teile an. Das ist der wichtige Punkt: Das man keine eiskalten Kerzen in warme Löcher schraubt!

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Olaf

Fahre mal zu der Kette, welche Dir den DPF verbaut hat, die sind günstiger, und über PN kannst Du noch ein paar % haben.

Gruß

...danke hab ich vorhin nachgefragt. Ist der fast der gleiche Preis (etwas günstiger). Der Termin passt aber bei der hervorragend. Trotzdem danke für den Tip. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen