iron oder doch wieder nightster
hi war schon am überlegen ob es eine street bob wird, das hat sich jetzt aber erledigt. brauch ein evo😉 kein tc😛. die iron hat es mir irgendwie angetan, sieht echt heiß aus das teil, aber die 883ccm stören mich dann doch. die nightster fährt sich sehr schön mit den 1200er, und die optik ist auch sehr schön. die iron bekommt man neu schon für schlappe 8000 euronen neu, die nightster gebraucht für 8500, wenns anständig sein soll. könnte man die iron mit einem big bore kit auf 1200 auf machen ??? und was kostet so etwas 😕
hhhhhmmmmmmmmmm immer dieses hin und her.🙄🙄
Beste Antwort im Thema
Hi Kingmo,
hast du schon mal ne "große" gefahren?
Ich hab ne Softail Deluxe und ne Sportster 1200 Low meiner besseren Hälfte in der Garage stehen. Beide sind jeweils neuestes Baujahr.
In den meisten Fällen kann ich vor jeder Mopedtour zwischen beiden wählen. Ich nehm immer die Softail, weil es einfach geiler ist mit ihr durch die Gegend zu brettern.
Die Sportster ist in der Gasanahme zu nervös, gepaart mit Teillastruckeln. Die Federung ist zum cruisen einfach mies. Sitzposition ist mit den mittigen Fußrasten ungemütlich usw.
Leih dir mal ne TC 96 für ein Wochenende aus und urteile selbst.
Gruß Roger
149 Antworten
den kit von SE kann man für ca 1000 dollar kaufen, der aus dem harley katalog. enthällt gleich den se luffi, und die cubik erweiterung. das sind mit verschiffung knappe 850 euronen. dann noch der einbau und prüfstand, und natürlich der graukittel eintrag😉 wenn man den überhaupt bekommt, oder machen die da probleme?????
chicagoharley mit den haben doch schon einige erfahrung oder?? was kosted bei den das verschiffen?? da gibt es das teil für unter 1000 dollar.
Zitat:
Original geschrieben von kingmo86
den kit von SE kann man für ca 1000 dollar kaufen, der aus dem harley katalog. enthällt gleich den se luffi, und die cubik erweiterung. das sind mit verschiffung knappe 850 euronen. dann noch der einbau und prüfstand, und natürlich der graukittel eintrag😉 wenn man den überhaupt bekommt, oder machen die da probleme?????
Ich will ja hier nicht den Besserwisser raushängenlassen, aber rechnen solltest Du schon mal richtig,
bei heutigem Kurs sind da 740 Euro plus mindestens 100 Versand ( geht auch nach Gewicht ), dann hier 5% Zoll und auf alles 19% Einfuhrumsatzsteuer, macht 1050 Euro, eingebaut ist sowas nicht der Kaffeepause, das kostet richtig.
ist auch nicht nur der einbau.......die köpfe müssen ausgefräst und ausgelitert werden. alles in allem wirste für den umbau an die 2000€ löhnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ist auch nicht nur der einbau.......die köpfe müssen ausgefräst und ausgelitert werden. alles in allem wirste für den umbau an die 2000€ löhnen.
Genau das sind die Preise die ich auch kenne, also ein wirtschaftlicher Schwachsinn, es sei denn man will unbedingt die Ironoptik.
der 1379ccm umbau ist übrigens preislich ne ganz andere liga. hier wird, neben neuen zylindern (aufbohren reicht nicht hin) der motor ausgebaut und komplett zerlegt, da das gehäuse aufgespindelt werden muss. mehr aufwand geht gar nicht. hinzu kommt, dass dich wahrscheinlich jeder dealer auslacht im falle eines motorschadens.....so kulant ist selbst hd nicht.......auch wenn die erweiterung beim motorschaden gar keine rolle gespielt hat.
Hi,
..."möchte garkein big twin, möchte ein handliches bike."...
das ist doch mal ein Statement, auf dem man aufbauen kann 😉 .
&
..."und das einzigste manko sind die 883ccm, was man aber leicht beheben kann"...
das einzige, was Dich daran wohl stört, ist der Hubraumaufdruck auf dem Luftfiltercover, der das "Manko" augenscheinlich macht. Versuch einfach mal beide Mopetten als Vorführer unter den Hintern zu bekommen (beim Open House z.B.), um in der Entscheidungsfindung voran zu kommen.
Ich hatte von meinem 🙂 mal eine 883R aufgenötigt bekommen, um ihr ein paar km aufzuspulen, bevor die Maschine in die Verleihe kam. Bis auf die besagten Einschränkungen, die meine persönlichen Einstellung und Empfindlichkeit bedienen, war ich mit dem Motor und seiner Leistungsentfaltung hochzufrieden. Mit dem reduzierten Kompressionsdruck und dem gegenüber der 1200er früher anliegenden max. Drehmoment, kommt der 883 Treibsatz um Einiges geschmeidiger und entspannender rüber, als es der 1200er (nach meinem Gefühl) vermag.
Mein persönliche Favorit aus der 883er Reihe wäre allerdings nach wie vor die 883R; da ist einfach mehr Motorrad für annähernd gleiches Geld. Da ja eh mit Sicherheit noch Etliches individualisiert werden wird, wird man den Unterschied in der Basis (auser der Doppelscheibenbremse) hinterher kaum noch ausmachen können,und durch die identischen, schwarzen Antriebseinheiten ein einheitliches, gediegenes Erscheinungsbild haben.
Der kunterbunte Motor der Nighster (grauer Block, rechts zwei Seitendeckel in unterschiedlichem Grau!, polierten Ventildeckeln und schwarzem Topend) ist ja wohl für das Gesamterscheinungsbild ein absoluter Missgriff 🙄 .
Gruß, silent
Hi,
..."ist auch nicht nur der einbau.......die köpfe müssen ausgefräst und ausgelitert werden. alles in allem wirste für den umbau an die 2000€ löhnen."...
sorry, dass sind Relikte aus längst vergangenen Zeiten.
Benötigt wird hier das Konversion-Kit 29784-07 für alle 883 ab 2007.
Das umfasst Zylinder, Kolben, Köpfe, Luftfilter und Kleinscheixx. Liste US$ 1199,95. An speziellen Bestelltagen mit mehr oder weniger ordentlichem Preisnachlass.
Nicht vergessen, eine EFI Modifikation der eigenen Wahl einzuplanen. Können auch mal schnell etliche 100 Euro bei zusammen kommen.
Gruß, silent
neue köpfe...? was für ne verschwendung....
das wird mich glaube ich nicht abhalten den motor auf 1200 zu bringen es ist eben leichter für mich mein traum bike zu bauen mit der iron als mit der nighti
Hi,
na dann los und das Teil ordern!
Gruß, silent
Harley am Nedderfeld schlägt 20% vom deutschen Listenpreis auf mitgebrachte Teile, die sie Dir einbauen. Das sind auch noch mal schnell ein paar Hundert Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Harley am Nedderfeld schlägt 20% vom deutschen Listenpreis auf mitgebrachte Teile, die sie Dir einbauen. Das sind auch noch mal schnell ein paar Hundert Euro.
Solche Abzockerbuden kann doch meiden, es gibt doch soviel gute freie Schrauber.
Hey King
Nenn mich meinetwegen wenig detailverliebt, aber wenn ich mir den Anhang anschaue verstehe ich wirklich nicht ganz, weswegen Du Dir das ganze Gedöns mit Umbau und Konsorten antun willst. Kauf Dir lieber zur Nighty die Speichenräder dazu, mal den Luffi schwarz an und alles ist gut.
Salut
Alfan