iron oder doch wieder nightster

Harley-Davidson

hi war schon am überlegen ob es eine street bob wird, das hat sich jetzt aber erledigt. brauch ein evo😉 kein tc😛. die iron hat es mir irgendwie angetan, sieht echt heiß aus das teil, aber die 883ccm stören mich dann doch. die nightster fährt sich sehr schön mit den 1200er, und die optik ist auch sehr schön. die iron bekommt man neu schon für schlappe 8000 euronen neu, die nightster gebraucht für 8500, wenns anständig sein soll. könnte man die iron mit einem big bore kit auf 1200 auf machen ??? und was kostet so etwas 😕
hhhhhmmmmmmmmmm immer dieses hin und her.🙄🙄

Beste Antwort im Thema

Hi Kingmo,
hast du schon mal ne "große" gefahren?
Ich hab ne Softail Deluxe und ne Sportster 1200 Low meiner besseren Hälfte in der Garage stehen. Beide sind jeweils neuestes Baujahr.
In den meisten Fällen kann ich vor jeder Mopedtour zwischen beiden wählen. Ich nehm immer die Softail, weil es einfach geiler ist mit ihr durch die Gegend zu brettern.
Die Sportster ist in der Gasanahme zu nervös, gepaart mit Teillastruckeln. Die Federung ist zum cruisen einfach mies. Sitzposition ist mit den mittigen Fußrasten ungemütlich usw.

Leih dir mal ne TC 96 für ein Wochenende aus und urteile selbst.

Gruß Roger

149 weitere Antworten
149 Antworten

sag ich ja,😁😁😁

aber stell wirklich mal beide nebeneinander uns setz dich drauf......die nightster wirkt zumindest "größer". meine freundin hat die nightster und sagt genau dasselbe. vielleicht vermittelt die nightster auch nur subjektiv mehr mottorrad, kann ja sein, aber es ist ein unterschied zu merken.

Hi,

wenn Sportster mit "kleinem" Hubraum, dann die 883R (solange sie noch im Programm ist). Dann hat man(n, frau natürlich auch) wenigstens ein Moped, dass entsprechend eingebremst werden kann, so es denn namensgerecht bewegt wird.

Zum Cruisen und Prötteln behagt die Sportster mir persönlich nicht, da sie mir durch den steilen Lenkkopfwinkel und der gänzlich anderen Schwerpunktlage zu kippelig und nervös untern Hintern ist.

Der Verweis auf eine gebrauchte FXDX ist gar nicht so schlecht. Bitte keine aus 1999, da hier noch die alten Bremsen verbaut waren. Wenn die FXDX zu hochbeinig daherkommt, dann wäre auch ein 2000/2001er LowRider eine gute Alternative, da dieser in den beiden Modelljahren auch noch mit einer Doppelscheibenbremse ausgerüstet war.

Gruß, silent

hmmmm.....wieso eigentlich ne sporty? für 8-10 zettel bekommt man doch ne schöne shovel-bigtwin.....

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


hmmmm.....wieso eigentlich ne sporty? für 8-10 zettel bekommt man doch ne schöne shovel-bigtwin.....

Ich denke mal er möchte fahren und nicht schrauben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uwe1312



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


hmmmm.....wieso eigentlich ne sporty? für 8-10 zettel bekommt man doch ne schöne shovel-bigtwin.....
Ich denke mal er möchte fahren und nicht schrauben.

ui, ein vorurteil aus den eigenen reihen. kein wunder dass harley das schlechte image wohl nie wieder loswerden wird...

Die Iron schaut IMHO super aus und mit Deinen Körpermaßen bist Du absolut geeignet dafür! Ich an Deiner Stelle würde mir das Teil holen und über´n nächsten Winter kannst Du ja über eine Hubraumerweiterung nachdenken.

Gruß

Sunburn

Die Iron sieht wirkllich sehr gut aus, kaufen würde ich mir das Teil aber nur wenn ich mit der Leistung des kleinen Motors zufrieden wäre.
Die Vorstellung, das an einem fast neuen Bike gleich wieder der Motor zerpflückt wird finde ich höchst unschön, kostenmäßig lohnt es sich sowieso nicht ( Umbau und Eintragung dürften sich auf mindestens 1500 Euro belaufen ), oder hat bei den neuen Kisten jemand definitiv ein Angebot vorliegen ( nicht nur vom Höhrensagen )was günstiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von silent grey


Hi,

wenn Sportster mit "kleinem" Hubraum, dann die 883R (solange sie noch im Programm ist). Dann hat man(n, frau natürlich auch) wenigstens ein Moped, dass entsprechend eingebremst werden kann, so es denn namensgerecht bewegt wird.

Zum Cruisen und Prötteln behagt die Sportster mir persönlich nicht, da sie mir durch den steilen Lenkkopfwinkel und der gänzlich anderen Schwerpunktlage zu kippelig und nervös untern Hintern ist.

Der Verweis auf eine gebrauchte FXDX ist gar nicht so schlecht. Bitte keine aus 1999, da hier noch die alten Bremsen verbaut waren. Wenn die FXDX zu hochbeinig daherkommt, dann wäre auch ein 2000/2001er LowRider eine gute Alternative, da dieser in den beiden Modelljahren auch noch mit einer Doppelscheibenbremse ausgerüstet war.

Gruß, silent

_________

Darauf hatte ich bei meinem Tipp schon geachtet, ist eine schwarze Dyna Superglide Sport aus 2002, schon mit den neueren Bremssätteln.

Steht übrigens schon öfter und länger bei mobile drin, evtl. geht da sogar noch was leicht unter 10T€, ich würde es mal versuchen anstelle des TS..........

Denke auch, Dyna LowRider werden aus dem Budgetrahmen des TS fallen, da sie durchweg teurer gehandelt werden als FXD oder FXDX, dabei haben sie aber nach 2001 nur noch eine Bremsscheibe vorne, außerdem viel Chrom statt Schwarz. 

Also wenn ich aktuelle keine hätte und eine wollte würd ich mir die Iron kaufen obwohl ich mit meiner Nightster voll zufrieden bin.

Warum??
Optik ist klasse, die Leistung ist mir wurst , ich bin eh nur am tuckeln.
Und für den günstigeren Preis kann an noch was umändern wie hinten tiefer , Töpfe und fertig.

Meiner Meinung nach wirkt die Iron im Vergleich zur Nightster etwas kleiner wegen den anderen Felgen und dem schmäleren und tieferen Lenker.
Ab das wiederum find ich geil.

Für mich sind die sportys richtig ehrliche Straßenbikes, stell ne Triumph Thruxton daneben die ist kleiner .

möchte garkein big twin, möchte ein handliches bike. und die iron gefällt einfach sehr sehr gut, war genau das gleiche wie mit der nighti, gesehen gesessen gekauft. jetzt kaufen, und nächsten winter se luffi kit 1, und 1200 oder 1379ccm umbau. und bedenke die karre ist neu, und nicht gebraucht. die nightster umzubauen mit iron teilen, kommt teurer als iron auf 1200. und der denim lack kommt eh besser, polier faul 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Zitat:

Original geschrieben von silent grey


Hi,

wenn Sportster mit "kleinem" Hubraum, dann die 883R (solange sie noch im Programm ist). Dann hat man(n, frau natürlich auch) wenigstens ein Moped, dass entsprechend eingebremst werden kann, so es denn namensgerecht bewegt wird.

Zum Cruisen und Prötteln behagt die Sportster mir persönlich nicht, da sie mir durch den steilen Lenkkopfwinkel und der gänzlich anderen Schwerpunktlage zu kippelig und nervös untern Hintern ist.

Der Verweis auf eine gebrauchte FXDX ist gar nicht so schlecht. Bitte keine aus 1999, da hier noch die alten Bremsen verbaut waren. Wenn die FXDX zu hochbeinig daherkommt, dann wäre auch ein 2000/2001er LowRider eine gute Alternative, da dieser in den beiden Modelljahren auch noch mit einer Doppelscheibenbremse ausgerüstet war.

Gruß, silent

_________

Darauf hatte ich bei meinem Tipp schon geachtet, ist eine schwarze Dyna Superglide Sport aus 2002, schon mit den neueren Bremssätteln.

Steht übrigens schon öfter und länger bei mobile drin, evtl. geht da sogar noch was leicht unter 10T€, ich würde es mal versuchen anstelle des TS..........

Denke auch, Dyna LowRider werden aus dem Budgetrahmen des TS fallen, da sie durchweg teurer gehandelt werden als FXD oder FXDX, dabei haben sie aber nach 2001 nur noch eine Bremsscheibe vorne, außerdem viel Chrom statt Schwarz. 

Was habt ihr bloß an diesen alten langweilig aussehenden Dynas gefressen, so was kauf ich mir doch nicht wenn ich momentan für gut 10000 ne nagelneue Streetbob aus England holen kann .

ja dyna schon und gut. aber rein von der optik ist die iron für mich immoment unschlagbar, und das einzigste manko sind die 883ccm, was man aber leicht beheben kann😎 und ob neu oder nicht neu, habe kein prob damit den motor gleich umbauen zulassen.

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Haste schon auf der Iron gesessen? Ist mir beim Aufstehen in der Kimme hängengeblieben, echt`n Spielzeuch🙄 

Ich lach mich kaputt SB!!!

Man hast Du einen an der Waffel, ich schmeiß mich weg.

Stelle mir das gerade bildlich vor 😁😁😁😁😁

Wäre mir aber auch zu lütt, obwohl ich sie beim besten Willen und trotz aller versuche nicht in die Kimme bekommen habe.

Ich fahre eine Fat Bob 2009 und das ist auch gut so!!!
Für mich ein absoluter Traum!

Wie sachte Werner schon: "N Chopper unter 1 Liter ist kein Chopper!"

Zitat:

Original geschrieben von kingmo86


ja dyna schon und gut. aber rein von der optik ist die iron für mich immoment unschlagbar, und das einzigste manko sind die 883ccm, was man aber leicht beheben kann😎 und ob neu oder nicht neu, habe kein prob damit den motor gleich umbauen zulassen.

Hast Du wirklich ein Angebot für einen proffessionell gemachten Umbau inklusiv Tüveintrag vorliegen, dann poste mal wers für wieviel macht.?

Verkaufen kann man die Umgestrickten nachher sowieso nicht, nur zum Schnäppchenpreis, das solltest Du wissen.

Zitat:

Original geschrieben von kingmo86


möchte garkein big twin, möchte ein handliches bike. und die iron gefällt einfach sehr sehr gut, war genau das gleiche wie mit der nighti, gesehen gesessen gekauft. jetzt kaufen, und nächsten winter se luffi kit 1, und 1200 oder 1379ccm umbau. und bedenke die karre ist neu, und nicht gebraucht. die nightster umzubauen mit iron teilen, kommt teurer als iron auf 1200. und der denim lack kommt eh besser, polier faul 😁😁

da bist du mit einer sporty auch wirklich bestens bedient.

das bike lässt sich wirklich superleicht fahren.

die passstraßen mit der sporty zu fahren war echt immer ein genuss!

meiner meinung nach kannst das mit keinem big twin so fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen