IROC Camaro Service Engine Soon
Hab da ein kleines Problem......das heute aufgetreten ist!
Mein Camaro 5.0 TPI nimmt kein Vollgas an.....,nur Halbgas........!
Selbst im Leerlauf dreht der Motor nicht bis zum Anschlag.....dann plötzlich.....Service Engine Soon.....,ging die Lampe an.....hab den Motor ausgestellt und dann neu gestartet....Lampe wieder aus.....wieder Gas.....Lampe wieder an!
Lamdasonde und Luftmengenmesser sind schon neu.....,was kann das sein.....?
Gruß Michi
30 Antworten
SCHEIßE,dasdarf doch wohl nicht wahr sein....schon wieder,nimmt kein Gas an und ruckelt dabei...und die neue Benzinpumpe machte nach 20 min fahrt einen höllenlärm......,
wat ist das nur für ein mist......? Engine Service Soon Lampe an und nach neustart wieder aus....nach 10 min wieder an.....,
also kann das wohl sein das der Filter dicht ist.....?
Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter...
Gruß Michi
Benzinfilter dicht, Benzindruckregler kaputt?
wie wurde denn festgestellt das die Pumpe nicht in Ordnung ist? Benzindruck gemessen? (muss 41 psi sein) Leitung geöffnet und mal in einen Kanister plätschern lassen (dabei sieht man sehr schön ob Luft mitgefördert wird, das wäre natürlich fatal, da darf nur Sprit kommen, keine Bläschen, und es muss zügig fließen, nicht unterbrochen)
zum Pumpe tauschen: unbedingt oben an der in-tank-unit eine neue Dichtung verwenden, da die alte nach einiger zeit NACH dem öffnen und wieder zusammen bauen nicht mehr ordentlich dichtet, und dann bei vollem Tank immer wieder Sprit raus läuft oben - ist gefährlich und die Kiste stinkt dann immer nach Benzin...
Wer fährt denn mit vollen Tank....lächel...kleiner scherz.....!
Da waren sogar zwei neue Dichtungsringe bei....,natürlich gleich gewechselt.......
Das komische ist das er es nur im warmen Zustand macht....zumindestens gestern....bei der Probefahrt war er ja noch nicht warm....
Nächste Woche kommt ein neuer Filter rein....dann mal sehen......vielleicht habe ich ja auch Rost im Tank.......das ganze Ansaugteil war total Rostig.....
Wo sitzt der Benzindruckregler.....,sitzt doch irgendwo an der Einspritzleiste oder....hat der denn zwei?
Danke.....
Michi
der Druckregler ist hinten am Verbindungsstück der beiden Fuel Rails, im Rücklauf, also da wo die Rücklaufleitung letztlich angeschlossen ist
Fahr das Auto warm (so dass das Problem auftritt), und mess dann in diesem Zustand den Benzindruck - eigentlich auch den Benzinfluss kontrollieren, aber das ist bei warmem Auto eine heikle Angelegenheit, wenn du die unter Druck stehende Benzinleitung auf machst, der Sprit in alle Richtungen spritzt, und nebenbei den heissen Krümmer trifft...
wie viel km hat die Kiste drauf?
als Wärme-empfindliches Problem wäre dafür die Pickup-Coil im Verteiler berühmt...
Ähnliche Themen
Also die "Kiste" hat 95000 Meilen drauf....,du meinst das Zündmodul (Pickup coil) im Verteiler oder....?
Das hatte der auch schon gesagt von der Werkstatt aber sagte das das Teil io wäre,bestelle mir aber morgen zur Sicherheit ein neus.........,
werde Mi (bekomme den da erst) erstmal nen neuen Filter einbauen und sehen was wrd....
danke und nochmal Danke
werde berichten
Gruß Michi
nein, Zündmodul heisst korrekt EST-Modul, Pickup Coil ist was anderes, aber auch im Verteiler
um die Pickup Coil zu tauschen muss der Verteiler eh komplett auseinander genommen werden, da würde ich dann auch ein neues EST-Modul verbauen, ob kaputt oder nicht; es macht einfach nicht viel Sinn wegen so einem lächerlichen Bauteil später nochmal alles auseinander zu nehmen nur weil man sich die paar Euro sparen wollte
ok...hatte die heute angerufen......,und denen was von dem Pick Up coil erzählt.....,kam nur ein ohhh...ja...könnte sein.....,
so langsam verzweifel ich....morgen soll der Filter da sein....dann mal sehen ob der vielleicht was bringt und der alte vielleicht zu ist!
Sonst stelle ich die Kitste da wieder hin und lasse alle Teile tauschen von denen wir hier geschrieben haben....irgendwo dran muß es doch liegen!
...mein Kumpel hatte auch mal nen IROC Cabrio..5,0 TPI....und ne US Werkstatt hatten ein neues Steuergerät eingebaut. 750.- Euro...angeblich hin....der fehler ist dann weiter aufgetreten.....ein ruckeln beim beschleunigen....!
Er sagte mir heute das es das Zündmudul war......,und der Fehler von einer Dorf Werkstatt, die so ein Schlitten noch nie gesehen haben,gefunden wurde!
Sachen gibs...tzzzzz
Werde berichten was der Filtertausch ergeben hat
Gruß Michi
oh oh oh ich verzweifle langsam....nach dem Filtertausch...gleich ne Probefahrt gemacht......vollgas...Kickdown....geht gut zur sache...macht richtig spass.....,aber dann als er richtig warm wurde.....fing er an kein Gas mehr anzunehmen.....Komischerweise geht Vollgas....,Gaspedal durch treten und dann ruckelt er kurz...verschluckt sich und ballert los....!
Keine Lampe an....nix zu sehen von service engine soon....
aber was ist das wieder......,ein neuer fehler?...bekommt der nun zuviel Sprit.....? Einstellsache?
hab mir vorgenommen,wenn das bald kein ende nimmt, das der TIP Motor im Winter in den Aschkasten geht.....,so ein Müll echt....,da kommt ein Normaler Vergaser 350er rein...basta....,da kann man wenigsten mal fahren ohne Angst zu haben gleich stehen zu bleiben!
Mein Kumpel hatte auch mal einen....echte Horrorfahrten erlebt....,er sagte niemals wieder TPI
Gruß Michi
sind jetzt die Zündungsteile getauscht? Zündung richtig eingestellt?
nee,die sind noch nicht getauscht....hab erst nächste Woche einen Termin....Zündung prüfen und eventuell wenn notwendig Zündungsteile tauschen....das kann doch nix wildes sein....,mich nervt das nur....weil ich bei dem schönen Wetter nicht fahren kann.....
Gruß Michi
Junge, du hast also nix an dem Auto verändert, sorry, aber wie kommst du zu der Annahme, das sich irgendwas bessern könnte?
Zitat:
ündung prüfen und eventuell wenn notwendig Zündungsteile tauschen
wenn notwendig? die Teile kosten 60€, und müssen bei einem so alten Auto früher oder später sowieso getauscht werden - nachdem dann der Verteiler wieder eingebaut ist, muss die Zündung sowieso neu eingestellt werden; wenn das alles gemacht ist, und es sollte tatsächlich das Problem bestehen bleiben, kannst Du die Zündung komplett ausschließen, aber vermutlich wird das Problem dann eh behoben sein. ABER: willst Du wirklich wegen 60€ riskieren, das sämtliche Arbeiten nochmal gemacht werden müssten? sorry, das ist am falschen Ende gespart.
Zitat:
Mein Kumpel hatte auch mal einen....echte Horrorfahrten erlebt....,er sagte niemals wieder TPI
und DAS ist ja mal Blödsinn³, wartet und repariert eure Autos ordentlich, spart nicht am falschen Ende, und sie lassen euch nicht im Stich. Diese Autos sind ca. 20 Jahre alt, wenn sie ein Werk für die Ewigkeit wären, müsste man wohl keine neuen Autos bauen, hm? Also muss man doch bei einem so alten Auto ein paar € für Reparaturen einkalkulieren
das werde ich auch tun....die Teile sind ja bestellt...Pick Up Coil und Zündmodul....neue Kerzen ,Kabel´,Verteilerkappe mit Läufer.....
dann sollte wohl das Problem behoben sein.....,
ein Kaftstoffproblem schließe ich nun aus.....sonst würde der ja nicht auf Vollgas gehen....oder?
Werde berichten was nun rausgekommen ist....
danke Michi
Zitat:
ein Kaftstoffproblem schließe ich nun aus.....sonst würde der ja nicht auf Vollgas gehen....oder?
Sprit-Versorgungsprobleme sind sehr schwer zu finden, weil sie eben rein zufällig auftreten und in keiner Relation zur jeweiligen Last des Motors stehen; deswegen kannst du hier nur den Kraftstoff-Fluss und den Druck messen, wenn beides ok ist, nimmt man erstmal an das die Versorgung stimmt
Hallo
Mach mal den Luftmengenmesser sauber.
Der hatte bei mir mal solche Probleme bereitet. Oder tauschen.
Batterie abklemmen fünf Minuten warten und dann wieder anschließen starten fünf ;inuten im Standgas laufenlassen damit der sich einstellt.
Gruß Markus
Moin Moin...
so gestern alles getauscht was ich auf gezählt habe.....,
kaum zu glauben...aber der IROC läuft wieder ohne zu murren.....
nur die neue Benzinpumpe macht wieder Höllenlärm....,hab nochmal den neuen Filter ausgebaut......,war wieder voll rost drin....!
Denke mal das der Tank verrostet ist! Mal sehen was der kosten soll.....
Danke Michi