Irmscher Leistungssteigerung 1.6T (+35 hp)
Is anyone here using this kit i77506011 from Irmscher (+35 hp) and whats your experience ?
Bye
Richard
Irmscher
Powered by Irmscher – Leistungssteigerungen für 1.6-, 2.0- und 2.2-Liter Opel-Diesel- und Benzin-Motoren
Irmscher bietet ab sofort Leistungssteigerungen für die Motorisierungen 1.6 Turbo Ecotec, 2.0 CDTI, 2,0 Turbo Ecotec und 2.2 CDTI. Bei den „i-Tech by irmscher" Systemen wird ein zusätzliches Steuergerät in die Motorelektronik integriert. Dieser Eingriff, den jeder Kunde ausführen kann, optimiert Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck und weitere leistungsrelevante Parameter. Kraftstoffverbrauch bzw. Abgasverhalten werden ebenfalls optimiert.
Technische Daten - Leistungskits „i-Tech by irmscher"Motor Modell / Leistung kW/PS / Max. Drehmoment / UVP inkl. Mwst. In EURO1,6 Turbo Ecotec Astra J / 132/180 / 230 Nm 1.6 Turbo Ecotec Irmscher Astra J / 158/215 / 280 Nm / 699,002.0 CDTI Serie Insignia / 118/160 / 350 Nm 2.0 CDTI Irmscher Insignia / 132/180 / 414 Nm / 699,002.0 Turbo Ecotec Serie Insignia / 162/220 / 350 Nm 2.0 Turbo Ecotec Irmscher Insignia / 180/245 / 374 Nm / 699,002.2 DTI Serie Antara / 135/184 / 400 Nm 2.2 DTI Irmscher Antara / 158/215 / 460 Nm / 699,00
7 75 06 001 LEISTUNGSSTEIGERUNG ASTRA J 1,6T
7 75 06 002 LEISTUNGSSTEIGERUNG INSIGNIA 2,0D
7 75 06 003 LEISTUNGSSTEIGERUNG INSIGNIA 2,0T
7 75 06 004 LEISTUNGSSTEIGERUNG ANTARA 2,2D
Beste Antwort im Thema
Sehe ich nicht so. Würde zwar auch davon abraten aber die Pleuel bekommt mann wenn dann auch mit 200Nm kaputt. Fahre den Motor selber mit 262Nm. Immer mit Verstand und bis jetzt keine Probleme. Verbrauch 7,7Liter.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Naja und wenn schon? Ich glaub es dir aber darum gehts ja hier nicht. Wenn ichs hier mal auf den Punkt bringen darf:Leistung steigern via OBD2 oder Zusatzbox?
Meiner meinung nach hat beides Vor und Nachteile.
BOX
++++++++++++++++++++
+kann man wieder verkaufen
+kann man wieder ausbauen
------------------------------------
-Schaden am Motor wird bauartbeding wahrscheinlicher
-offensichtlich
-selten eine Endkontrolle beim TunerOBD
++++++++++++++++++++
+gute Datensätze reichlich vorhanden
+mehr Individualität
+nicht so offensichtlich
+In der Anschaffung günstiger
-------------------------------------
- Enfernen nur vom Tuner möglich und ersichtlich
-kein WiderverkaufNatürlich gibt es auch noch IPF und Einzelabstimmung aber damit hab ich keine Erfahrung.
Das Tuning via. Software aufspielen übers OBD, kann dir jeder FOH runter nehmen.
Bei einer Leistungssteigerung per Chiptuning haben Elastizität und früher anliegendes Drehmoment für mich auch Vorrang. Kurz gesagt: das Auto soll insgesamt spritziger werden.
Erhöhte Maximalleistung und höhere Vmax sind mir da eher unwichtig.
Ähnliche Themen
Hat villeicht mal jermand ne Drehmomentkurve vom a16let? Oder von welchem redet ihr. ich kenn die Motoren nur, dass die bei 1500-2000rpm richtig zur Sache gehen. Finde es erlich gesagt ein wenig zu viel und halte mich vorwiegend über 2500rpm auf.
Zitat:
Das Tuning via. Software aufspielen übers OBD, kann dir jeder FOH runter nehmen.
Das stimmt. Hab bestimmt noch einiges erwähnenswertes vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Hat villeicht mal jermand ne Drehmomentkurve vom a16let? Oder von welchem redet ihr. ich kenn die Motoren nur, dass die bei 1500-2000rpm richtig zur Sache gehen. Finde es erlich gesagt ein wenig zu viel und halte mich vorwiegend über 2500rpm auf.
Siehe Anhang.
Soweit ich weiß liegt das max. Drehmoment aber erst bei 2200rpm an. So stehts auch in den Spec-Sheets von Opel. Beim A16LET im Astra H war es noch bei 1850rpm.
http://www.motor-talk.de/.../...gs-und-drehmomentkurve-i203690612.html
Zitat:
Beim A16LET im Astra H war es noch bei 1850rpm.
Du meinst wohl den z16?
Anbei noch ein paar Infos.
http://www.opel-turbo.de/index.php?article_id=131&clang=0
Weis echt nicht was ich machen soll. Einerseits habe ich Angst um min Auto andrerseits will ich mehr Leistung. Und seien wir mal ehrlich in dieser Klasse gibt es vom Design kein geileres Auto also was soll ich machen?🙂
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum jemanden gibt, der nen Astra J mit der Irmscher / Steinmetz Leistungssteigerung fährt...
Von dem ein paar Erfahrugen wären sehr interessant... 🙂
Ich fahr meinem Diesel auch mit nem Chip und kann nur positives darüber berichten, aber bei nen Benziner hab ich da keine Erfahrung...
Aber ich denke mal, wenn man den Motor pfleglich behandelt, sprich gutes Öl, warm fahren, kalt fahren und nicht immer Volllast dürfte man beim Benziner auch kein Problem haben...
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
http://www.motor-talk.de/.../...gs-und-drehmomentkurve-i203690612.html
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Du meinst wohl den z16?Zitat:
Beim A16LET im Astra H war es noch bei 1850rpm.
Anbei noch ein paar Infos.
http://www.opel-turbo.de/index.php?article_id=131&clang=0
Ach der hieß Z16? Nagut 😁
Komisch ist halt nur, dass meine Grafik aus dem offiziellen Astra J-Katalog für's MJ2012 (Stand Juni 2011) stammt (Leistungs- und Drehmomentkurve gibt's irgendwie immer nur im österreichischem Katalog, im deutschen fehlen diese immer...). Komisch insofern, dass der max. Drehmoment laut Grafik bei <2000rpm erreicht wird, aber in jedem Specsheet 2200rpm steht.
Ich kann mir nur vorstellen, dass wie in meinem Diagramm die z motoren ehr Drehmoment aufbauen. Im übrigen gehen diese auch in den Overboost. Kann ja sein, dass es bei den A Motoren keinen OB mehr gibt und dir der Motor deswegen etwas schlapp unten herum vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
sehr witzig.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
da wird kein 100 Oktan vorgeschrieben, der motor erreicht nur mit 100 Oktan die 210 PS 😉
was soll daran witzig sein? ist einfach eine tatsache🙄
Hallo
Ich hab den A16LET im Astra H GTC und hab letztens nen Astra J mit dem gleichen Motor gefahren, das hat mich extrem geschockt wie sich das hohe Gewicht vom J auf die Fahrleistungen auswirkt. Wo der H aus geringer Drehzahl locker loszieht, hat man beim J das Gefühl die Handbremse wär angezogen.
Tuning würde dem Fahrgefühl sicher gut tun, doch sollte man sich das wegen den bekannten Problemen wirklich zweimal überlegen.
Ich hoffe Opel bringt noch nen 2 Liter ca. 220 PS im J GTC, ansonsten muss ich mich beim nächsten Auto nach was anderem umsehen.
Gruß Dirk