Irmscher 10mm Unterlagsplatten (scheiben)

Opel Vectra C

hallo leute
hat jemand die 10mm unterlagsplatten (hinterachse) in einem GTS verbaut , mit einem komplettfahrwerk von irmscher 30/30, zwecks radhaus abstand zu den reifen (optik)
vielleicht gibts bilder?
habe hier im forum leider nichts brauchbares gefunden

danke

Gruß
Christian

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ich kann dir nur ein bisschen helfen, hier habe ich ein Link wo ich dir einen Vectra Caravan mit 30/30 Eibach Federn zeigen kann der die 10mm Unterlagen von Irmscher an der Hinterachse drin hat.

Eibach ist das gleiche wie Irmscher, man kann es auch gut auf der Irmscher Seite im Teilegutachten nachlesen.
Denn dort steht als Hersteller auch Eibach drin.
Ich würde dir auch empfehlen das Eibach Fahrwerk zu kaufen!
Allein bei den Federn bezahlt man bei Irmscher um die 300 und die Eibach kosten nur um die 150.... Bei Irmscher bezahlt man nur den Namen!😉
Vectra Caravan mit 10mm Unterlagen an der HA!

Gruß Janer110680

Hi grüß Dich.. Ich bin relativ neu hier und weiß nicht so genau wie hier einiges Funktioniert hast du vielleicht Bilder wie die eingebaut werden muss das Gummi drauf oder Gummi weglassen und die irmscher Teller drauf? MfG

Ps habe auch einen Blog dafür geöffnet...

Hallo,

Fahre seid kurzem, ca. 3 Wochen, die Eibach 30/30 Federn in meinem Caravan. Hatte Anfangs den bekannten Hängepo am Dicken, habe mich dann aber, nach hin und her mit Eibach, dazu durchringen können die Unterlagen (ca.8mm) für die HA zu nehmen, steht nun Tacko da und Fährt sich Traumhaft. Habe leider noch keine Bilder machen können.

MfG

hi..

Ja ist kein Problem Bilder sind eigentlich nicht so wichtig ich weiß nur nicht wie ich die Einbauen soll...
Ich möchte nur gerne wissen wie die eingebaut werden sprich macht man das Originale Gummi ab und nur die Federunterlagen oder Federunterlagen und die Originalen Gummis mit verbauen sprich mich würde es interessieren wie du sie eingebaut hast.. Vielleicht kannst du mir doch helfen auch ohne Bilder..:-))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VXR Z16SE


hi..

Ja ist kein Problem Bilder sind eigentlich nicht so wichtig ich weiß nur nicht wie ich die Einbauen soll...
Ich möchte nur gerne wissen wie die eingebaut werden sprich macht man das Originale Gummi ab und nur die Federunterlagen oder Federunterlagen und die Originalen Gummis mit verbauen sprich mich würde es interessieren wie du sie eingebaut hast.. Vielleicht kannst du mir doch helfen auch ohne Bilder..:-))

Gruß

Hallo,

Einbau ist Kinderleicht. Die unterlagen kommen unten auf die Querlenker, dann das Original Gummistück und dann die Feder, so sagen es auch die Jungs von Eibach.

MfG

Ähnliche Themen

Hi..

Erstmal einmal danke für die Schnelle Antwort..Nur bei mir werden die Federunterlagen nicht am Querlenker montiert sondern Oben an der Federunterlage jetzt weiß ich nir nicht ob ich das Gummi oben weg lassen soll..??

MFG...

Hallo,

Also in der Regel kommen die Unterlagen immer unten hin, da dort die Führung länger ist und auch dünner, aber wirst denn ja sehen, bei mir passten die oben jedenfalls nicht von dem Loch in der Mitte. aber um deine Frage zu beantworten, das original Gummi muss drinne bleiben, ist eine Führung der Feder.

MfG

Hi..

Ja okay dann weiß ich bescheid wie das jetzt eingebaut wird.. Ja in der regel werden die unten eingebaut aber ich habe mir Irmscher telefoniert und die sagten bei ihrer version kommen die Platten nicht unten hin sondern oben an den Teller und als das mal ausgebaut habe passten die auch oben dran da der lochkreis auch stimmte nur wo ich es ausgebaut habe war ich mir nicht mit den Gummis sicher den dann habe ich ja mehr mm nach oben statt nur die 10mm also plus gummi wäre der dann 15mm nicht das dass zu hoch ist.. Aber ich danke dir vielmals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen