IQ

Toyota

Was haltet ihr von dem neuen Japan-Smart?

Beste Antwort im Thema

Viel, so viel, dass ich bestellt habe :-D

Bei mir stand die Frage zwischen Aygo CoolBlue und iQ im Raum.

Pro iQ:
+ Platz auf den vorderen Sitzen (Ich bin 1,94m groß und kann problemlos einsteigen, beim Aygo muss ich quetschen. Auch die Sitzposition ist wesentlich besser) Auch sind die vorderen Sitze wie ich finde bequemer als die des Aygo
+ Verarbeitung: Die Qualitätsanmutung ist m.M. nach wesentlich höher, war schon beim ersten Einsteigen begeistert.
+ Ausstattung! Der Serienausstattung habe ich nichts hinzugefügt. Da is echt alles drin was ich brauche (Einparkhile bei 3m Länge??)
+ Optik. Naja darüber kann man nicht streiten, ich für meinen Teil find den iQ schöner.
+ Fahrgefühl. Der iQ kommt mir spritziger vor - Ein Rennauto isses bestimmt nicht, das soll er aber ja auch nicht sein

Pro Aygo:
+ Preis (ca 1500€ günstiger laut Liste, dafür aber weniger Ausstattung und schlechtere Verarbeitung)
So Späße wie Scheiben tönen hätte ich noch machen lassen, das is beim iQ schon drin.
+ Platz hinten. Hier passen im Gegensatz zum iQ zwei Leute auf die Rücksitzbank. Beim iQ ist das zumindest auf der Fahrerseite völlig unmöglich (Bei mir ist der Fahrersitz stoss auf der Rücksitzbank), auf der Beifahrerseite kann jedoch sogar jemand wie ich sitzen ohne Nackenschmerzen zu bekommen.
+ Nicht mehr im ersten Modelljahr, evtl sind schon ein paar Kinderkrankheiten ausgebügelt.

Unterm Strich habe ich mich dann für den iQ entschieden, da mir der Händler ein gutes Angebot gemacht hat und auch, weil ich meinen iQ schon im Mai bekomme und nicht erst im August, was mir das Problem erspart, dass ich mein altes Auto TÜV-mäßig überziehen müsste.
Auch das Fahrgefühl hat mich überzeugt. Das erste mal hab ich das Wort "geil" benutzt, als ich noch nicht mal vom Hof des Händlers runter war und als ich nach der Probefahrt wieder da war hab ich nur noch gegrinst.
Die Sitze hinten brauche ich mal gar nicht. Dass noch zwei Leute zusteigen können ist ne feine Sache und für mich völlig ausreichend. 2 Leute und ne Kiste Bier kann ich mitnehmen, mehr brauch ich auch nicht. Wenn doch kann ich Muttis Mondeo Kombi nehmen ...
Beim Aygo hat mir wie schon erwähnt die Sitzpostion nicht gepasst. Da hab ich mit meiner Größe halt n Problem :-(

Der Preis für so ein kleines Auto ist sicherlich nicht ohne, bei der gebotenen Qulität und Ausstattung aber angemessen.

--- Ich antworte jetzt mal hier im anderen Thread is mir der Meinungskrieg zu groß *gg* ---

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

(...)noch was : wieviele smart siehst du und wie viele iQ siehst du?
es bleibt abzuwarten was der iQ bringt
mfg frank

Super-Argument bei einem Fahrzeug, das im ersten Jahr auf dem Markt ist, vs. Smart, denn es ungefähr ein Jahrzehnt gibt...

Zitat:

Original geschrieben von smart1974


iQ muss erst das bringen und leisten was SMART schon lange gemachthat.noch was : wieviele smart siehst du und wie viele iQ siehst du?
mfg frank

Ja und wieviele Smart ab Baujahr 2009 sind auf den Straßen?

So ein Schrottargument, pfff!

heute gab es auf vox im automagazin einen vergleich zwischen iq und smart.
verlierer auf ganzer linie war der smart. und das bei einem deutschen automagazin!!!
noch fragen?

roadrunnerxxl

Der IQ ist allerdings erheblich länger als der Smart. Querparken ist damit nicht mehr möglich. Wenn der Längenunterschied aber egal ist, dann kann man den IQ auch gleich mit Kleinwagen der 3,50 Klasse vergleichen. Nebenbei bemerkt erinnerte mich ein schwarzer IQ beim hiesigen Toyota-Händler in der Frontansicht verblüffend an Darth Vaders Helm. Der Innenraum wirkte ebenso düster.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AurisAuris


Was haltet ihr von dem neuen Japan-Smart?

Für mich ist es das Anti-Auto schlechthin. Außen und innen finde ich den IQ so hässlich wie kaum ein anderes Auto. Das ist für mich das automobile Äquivalent zum japanischen

Kapselhotel

.

Gruß
Michael

Hallo

Kann sich mal bitte jemand zum Thema Fahrspaß äußern? Von den Toyota Benzinmotoren darf man nicht viel erwarten. Die sind eindeutig von gestern.

Mich würde aber mal interessieren, ob schon jemand den Diesel besitzt bzw. Probe gefahren ist. Der muss doch richtig gut abgehen. In Verbindung mit dem geringen Fahrzeuggewicht und kleinen Wendekreis sollte der eigentlich riesig Spass machen? Stimmt das oder wird der Fahrspass - ähnlich wie beim Smart durch das unsägliche Getriebe - an anderer Stelle wieder eingeschränkt?

VG
StGB

@stgb

Das kommt sehr drauf an, was du unter Fahrspass verstehst 😉 Ich hatte den IQ jetzt nen ganzen Tag zum probefahren und werd die Tage mal nen kleinen Bericht reinsetzen. Also für 68PS geht der IQ subjektiv relativ gut vorwärts, wenn er natürlich noch lange keine Rakete ist. Mögliche Querbeschleunigung ist meiner Meinung nach höher als im Smart/Aygo/C1.

Dürfte u.a. an den relativ breiten Reifen liegen. Aber ganz ehrlich: Wer was sportliches sucht, ist in dieser Klasse ziemlich falsch 😉

Wenn du was sparsames suchst, was aber dennoch flink ist, würde ich auf den IQ 1.33 warten, insofern er auch wirklich kommt. Der hat dann >100PS 😉

Das mit den Benzinern kann ich so übrigens nicht bestätigen. Der 1.0l ist der sparsamste seiner Klasse. Der Verbrauch des 1.33 ist auch sehr niedrig (kenne ich aus dem Yaris) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stgb


Hallo

Kann sich mal bitte jemand zum Thema Fahrspaß äußern? Von den Toyota Benzinmotoren darf man nicht viel erwarten. Die sind eindeutig von gestern.

Mich würde aber mal interessieren, ob schon jemand den Diesel besitzt bzw. Probe gefahren ist. Der muss doch richtig gut abgehen. In Verbindung mit dem geringen Fahrzeuggewicht und kleinen Wendekreis sollte der eigentlich riesig Spass machen? Stimmt das oder wird der Fahrspass - ähnlich wie beim Smart durch das unsägliche Getriebe - an anderer Stelle wieder eingeschränkt?

VG
StGB

fahrspaß? ich empfehle eine probefahrt zu machen. die strassenlage ist einfach genial. in keinster weise zu vergleichen mit der hüpfburg smart.

So es ist vollbracht.
Haben nun für meine Frau den IQ bestellt, kommt nächste Woche.
Sehr schönes Auto.

Aus Belgien versteht sich 🙂

welche Motorisierung? Austattung? Farbe?

In Belgien heißt die Austattung Sol:

Ich liste mal auf:

1.4 Diesel 90 PS
Weiß Metallick Lackierung

Ausstattung Sol:

- elektrisch verstellbare, beheizbare und einklappbare Außenspiegel
- Wegfahrsperre
- automatisch abdunkelnder Innenspiegel
- Regensenoren
- Lichtsensoren
- Keyless entry und "Start/Stop" Knopf
- Radio CD mit MP3 Funktrion und Lenkradbedienung
- Bordcomputer
- Klimaautomatik
- 9 Airbags
- Alle möglich erhältlichen Helferlein, (ESP, Brake assistent, .....)
-...

Das einzige was ber der Ausstattung noch Aufpreispflichtig erhältlich wäre:

- Navi (braucht meine Frau nicht, hat ein TomTom ist billiger und besser)
- Ledersitze (wäre schön gewesen aber zu teuer)
- Parksensoren (braucht kein Mensch bei dem kleinen Wagen)

Listenpreis 18.500, habe ihn für 13400 bekommen, da zurzeit in Belgien sehr hohe Zuschüsse gegeben werden für sogenannte "Grüne" Fahrzeuge, d.h. 15% Preisrückerstattung vom belgischen Staat, 3% von der Wallonischen Region + gute Ermäßigung vom Händler, da wir kein altes Fahrzeug eintauschen.

Ursprünglich haben wir immer Gedacht der IQ ist zu teuer aber nachdem der Händler den Preis rechnete und der immer weiter viel
war es am Ende dann doch OK 🙂
Hinzu kommen die bei Toyota Belgien üblichen 5 Jahre Komplettgarantie oder 150.000km

Hab jetzt nur das Problem das meine Frau schneller fahren kann als ich 🙂
Mein Auris hat die selbe Motorleistung aber bestimmt 300kg mehr Gewicht auf den Rippen 🙂

Ich finde es ein schönes Auto für einen Zweitwagen, für große Besorgungen haben wir ja meinen Auris.
Der IQ ist sparsamer als mein Auris, nicht nur wegen dem Gewicht, sondern auch weil der IQ im Gegensatz zu meinem Auris
nun über ein 6-Gang Schaltgetriebe verfügt.
Wo ich bei 120km/H schon bei 3000 Touren bin hatten wir bei der Probefahrt im IQ im 6ten Gang gerade mal 1800.

oh! schicker Wagen. Und sehr guter Preis. iQ gefällt mir in Weiß sehr gut.

Glückwunsch dazu.

Danke, wir freuen uns schon sehr auf den Wagen.

Hoffentlich kein Montagsauto, dann ist alles gut 🙂

beim iQ sollte alles passen. Das Fahrzeug wird noch ausschließlich in Japan gefertigt.

Na Gott sei Dank!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen