Toyota IQ: Steuerkette wechseln?

Toyota IQ

Hallo,

unser IQ Bj. 2010, 1.0 Benziner mit 68PS, hat wohl eine Steuerkette, wenn ich das richtig recherchiert habe.

Der hat inzwischen 93.000 KM drauf. Wir haben jedes Jahr das Öl mit Filter wechseln lassen und auch ab und zu Luftfilter/Zündkerzen.

Normalerweise muss eine Steuerkette ja nicht gewechselt werden. Allerdings hat mein Kollege bei seinem Hyundai I10 einen Motorschaden, weil die Steuerkette gerissen ist.

Deswegen würde mich interessieren, was die Empfehlung für den IQ ist.

Und gibt es sonstige Wartungsarbeiten, die wir in Richtung 100.000KM berücksichtigen sollten? (z.B. Getriebeöl?)

Vielen Dank im Voraus!

4 Antworten

Toyota hat keine Probleme mit der Steuerkette

hab einen Auris 1,4 Diesel gehabt bei 300000 km verkauft

keine Probleme mit der Steuerkette

laut meiner Toyota Werkstätte gibt da keine Probleme mit der Kette

Hyundai ist kein Toyota

lg

Moin

Ich kann Dir nur raten,geh zum Toyo Händler und frag ihn!

Gruß,Rainer

Hi,

der Motor und auch die Kette sind grundsolide.

Im Aygo und Yaris ist ein Kontrolle ( und ggf. Korrektur ) des Ventilspiel bei ~100tkm vorgesehen. Das ist ziemlich aufwändig ins eine Korrektor ist nur selten nötig

Von defekten Steuerketten hört man ganz vereinzelt mal aber erst bei hohen Laufleistungen jenseits der 150tkm, es gibt auch Motoren mit über 200tkm mit der ersten Kette.

Zumal bei den i10 dazu kommt, dass die generell eine eher anfällige Steuerkette haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen