iPod -/USB Schnittstelle Umrüstung Kosten
Hallo Motor -Talker,
Ich habe heute einen Kostenvoranschlag bekommen zur Umrüstung auf eine iPod -/USB Schittstelle für meinen 118d A Bj. 01.09. , Radio Bussines
(..den ich näxte Woche erst bekomme :-)
1 AZ61990 24AW Nachrüstung USB-/iPod Schnittstelle 240,00€
2 AZ61990. 10AW Programmieren/Codieren/Flashen 126,05€
3 65410427467 1STZ Nachrüstsatz. 188,24€
+ 19%. MwSt. 105,32€
659,61€
Das ist schon eine Hausnummer.
Was ich euch gerne fragen möchte : Wie sind eure Erfahrungen , gibt es unterschiedliche Preisgefüge , gibt es Alternativen?
LG
13 Antworten
hach ja... bmw und die nachrüstpreise :-( mir fällt da der tempomat ein welcher mit ca 700€ zu buche schlägt...
viel günstiger wird es nicht werden... stell dir die frage : ist mir die iPod bedienung am radio den haufen geld wert oder tut es nicht doch der vorhandene AUX anschluss ;-)
mfg Steve
Jup, das tue ich.
Und die Antwort gebe ich mir auch gleich:
Reicht... Eigentlich, ...... Im Prinzip .
........ Aber geiler wär's schon.
Laden des iPod , Anzeige der Daten im Radiodisplay, Steuerung vom Radio oder Lenkrad aus. Aber dann will ich vielleicht doch erst mal schauen wie der Klang und die Benutzung des iPod im Auto via Aux sein werden. Es wär halt nur eine Gelegenheit das gleich integrieren zu lassen weil die Fahrzeugübergabe erst näxte Woche terminiert ist.
Aber, Hey , ein Tempomat ist dann doch nochmal was ganz anderes als eine iPod Schnittstelle und die Kosten sind in etwa gleich ???
Ich weiß nicht, aber ist das nicht komplizierter einzubauen als so eine läppische Schnittstelle (an alle Technikmonster und Auskenner: verzeiht mir den herablassenden Ausdruck ;-) , .... Doch jetzt echt mal ,oder ?!
Danke Steve
LG
... Orginal ab Werk kostet das Ding auch 500€ + das IPod-Kabel noch dazu mit 35€ (glaub ich wars).
Dabei ist aber zu beachten, die eigentlich Tonübertragung läuft damit ja weiterhin über das AUX, nur halt die Bedienung wird über das USB erweitert.
Aber alleine um damit MP3 direkt von einem USB-Stick abzuspiele (geht über die gleiche Schnittstelle, nur halt ohne das Kabel), würde ich dieses nie man missen wollen. Gehört inzwischen zu einem MustHave für mich (besonders in Verbindung mit einem Bildschirm vorne).
Zitat:
Original geschrieben von Periode
Hallo Motor -Talker,Ich habe heute einen Kostenvoranschlag bekommen zur Umrüstung auf eine iPod -/USB Schittstelle für meinen 118d A Bj. 01.09. , Radio Bussines
(..den ich näxte Woche erst bekomme :-)
1 AZ61990 24AW Nachrüstung USB-/iPod Schnittstelle 240,00€
2 AZ61990. 10AW Programmieren/Codieren/Flashen 126,05€
3 65410427467 1STZ Nachrüstsatz. 188,24€
+ 19%. MwSt. 105,32€659,61€
Das ist schon eine Hausnummer.
Was ich euch gerne fragen möchte : Wie sind eure Erfahrungen , gibt es unterschiedliche Preisgefüge , gibt es Alternativen?LG
Das Codieren machen dir manche für 30€. Die machen in deinem Bordsystem nur ein Häkchen, dass er jetzt die ipod schnittstelle hat.
Wenn du weißt, wo du das suchen mußt, geht das in 5 Minuten. Es gibt ne Alternative zu dieser Nachrüstung und ich würde sogar zu dieser raten:
Das neuere Radio Professional (von Conti) hat USB-Unterstützung schon integriert. Außerdem ist der Sound durch Radio Pro wesentlich besser. Siehe folgender Thread:
http://www.1erforum.de/.../...essinal-mit-bluetooth-und-usb-76475.html
heißt aber wohl selber machen oder jemand finden, der's schon gemacht hat und dann muss das neue Radio noch auf dein Fahrzeug codiert werden. Wenn die aber jemand haben, der fit ist kann dir das dein Autohaus aber auch locker machen. Aber 120€ für Codieren ist eine Frechheit.
Zitat:
... Orginal ab Werk kostet das Ding auch 500€ + das IPod-Kabel noch dazu mit 35€ (glaub ich wars).
nö. 300€ kostet die USB/Audio-Schnittstelle..
Zitat:
Dabei ist aber zu beachten, die eigentlich Tonübertragung läuft damit ja weiterhin über das AUX, nur halt die Bedienung wird über das USB erweitert.
Jo stimmt. Schon.. Im Gegensatz zu meiner Heimanlage merkt man es im Auto aufgrund der Nebengeräusche aber nicht so, ob das Signal jetzt analog oder direkt digital über den ipod kommt.
Ähnliche Themen
Hi,
Danke für den Tipp, der Threat den Du gelinkt hast ist interessant , und Lang :-)
Aber so werde ich es zum gegebenen Zeitpunkt machen.
Zur Zeit sind auf E-Bay ein paar neue Prof's im Angebot.
1. Ersteigerung eines Radio Professional auf E-Bay
2.entsprechende Codierung
3.Einbau
3.1. Einbau USB/Audio Schnittstelle
Wobei ich wohl zu 3. und 3.1. zeitgleich vorgehe und das auch professionell machen lasse ( zur Eigenleistung fehlt mir Räumlichkeit+Equipment )
Eine Überschlagsrechung ergibt bei mir so ca. Über den Daumen gepeilt , grob , schätzungsweise und annähernd Kosten von knapp unter 500,-.
Das Angebot der Niederlassung ist ZU SELBSTBEWUSST !
Es ist ja fast schon eine Aufforderung Alternativen zu finden.
Nochmal danke
CU
Hallo,
Auf eBay findet sich ein Angebot für ein Radio Professional (neu) das angeblich plug'n Play ist. Codieren nicht mehr notwendig .
Gibt es das tatsächlich, ist das seriös ?
_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D2790620106288769768%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D150919311404%26#ht_1942wt_922 ]http://www.ebay.de/.../150919311404?... [/url] url=http://]http://www.ebay.de/.../150919311404?...
[/url]
Bin mal gespannt was die Eingeweihten für eine Meinung dazu haben.
PS Sorry wegen der keulenmäßig groben Verlinkung aber mit Tablet streikt die Funktionalität ... :-(
CU
Hallo!
Kann mit dieser Ipod-Schnittstelle auch die Ipod-Funktion des Iphone betrieben werden?
Gruss
Christian
Hi,
da bin ich mir nicht sicher genug , um Dir dazu eine konkrete und auch korrekte Antwort zu posten. Ich bin der Meinung, dass die ipod Schnittstelle spezifiziert ist was u.U. bedeutet, dass die Signalverarbeitung des iphone dessen im OS eingebetete Unterfunktion nachrangig die des ipod ist schnittstellenseitig anders gelöst werden muss . Aber zu genau dem Thema findest Du gleich ein Paar Threats , gib einfach "iPhone" in die Suchleiste ein. In einem der Threats meinte ein kommunitymitglied, dass lediglich durch die klinkensteckerverbindung zwischen Aux und Headphoneausgang seines iphones, die Musik übertragen wird wenn er die ipodfunktion aufruft.
.......
CU
Einfach Antwort, am Ipod/phone/pad erfolgt gar nix dazu. Die Bediehnung erfolgt nur per Auto/Radio. Man greift einfach auf die Daten im Gerät zu, genauso wie auf einen externen USB-Stick oder ähnliches. Damit kommt man auch nicht in Versuchung irgendwie das Handy in die Hand zu nehmen (was ja eigentich schon zum Strafzettel führt).
Zitat:
Original geschrieben von tim_bti
Einfach Antwort, am Ipod/phone/pad erfolgt gar nix dazu. Die Bediehnung erfolgt nur per Auto/Radio. Man greift einfach auf die Daten im Gerät zu, genauso wie auf einen externen USB-Stick oder ähnliches. Damit kommt man auch nicht in Versuchung irgendwie das Handy in die Hand zu nehmen (was ja eigentich schon zum Strafzettel führt).
Du beschreibst damit genau die Funktion der iPod Schnittstelle. Gut soweit, aber verstehe ich Dich dann auch weiterhin richtig , dass mit genau dieser Schnittstelle ebenso bedenkenlos das iPhone angeschlossen werden kann? ,
mit dem der genannte Funktionsumfang gleichfalls geboten ist?
Ich meine es so, dass wenn man das IPhone dann anschließt , automatisch die Musikdaten zur Verfügung stehen und über das Radio angesteuert werden können? Geht das dann auch mit HTC, Android , etc.?
CU
Hi,
für mich hat sich das Thema zwischenzeitlich erledigt.
Habe mir eine Vorrichtung mit planer Fläche zur Arretierung im cupholder + Schwanenhals mit Saugnapf (für eben diese plane Fläche) auf dessen anderem Ende nun mein iPod sitzt, gekauft ( Gesamtpreis 18.-€ ). Ich kann dann wahlweise auch mein Smartphone einspannen.
Ich finde die Vorteile frappierend !
1.Die durchdachte und auf Musiksuche ausgelegte und zudem maximal auf Bedienergonomie ausgerichtete Software des iPod ( die auch noch was für das Auge bietet) kann weiterhin genutzt werden
2. 3,5Zoll kapazitiver touchscreen hochauflösend steht optimal zur Bedienung (siehe 3.) zur Verfügung.
3. Der IPod ist genau da (!) wo meine Fingerspitzen enden wenn ich meinen Arm auf der Mittelarmlehne ablege (und das ist meistens so weil ich nicht schalten muss :Automatik! :-)
Ich hatte mir auf Youtube Videos angesehen in denen die Musikauswahl mit dem Radio Professional demonstriert wird an dem ein Ipod angeschlossen ist. Niemand wird mir glaubhaft versichern können, dass das ganze Gedrehe und gedrückte am Radio einfacher oder schneller geht als mit dem IPod selbst , das ist definitiv auch mehr Ablenkung vom Straßenverkehr.
Wenn man also : einen iPod hat, ein Auto mit Automatikgetriebe hat, eine Mittelarmlehne hat, eine AUX Anschluss hat, aber keine USB Schnittstelle und kein Radio Professional und sich grene viel Geld sparen möchte dann ist das eine Lösung die ich unter allen Gesichtspunkten ( Aufwand Gering, Kosten gering, Anwendung optimal) empfehlenn kann.
Allerdings gibt es zwei kleine Einschränkungen :
1. Der Zugriff mit der Hand zum Wählhebel ist beim einlegen des Rückwärtsgangs minimalst (aber wirklich nur absolut minimal) mit einer leichten Drehung des Handgelenkes nötig.
2. Die Gadgets liegen quasi wie auf einem Präsentierteller und könnten in unbewachten/"schwierigen" Gegenden zum mitnehmen einladen.
Das andere ist eine Frage des Geschmaks und des eigenen ästhetischen Empfindens wenn man solche optionalen Installationen ansieht. Ich find es gar nicht mal uncool .... ;-))
CU
Zitat:
Original geschrieben von Periode
Hi,
für mich hat sich das Thema zwischenzeitlich erledigt.
Habe mir eine Vorrichtung mit planer Fläche zur Arretierung im cupholder + Schwanenhals mit Saugnapf (für eben diese plane Fläche) auf dessen anderem Ende nun mein iPod sitzt, gekauft ( Gesamtpreis 18.-€ ). Ich kann dann wahlweise auch mein Smartphone einspannen.
Ich finde die Vorteile frappierend !
1.Die durchdachte und auf Musiksuche ausgelegte und zudem maximal auf Bedienergonomie ausgerichtete Software des iPod ( die auch noch was für das Auge bietet) kann weiterhin genutzt werden
2. 3,5Zoll kapazitiver touchscreen hochauflösend steht optimal zur Bedienung (siehe 3.) zur Verfügung.
3. Der IPod ist genau da (!) wo meine Fingerspitzen enden wenn ich meinen Arm auf der Mittelarmlehne ablege (und das ist meistens so weil ich nicht schalten muss :Automatik! :-)Ich hatte mir auf Youtube Videos angesehen in denen die Musikauswahl mit dem Radio Professional demonstriert wird an dem ein Ipod angeschlossen ist. Niemand wird mir glaubhaft versichern können, dass das ganze Gedrehe und gedrückte am Radio einfacher oder schneller geht als mit dem IPod selbst , das ist definitiv auch mehr Ablenkung vom Straßenverkehr.
Wenn man also : einen iPod hat, ein Auto mit Automatikgetriebe hat, eine Mittelarmlehne hat, eine AUX Anschluss hat, aber keine USB Schnittstelle und kein Radio Professional und sich grene viel Geld sparen möchte dann ist das eine Lösung die ich unter allen Gesichtspunkten ( Aufwand Gering, Kosten gering, Anwendung optimal) empfehlenn kann.
Allerdings gibt es zwei kleine Einschränkungen :
1. Der Zugriff mit der Hand zum Wählhebel ist beim einlegen des Rückwärtsgangs minimalst (aber wirklich nur absolut minimal) mit einer leichten Drehung des Handgelenkes nötig.
2. Die Gadgets liegen quasi wie auf einem Präsentierteller und könnten in unbewachten/"schwierigen" Gegenden zum mitnehmen einladen.
Das andere ist eine Frage des Geschmaks und des eigenen ästhetischen Empfindens wenn man solche optionalen Installationen ansieht. Ich find es gar nicht mal uncool .... ;-))
CU
im grunde das was ich sagte ;-) kosten / nutzen usw.
viel spaß damit, mfG