iPod und Media IN - Erfahrungen erwünscht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe GOLF Freunde,

ich habe mein Problem schon im SCIROCCO Forum gepostet - aber das Audiosystem sollte ja ziemlich identisch sein mit dem des Golf 6 - und da hier mehr mitlesen hoffe ich auf weitere Erfahrungen. Danke schonmal!

Ich habe leider starke Probleme mit dem iPod am Media In........
Audiosystem ist das RNS 510 Dynaudio (Scirocco R, MJ 2013) und der iPod hängt mit Original VW iPod Kabel am Media in in der Mittelkonsole.

Der iPod wird immer wieder nach einem Neustart des Wagens nicht erkannt.... Man muss dann den iPod trennen, manuell resetten und erstmal ein paar Minuten wieder am Media In lassen bis er wieder erkannt wird....

Mir scheint als würde das Media in den iPod irgendwie nicht richtig abschalten - denn immer öfter wenn o.g. Problem passiert ist der iPod auch komplett leer wenn man ihn dann auf der Mittelkonsole nimmt und ihn resettet.

Wenn der Fehler mal nicht auftritt und der iPod erkannt wird, tritt dafür leider oft ein weiteres Problem auf: es wird dann meist der allererste Titel im iPod abgespielt und nicht das Lied oder die Wiedergabeliste wo man sich zuletzt befand. D.h. man muss sich erstmal wieder mühsam zum gewünschten Titel hin navigieren. Besonders nervig ist das natürlich bei Hörbüchern wenn man irgendwo bei Minute 40 war...... Eigentlich erwartet man dass die Wiedergabe da weiter geht wo man das letzte mal den Wagen verlassen hat - so wie es eben bei CD Wiedergabe auch ist.

Grundsätzlich habe schon gedacht es liegt an meinem iPod (Classic 160 GB) - aber neulich hatte ich als Leihwagen für 4 Wochen einen einen Audi A3 - und da läuft alles perfekt...... Kein einziger Fehler mit dem iPod in den ganzen 4 Wochen. Startet sekundengenau da wo man den Motor ausmacht, war nie leer und lief überragend.



Verwendet hier jemand einen iPod im Media in und keine Probleme? Oder weitere Erfahrungen?
Hat jemand eine Idee was ich machen kann???

DANKE!!!

17 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, allerdings mit dem RCD 310 (blaues Display, Golf Plus Bj. 2011) und dem Media-In Anschluß.
Der IPod wird scheinbar nicht immer über die Media-In Buchse geladen, d.h. es gibt in unregelmäßigen Abständen (logischerweise) IPod - Abstürze wg. Strommangel.
Desweiteren, und daß ist das größere Problem, wird der IPod nicht zusammen mit dem Radio ausgeschaltet. Sowohl beim umschalten auf eine andere Signalquelle wie auch beim ausschalten des Radios geht der IPod in den Pause Modus. Auf diese Art und Weise zieht er natürlich bei längerer Nichtnutzung des Autos seinen Akku leer (ich weiß, mehr Autofahren würde helfen; aber ich hab' ja auch noch ein Zweirad).
Die Aussage meines freundlichen: "Das ist halt so, da muß man den IPod extra ausschalten!" will ich nicht so einfach akzeptieren.
Muß ich mich in mein Schicksal fügen oder hat der freundliche einen schlechten Tag gehabt?

P.S.: Das "nicht - ausschalten" tritt sowohl bei einem IPod Nano wie bei einem Classic auf.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

mfg

Ralf

Ich denke durchaus dass unser Problem sehr ähnlich ist.

Irgendwas ist da jedenfalls im Argen.....

Hallo, bin auch gerade auf der Suche nach einer Lösung mit meinem IPOD classic 30GB, RNS310 & Media-in. Nach dem Neustart meines Autos wird der Ipod nicht mehr erkannt. Aufgeladen wird er aber. Ich muss ihn jedes mal neu anstecken. Das Kabel hatte ich bei Amazon bestellt, zurückgeschickt und ein Original VW Kabel besorgt, jedoch das gleiche Problem. Jetzt habe ich mein Ipod-touch angeschlossen, dieser Funktioniert ohne Probleme und wird jedes mal wieder sofort erkannt. Ich denke das da Problem liegt vielleicht an der Modifikation der Pinbelegung des Dock Connectors aus dem Jahre 2008/2009. Hier gab es viele Problem mit neuen Ipods in "alten Autos". Ich denke, dass die Kabel jetzt die neue Generationen unterstützt und das es nun zu Problemen mit alten IPods kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen