Ipod Interface

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage zum Ipod, die mir auch die Suche nicht beantworten konnte. Soweit ich jetzt durch Mitlesen herausgefunden habe, läßt sich der Ipod nur über die Lenkradtasten bedienen, nicht am Command selber. Aber was genau läßt sich bedienen? Ich habe widersprüchliches gelesen, von Wiedergabelisten oder auch von Alben...

1. Kann ich konkret nur auf die Listen auf dem Ipod zugreifen oder auch ganz konkret die Datenbankfunktionen Alben, Interpreten, Genres aufrufen?

2. Funktioniert eine Shuffle-Wiedergabe?

3. Kann ich auch die Punkte Hörbucher und Podcasts aufrufen? Das wäre bei langen Fahrten schon ein dickes Plus...

4. Wenn bei 3. die Antwort nein lautet, können Hörbücher wiedergegeben werden, die in Wiedergabelisten liegen?

Viele Grüße,
Rene

26 Antworten

Der Vorteil des iPod ist halt, daß man keine CD/DVD mehr braucht... Du hast Deine gesamte CD-Sammlung immer und überall dabei, keinen Aufwand mit brennen, CDs rumschleppen etc....

Kann mal jemand bestätigen, dass nicht finalisierte DVDs gespielt werden können? Und DVD-RW läuft wirklich im n-e-u-e-n Comand? Das ist ne Frage an die MOPFler.

Hab es noch nicht probiert weil es sich bei den aktuellen Preisen für DVD-Rohlinge nicht (mehr) lohnt. Gebrannte - jeglicher Art - funktionieren beim "Mopf-Command" ohne Probleme.
UWBOR

Geld, Geld. Aber es nervt doch, alle Titel nochmal zu brennen, nur weil man jetzt einen neuen Titel zugekauft hat. Prüf doch auch mal bitte, ob ne DVD-RW bei dir im MOPF läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Oben eine DVD mit 4,7GB, unten im Wechsler 6 Cd´s mit je 99 Titeln, wofür braucht man da noch Ipod?
Wenns nicht reicht noch DVD´s brennen, oder?

Was kann der Ipod mehr als das Comand?

Frage nur interessehalber, weil mir der Aufwand nicht ganz klar ist....

moin mädelz,

also - man kann zumindest direkt über das comand titelsprünge mit der rechts/links wippe machen (die mit den pfeilen). mir hat das vollkommen genügt, 2500 titel auf dem ipod, zufällige reihenfolge ausgewählt und dann immer die, auf die man keinen bock hatte übers comand weggeschnippt.

zu durans anmerkung - ist dir noch nie aufgefallen wie elendig lange ein titelsprung bei einer DVD dauert oder noch schlimmer das einlesen wenn er zu einer anderen DVD wechselt? da hat der ipod klare vorteile neben seiner fast endlosen speicher kapazität. du drückst und hörst direkt ohne warten. das ipod interface kostet mit einbau 300, dazu noch ein 40 GB ipod für ca. 250, 300 eus und ruhe ist im karton. du sparst dir die kohle für den cd wechsler, hast dem seinen platz zur verfügung, bzw ein staufach mehr und nimmst den ipod ganz einfach bei wagenwechsel mit.

nie wieder CDs/DVDs die dann im auto rumfliegen, klappern und bei der man dann die, die man hören möchte doch nicht bei hat. n ipod ist ratzfatz upgedated mit neuem material und man spart sich das elendige brennen, den kauf von rohlingen die aus unerfindlichen gründen nicht laufen wollen etc.

ganz schlaue schauen z.b. im ebay nach "vollen" ipods - soll schon vorgekommen sein das da ipods mit 20, 30 gig material gedealt worden sind...

Der Mehrwert liegt für mich ganz klar bei den Hörbüchern und Podcasts. Da diese *nicht* im MP3 Format vorliegen, sondern im M4B Format (AAC) kann man die auch nicht mal eben auf DVD brennen. Und es ist schon toll, außer nur Musik auch mal Kafka oder Tolkien zuzuhören, wenn man 6 Stunden im Auto sitzt.

Was anderes, damit wir hier nicht zu sehr "Richtung DVDs im Comand" abdriften, und wir on-topic bleiben: Hat schon wer das Gateway 500 im W211 zum Laufen gebracht? Laut maxxcount ist es lieferbar. Die Suche spukte nur alte Beiträge aus, dass es das Ding nur auf dem Papier gibt. Damit sollte ja auch der Ipod am Radio Audio 20 laufen, oder?

Grüße,
Rene

Prüf doch auch mal bitte, ob ne DVD-RW bei dir im MOPF läuft.

Hab es ausprobiert, habe die DVD zweimal überschrieben (waren nur 4 Songs), klappt einwandtfrei, Titelanzeige = mp3 + Interpret und Titel sowohl im Comand als auch im KI.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte!
UWBOR

Noch niemand, der einen Gateway 500 hat? Das Ding scheint jetzt ja lieferbar zu sein, nur noch nicht fürs Comand. Gibts noch keinen Praxisbericht, was kann man mit dem Radio ansteuern, was zeigt der Ipod (nur "nicht trennen"?). Im ganzen Netz habe ich noch keinen einzigen Bericht dazu gefunden, nur Werbung, Angebote und das Einbaubeispiel im A6.

Grüße,
Rene

Zitat:

Original geschrieben von UWBOR


Hab es ausprobiert, habe die DVD zweimal überschrieben (waren nur 4 Songs), klappt einwandtfrei, Titelanzeige = mp3 + Interpret und Titel sowohl im Comand als auch im KI.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte!
UWBOR

Das konntest du. Denn so brauche ich den I-Pod-Kram nicht mehr nachzurüsten. Habe jetzt meine erste 4,7 GB DVD-RW mit mp3-Stücken aufgenommen. Genial!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


moin mädelz,

also - man kann zumindest direkt über das comand titelsprünge mit der rechts/links wippe machen (die mit den pfeilen). mir hat das vollkommen genügt, 2500 titel auf dem ipod, zufällige reihenfolge ausgewählt und dann immer die, auf die man keinen bock hatte übers comand weggeschnippt.

zu durans anmerkung - ist dir noch nie aufgefallen wie elendig lange ein titelsprung bei einer DVD dauert oder noch schlimmer das einlesen wenn er zu einer anderen DVD wechselt? da hat der ipod klare vorteile neben seiner fast endlosen speicher kapazität. du drückst und hörst direkt ohne warten. das ipod interface kostet mit einbau 300, dazu noch ein 40 GB ipod für ca. 250, 300 eus und ruhe ist im karton. du sparst dir die kohle für den cd wechsler, hast dem seinen platz zur verfügung, bzw ein staufach mehr und nimmst den ipod ganz einfach bei wagenwechsel mit.

nie wieder CDs/DVDs die dann im auto rumfliegen, klappern und bei der man dann die, die man hören möchte doch nicht bei hat. n ipod ist ratzfatz upgedated mit neuem material und man spart sich das elendige brennen, den kauf von rohlingen die aus unerfindlichen gründen nicht laufen wollen etc.

ganz schlaue schauen z.b. im ebay nach "vollen" ipods - soll schon vorgekommen sein das da ipods mit 20, 30 gig material gedealt worden sind...

Ich weiss nicht was Du unter elendig lange verstehst, bei mir ist oben eine DVD drinn, schön mit 5-600 Titeln Kroatischer Bauernmusik. Das reicht mir und muss alle 2 Monate mal aktualisiert werden.

Wenn ich mein Auto anlasse spielt die DVD sofort, von Lied zu Lied tippe ich einfach mit den Pfeilen, das geht ganz normal wie bei einer Audio CD.

Lege ich eine neue DVD ein dauert es max. 30-40sec. bis die eingelesen ist, ich habe überhaupt kein Problem damit.

Der Cd-Wechsler war bei mir schon drinn, also nix zu sparen und da kann ich schön original Cd´s einschieben. Das erspart mir das gewechsele wenn nur ein Laufwerk vorhanden ist.

Ich sehe das so, was will man mit 40Gb Musik??
Dann brennt man alles um ja auch schön die Kapazität zu nutzen, das dann die Hälfte oder mehr Schrott ist und man dauernd weiterklicken muss ist nervig.
Ich lege mir meine Lieblingslieder in Ordnern an und brenne diese, da reichen mir 500 Lieder dicke, wer braucht schon 5000.
Wenn was neues kommt aktualisiere ich de DVD-RW, eine Sache von Minuten und nicht aufwendig.

Wer kauft schon so viele Titel zu, wie Richie das so charmant erwähnt hat 😁 😁

Ein Ipod wäre für mich interessant, wenn ich das Teil dann mitnehmen würde, um weiter irgendwo Musik zu hören. aber ich habe weder nen ipod, noch das Bedürfniss überall Musik zu hören.

Und diese ACC Dateinen Hörbücher, lassen sich doch sicher in MP3 umwandeln, oder?

Aber ist doch irgendwo egal, ich sag nur meine Meinung. Wenn einer nen Ipod braucht soll er ihn einbauen, ist doch ne einfache Geschichte. Ich wollte nur mal hören was so toll daran sein soll.

Da ist die neue S-Klasse up to Date, USB Anschluss und Festplatte drann, ist auch nicht schlecht, da gibts ganz andere Kapazitäten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Das konntest du. Denn so brauche ich den I-Pod-Kram nicht mehr nachzurüsten. Habe jetzt meine erste 4,7 GB DVD-RW mit mp3-Stücken aufgenommen. Genial!

Ich merke nun an mehreren Posts das es bald soweit ist, wann kommt Dein Mopf? Wieder nen 200 Traktor? 😁

Ist doch schon seit zwei Wochen da: 200 CDI Classic in weiß mit Handschaltung. Extras: selbstklebende ATU-Handyhalterung. Ich denke aber über fette Baumarktfelgen und angeschraubte Vierrohrauspuffblende nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen