Ipod in E46 Bj 2001 nachrüsten???
Hallo, ich hoffe ich ärgere hier niemanden wenn ich das Thema nochmals aufgreife, aber ich komme nicht weiter. Ich habe mir jetzt einen 320i E46 Bj 05/2001 zugelegt. Ein geiles Auto, allerdings verfügt es Dank kleinem Navi Systems nur über ein Cassetten Laufwerk. Die Möglichkeiten der CD bzw MP3 Nachrüstungen sind vielseitig. Mir persönlich würde die Nachrüstung eines Ipod mit originalen BMW Kabel am besten gefallen. Dann soll der Ipod angeblich über das MFL bedienbar sein (eingeschränkt allerdings) und man kann ihn bequem ins Handschufach verstauen.
Die Internetseite www.ipodyourbmw.com zeigt wie es funzen soll. Aber warum zum Teufel geht mein Auto dafür nicht? Hat jemand von euch eine Erklärung oder besser noch, hat jemand von euch den Ipod am laufen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Andi
22 Antworten
Also ansich ist der ice-link top und hält was er verspricht, nur der ID3-Tag kommt nicht so gut auf meinem Navi rüber, verursacht manchmal ein wenig komplikationen wenn man am navigieren ist und durch die Titelanzeige überblendet wird. Habs mittlerweile wieder abgeschaltet seitdem ist alles perfekt.
Ich stehe laut diversen Foren mit dem Problem nicht alleine da! 😉
Gruss Tino
Naja, meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
1. Icelink war defekt, hat den iPod nicht geladen, wurde von Maxxcount problemlos ausgetauscht.
Ich hatte den Icelink zuerst mit einem 2000er Business CD von Blaupunkt am laufen und folgende Probleme:
- Beim Ausschalten des Radios spielt der Ipod weiter, man muss vorher manuell auf FM/CD wechseln, dann stoppt er. Beim Abziehen des Zündschlüssels stoppt der iPod in ca. 80% der Fälle. Einmal hat der iPod bei mir 10h durchgespielt
- hatte öfters mal Verbindungsabbrüche
- Textanzeige unbrauchbar. Text wird angezeigt, man muss dann aber jede Taste am Radio 2x drücken -> System wird unbedienbar
Lt. Maxxcount wurden die Probleme durch mein Radio (die Blaupunkt aus diesem Baujahr sollen heikel sein) verursacht, deshalb hab ich mir vor kurzem ein neues Professional CD gekauft.
Ergebnis: Im großen und ganzen funktioniert es, aber beim Text ist alles unverändert (nach wie vor nicht zu gebrauchen). Immerhin "überlebt" die Uhrzeit des Prof. die Textanzeige, alles andere im Display wird bei beiden Radios knallhart überschrieben. Das große Display des Professional wird übrigends nichtmal annähernd ausgenutzt.
Beim Business Radio hatte ich öfters Knacken und knistern bei der Wiedergabe über den iPod, mit dem Professional nicht mehr.
Manchmal wird der iPod auch nicht erkannt, dann ist ein iPod-Reset fällig (ich glaub aber, das liegt am neuen iPod. Irgendwie scheint mir die Firmware noch nicht ganz ausgereift zu sein).
P.S: Nach den Aussagen in div. Foren funktioniert das BMW-System keinesfalls besser 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Im großen und ganzen funktioniert es, aber beim Text ist alles unverändert (nach wie vor nicht zu gebrauchen). Immerhin "überlebt" die Uhrzeit des Prof. die Textanzeige, alles andere im Display wird bei beiden Radios knallhart überschrieben. Das große Display des Professional wird übrigends nichtmal annähernd ausgenutzt.
Das ist der Grund warum ich auch die Titelanzeige ausschalten "musste", das Navi wurde schlicht unbrauchbar. So schön wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte das die Anzeige dort wo noch Platz ist geschaltet wird, war Wunschdenken, wie soll es auch funktionieren weil ansich hat der ice-link keinen Einfluss auf das Navi oder generell über alle Radios, es emuliert einfach nur einen CD-Wechsler ausser das er statt "CD xx Track xx" den ID3-Tag ausgibt. Aber das Navi kommt damit nicht klar, ich hatte sogar schon 2x einen Absturz gehabt dann wurde mir die Geschichte zu unheimlich und habs deaktiviert.
Jetzt läuft eigentlich alles wunderbar, die Bedienung über das MFL und die Klangqualität ist eigentlich auch ok.
Das dein I-Pod manchmal nicht erkannt wurde hatte ich auch schon 2x gehabt, da hilft nur warten und es mehrmals neu anwählen oder einfach mal den I-Pod kurz abstöpseln.
Gruss Tino
Hab dazu grad was bei ebay endeckt (mir wars neu, viell. kennt ihr es ja schon) Link vorteil soweit ich der beschreibung erkennen kann, alle playlist's werden erkannt. nachteil wohin mit dem display und dem steuerknopf. aber wenigstens sieht das teil gut aus.
gruß oli
Ähnliche Themen
Ipod
Es ist vollbracht, der Ipod ist eingebaut. Das ganze hat mich schon einiges an Nerven gekostet, aber auch ne Menge Euros. ;-) Aber das stand ja fest. Das Einbauen des Ice link Kabels ist nicht ganz einfach, denn zu dem normalen Kabelstrang des BMW Radios kommt nochmal eine Steckerverbindung und eine kleine Elektronik hinzu. Das kann man fast nicht mehr unterbringen. Aber irgendwie ging es dann. Das flashen der Software hat auch eine Menge Versuche gekostet, weil man das Flashprogramm auf dem Ipod starten muß und dann sofort ans Ice Link anschließen muß. Jetzt geht es soweit, allerdings scheint die ganze Lösung nicht 100% zu sein. Die Titelanzeige im Display funktioniert zwar, allerdings kann man dann den Bordcomputer oder das Navi nicht mehr bedienen. Die Anzeige springt nach ca 3 Sekunden immer wieder um.
Die Bedienung der Favoritenlisten über die Stationstasten des Radios klappt super. Alles in allem ist es eine gute Lösung für Leute, die den Ipod besitzen oder sich sowieso einen zulegen wollten. Ansonsten würd ich den CD Wechsler empfehlen. Und nochwas zum Ipod, warum heißt der Ipod Video, wenn man mit ihm keine Videos abspielen kann??? Jetzt werden viele sagen, geht doch, mußt die Videos nur ins x3u Format konvertieren. Witzig, mein Rechner konvertiert an 15MB Video ca 45 minuten, und das ist eine Centrino 1,6Ghz. Von daher eine Fehlkonstruktion.
Gruß
Hallo,
danke für das Feedback!
Wenn man erstmal alles zum Laufen gebracht hat dann ist es wirklich ein nettes Spielzeug, nur schade das bei mir der ID3-Tag nicht richtig läuft, sonst wäre die Sache Perfekt gewesen. Aber vielleicht bringt Dension irgendwann eine funktionierende Version raus. 😉
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
[...]Aber vielleicht bringt Dension irgendwann eine funktionierende Version raus. 😉
Darauf würde ich nicht unbedingt hoffen.
Die haben den DMP3 seit rund 2 Jahren nicht mehr aktualisiert. 😠
Und es ist nicht so als wäre die Software nicht mehr verbesserungswürdig.
Re: Ipod
Zitat:
Witzig, mein Rechner konvertiert an 15MB Video ca 45 minuten, und das ist eine Centrino 1,6Ghz.
Ey Alder, kaufe krasse BMW, kaufe krasse iPod und nix habe Geld für krasse PC? 🙂
Ne, im Ernst: Meiner macht das in Echtzeit (1 min DVD = 1 min Encoden, P4 2,4GHz), aber nur mit Nero Recode 2. Alles andere ist z.T. deutlich langsamer. Den iPod Converter von Videora gibt's auch noch, sogar umsonst. Aber ich würd nicht zuviel Energie reinstecken, irgendwie nutzt man das Feature doch nicht so recht.
Dass die Titelanzeige nicht richtig funktioniert ist nervig, v.a. wäre es schön, wenn man vor dem Kauf erfahren könnte, welche Einschränkungen es gibt. So ganz ausgereift ist die Lösung noch nicht, aber ich hab noch Hoffnung 🙂