iPod-Anschluss
Hallo zusammen,
zu der Möglichkeit, im neuen Astra einen iPod anzuschließen habe ich ein paar Fragen:
- Ist es möglich, den iPod auch im Handschuhfach unterzubringen, oder liegt der zwangsweise immer in der Mittelkonsole herum?
- Gibt es irgendeine Art Automatik zum Ein- und Ausschalten des iPods oder muss ich immer bei jedem Einsteigen in den Astra erst mal am iPod "rumfummeln"?
- Bekommt der iPod aus der USB-Buchse auch seinen Strom oder ist irgendwann der Akku leer?
- Wie sind allgemein eure Erfahrung mit dieser Kombination? Lohnt es sich oder lieber MP3-CDs brennen?
Danke schon mal!
Euer Flo
30 Antworten
Hallo
Ich kann dir nur sagen, wie ich meine iPod "Classic" beim FOH getestet habe.
Zu 1: Wenn du ein langes Kabel hast, warum nicht 😉
Zu 2: Wenn der iPod verbunden ist - ist er verbunden 😉
Zu 3: Sobald er angeschlossen ist, bekommt er auch Strom
Zu 4: Ich pers. bleibe beim iPod 🙂 oder besorg dir einen USB Stick
hallo
1. Der Ipod muss in der Mittelkonsole liegen, da hier der USB-Anschluss ist. (also vorne beim Zigarettenabzünder)
2. Wenn du im Menü auf den Ipod schaltest (AUX-Taste) geht dieser an.
Wenn du wieder auf Radio schaltest, geht er aus. Also du musst am IPod selbst nichts rumfummeln.
3. Der IPod wird über die USB-Buchse natürlich aufgeladen.
4. Also ich würde mir sofort wieder den USB-Anschluss bestellen. Auf einen Ipod kann man viel leichter Musik draufamchen und man muss nicht jedes Mal eine neue CD brennen.
So von der Verwaltung der Lieder gibt es zwischen MP3Cd und Ipod keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Osss
hallo1. Der Ipod muss in der Mittelkonsole liegen, da hier der USB-Anschluss ist. (also vorne beim Zigarettenabzünder)
Muss er nicht! Es gibt doch lange iPod Kabel, dann lass ich ihn halt wo anderes verschwinden 😉
Zum Thema USB, genauer USB Sticke. Wollte kein extra Fred aufmachen.
Wie groß sind eure USB-Sticks, die ihr anschliessen wollt, hält ihr euch an die 1000 Files-Regel ?
Ich würde gern ein 8 GB Stick mit ca. 1600 Files drauf anschliessen. Nur wenn er nur 1000 erkennt bw annimmt, dann hole ich mir nur 4 GB und splitte eben ...
Ach und merkt sich das Radio, an welcher Steller er bei einem USB Anschluss oder iPod aufgehört hat und macht dort weiter, wenn das Auto neu gestartet wird ?
Danke
Ähnliche Themen
@Astra_Sabine
da muss ich dir natürlich recht geben!
aber ob es so gut ist, wenn ich das Kabel im Handschuhfach einklemme?
und ich denke es sieht auch nicht schön aus, wenn ein ziemlich langes Kabel durch den Innenraum lege.
Das Fach beim USB-Anschluss ist ja ziemlich tief, da verschwindet der Ipod ziemlich gut drin.
Zitat:
Original geschrieben von Osss
@Astra_Sabineda muss ich dir natürlich recht geben!
aber ob es so gut ist, wenn ich das Kabel im Handschuhfach einklemme?
und ich denke es sieht auch nicht schön aus, wenn ein ziemlich langes Kabel durch den Innenraum lege.
Das Fach beim USB-Anschluss ist ja ziemlich tief, da verschwindet der Ipod ziemlich gut drin.
Geeenau, und schon sind wir wieder zufrieden gell 🙂🙂
Wäre mal interessant zu wissen, was passiert wenn man an den USB ein iPhone anschließt 😕
Mit dem IPhone kann ich leider nicht weiterhelfen...
@whyte
Ja das Radio merkt sich, wo der Ipod aufgehört hat.
Ich hatte auch schon einen 8 GB Stick am USB-Anschluss ohne Probleme, aber vll gibt es ja da noch andere Erfahrungen.
Die einzigste Begrenzung die es bei benutzen eines USB Sticks gibt,ist das max. 1000Titel unterstützt/angezeigt werden,steht ja auch so in der Anleitung S.54
Und das Lied fängt da auch wieder an wo es auch aufgehört hat wenn man z.B. das Auto abstellt.
Zitat:
Original geschrieben von floca
Hallo zusammen,zu der Möglichkeit, im neuen Astra einen iPod anzuschließen habe ich ein paar Fragen:
- Ist es möglich, den iPod auch im Handschuhfach unterzubringen, oder liegt der zwangsweise immer in der Mittelkonsole herum?
- Gibt es irgendeine Art Automatik zum Ein- und Ausschalten des iPods oder muss ich immer bei jedem Einsteigen in den Astra erst mal am iPod "rumfummeln"?
- Bekommt der iPod aus der USB-Buchse auch seinen Strom oder ist irgendwann der Akku leer?
- Wie sind allgemein eure Erfahrung mit dieser Kombination? Lohnt es sich oder lieber MP3-CDs brennen?
Danke schon mal!
Euer Flo
Moin,
wenn Du etwas willst, das nirgends im Weg rumliegt, sich selbsttätig an und ausschaltet und wenig Strom braucht, dann nimm einfach einen kompakten USB-Stick und fertig. Mit dem kannst Du genau so per Dreh-Drücksteller durch die Ordner zappen.
Ein Ipod, der stationär im Auto rumfliegt ist ja ne totale Verschwendung, die Dinger sind ja sauteuer...
Wenn er garkeinen Platz wegnehmen soll kann man die Dinger mittlerweile sogar in Miniaturausführung kaufen, das ist dann fast nichts mehr von zu sehen, da sie eigentlich nur aus dem Stecker bestehen. Klick
Gruß, Raphi
Zitat:
Wenn er garkeinen Platz wegnehmen soll kann man die Dinger mittlerweile sogar in Miniaturausführung kaufen, das ist dann fast nichts mehr von zu sehen, da sie eigentlich nur aus dem Stecker bestehen. Klick
Das ist ja ein geniales Teil 🙂 Und nicht mal
> teuer <😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Das ist ja ein geniales Teil 🙂 Und nicht mal > teuer < 😉Zitat:
Wenn er garkeinen Platz wegnehmen soll kann man die Dinger mittlerweile sogar in Miniaturausführung kaufen, das ist dann fast nichts mehr von zu sehen, da sie eigentlich nur aus dem Stecker bestehen. Klick
also ich habe mir ein paar verbatim geholt.
die grünen mit 4gb
da bekommt man 1000 lieder drauf, auf bis 11 ordner aufgeteilt, und die teile sind super klein..
gewicht: 1,2 g
12mmx2mm
hier mal ein beispiellink:
http://www4.anobo.de/articledetail.jsp?...
gibt es bei den bekannten läden für ca. 12 €
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
also ich habe mir ein paar verbatim geholt.Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Das ist ja ein geniales Teil 🙂 Und nicht mal > teuer < 😉
die grünen mit 4gb
da bekommt man 1000 lieder drauf, auf bis 11 ordner aufgeteilt, und die teile sind super klein..
gewicht: 1,2 g
12mmx2mmhier mal ein beispiellink:
http://www4.anobo.de/articledetail.jsp?...gibt es bei den bekannten läden für ca. 12 €
Vergleichsweise sind die allerdings riesig 🙂 Der Vorteil bei den Nano Sticks ist halt, dass keiner dran hängen bleiben kann. Das macht grade an der Stelle schon viel Sinn.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Die einzigste Begrenzung die es bei benutzen eines USB Sticks gibt,ist das max. 1000Titel unterstützt/angezeigt werden,steht ja auch so in der Anleitung S.54Und das Lied fängt da auch wieder an wo es auch aufgehört hat wenn man z.B. das Auto abstellt.
Hallo Danke, also wird das 1001. File schon nicht mehr erkannt ...