IPhone Probleme mit neuer iOS

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Gemeinde
Heute häuften sich die Meldungen zu Telefon-Problemen mit der neu erschienenen iOS 8.
Telefone sollen sich nicht mehr mit Audio und Comand verbinden lassen.
Habt ihr schon Erfahrungen,Lösungen?
Gibt es auch Probleme mit Cradle und SAP-Modulen?
Update verhindern?
Danke
Oli

Beste Antwort im Thema

Mit IOS 8.0 nur Probleme gehabt. Update auf IOS 8.1 alles wieder i.O. Nur das Update raufgemacht,sonst nichts. Iphone 5 mit Audio 20 CD.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Wo kann ich das sehen, welche FW drauf ist?

Um mal was zum Audio50 in Verbindung ios8 und iPhone 5 zu sagen, klappt problemlos.

Mein IPhone 5 mit iOS 8 kann keine Anrufe mehr annehmen (Becker Map Pilot). Wenn ich anrufe, geht's.

Comand 4.7 (= Comand 4.5 Version 3) mit iPhone 5 und iOS 8:
funktioniert in jeder Hinsicht einwandfrei!

Ähnliche Themen

Das soll einer verstehen,also comand 4.5 Gen1,2,3 ohne Probleme mit iPhone 5 und der neuesten iOS8.
Kann jemand das widerlegen?
Wo liegt die Schnittmenge bei den Autos wo es nicht geht?

Bei meinem Comand NTG 4.7 über Blietooth alles OK mit iPhone5s und IOS 8.

Zitat:

Original geschrieben von blauber2


Mein IPhone 5 mit iOS 8 kann keine Anrufe mehr annehmen (Becker Map Pilot). Wenn ich anrufe, geht's.

Audio 20 also auch betroffen

Danke

Zitat:

Original geschrieben von pefra69


Bei meinem Comand NTG 4.7 über Blietooth alles OK mit iPhone5s und IOS 8.

Hat diese Version schon der Mopf Bj. 05/2013 ?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike



Zitat:

Original geschrieben von pefra69


Bei meinem Comand NTG 4.7 über Blietooth alles OK mit iPhone5s und IOS 8.
Hat diese Version schon der Mopf Bj. 05/2013 ?

Keine Ahnung schau mal im Engenier Menue, hier mal ein Bild von meinem SW Stand.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike



Zitat:

Original geschrieben von pefra69


Bei meinem Comand NTG 4.7 über Blietooth alles OK mit iPhone5s und IOS 8.
Hat diese Version schon der Mopf Bj. 05/2013 ?

Nein. NTG 4.7 wurde in der C-Klasse allerfrühestens ab 06/2013 mit Modelljahr 2014 verbaut. Ich glaube sogar mal etwas von 08/2013 gelesen zu haben. Bis dahin NTG 4.5 Generation 2.

Hab ich grad bei Ifun.de gefunden
Nicht alles im Zusammenhang mit Bluetooth läuft jedoch unter iOS 8 so glatt. Wir erhalten derzeit auffällig viele Zuschriften von Lesern, die über Probleme bei der Bluetooth-Kopplung mit ihrem Auto berichten. Insbesondere bei der Annahme von Telefonaten macht iOS 8 offenbar im Zusammenspiel mit der Bluetooth-Integration von verschiedenen Herstellern Probleme. Wir gehen davon aus, dass hier per Update nachgebessert werden muss.

danke

Zitat:

Original geschrieben von blauber2


Hab ich grad bei Ifun.de gefunden
Nicht alles im Zusammenhang mit Bluetooth läuft jedoch unter iOS 8 so glatt. Wir erhalten derzeit auffällig viele Zuschriften von Lesern, die über Probleme bei der Bluetooth-Kopplung mit ihrem Auto berichten. Insbesondere bei der Annahme von Telefonaten macht iOS 8 offenbar im Zusammenspiel mit der Bluetooth-Integration von verschiedenen Herstellern Probleme. Wir gehen davon aus, dass hier per Update nachgebessert werden muss.

LOL, Dem Androide und Linux Fundamentalisten Zack McKracken wird einer abgehen.😉

Zum Glück geht bei meinem 5s und Comand 4.7 alles Problemlos.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zak_McKracken


Davon abgesehen handelt es sich hier - wie schon beschrieben - um eine standardisierte Schnittstelle. Nicht-IT'ler koennen sich das wie eine Anhaengerkupplung vorstellen

Danke, ich BIN IT-ler. ;-)

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von pefra69


LOL, Dem Androide und Linux Fundamentalisten Zack McKracken wird einer abgehen.😉

Fundamentalist bin ich ganz sicher nicht. Android ist fuer mich eher das geringste Uebel der verbreiteten Smartphone-Betriebssysteme, und auf dem Desktop nutze ich sogar freiwillig Windows (nicht 8, versteht sich). 🙂

Was den Apfel angeht: Wer es als Privileg empfindet, wie seinerzeit in der DDR nach stundenlangem Schlangestehen eine Banane - pardon - einen Apfel ergattert zu haben, soll das meinetwegen gerne geniessen, aber dann auch mit den Nachteilen, gerade in puncto Kompatibilitaet, leben.

Anstrengend wird es, wenn diese Leute Apple pauschal als unfehlbar darstellen und grundsaetzlich verlangen, dass andere sich an deren Vorstellungen von Standards orientieren. Gerade diese Denkweise hat Microsoft in den 90ern (voellig zu recht) Kritik eingebracht und wird bei Apple erstaunlich oft kritiklos hingenommen.

Aber bevor dieser Thread weiter in den Off-Topic-Bereich rutscht: Freut euch auf das naechste Update, danach sollte die Welt fuer alle wieder in Ordnung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen