1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. iphone navi am armaturenbrett

iphone navi am armaturenbrett

Audi Q5 8R

Weder hier noch in anderen Audi-Foren habe ich was Passendes gefunden.

Gesucht ist: Eine Halterung fürs iphone am Armaturenbrett (wg. Navigation) die KEIN zusätzliches sichtbares Kabel braucht. Ähnlich der Handy-Vorbereitung bei VW oder anderer Hersteller wäre mir wichtig, dass die Ladefunktion in die Schale integriert ist, und den Strom verdeckt aus dem Armaturenbrett holt.

Das man dieses anbohren müsste, wäre mir egal. Ja, ich weiss dass das Wertverlust bedeutet. Ja, mir ist es wirklich wichtig kein Kabel sehen zu müssen. Erst Recht nicht möchte ich jedes mal vor Fahrtbeginn rumstöpseln.

Über meine Bluetooth-Schnittstelle würde dann auch die Freisprecheinrichtung angesteuert.

Kann jemand helfen, gerne auch professionelle Anbieter?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lesstalk


Ich würde in Kauf nehmen, ....dass ich die Ziele eingeben muss (und nicht einfach aus dem iphone anklicken). ....

....

OT

Liegts an apple????

Bei meinem HTC HD 2 sind die darin gespeicherten Adressen selbstredend über das MMI als Navigationsziele anwählbar

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


OT
Liegts an apple????
Bei meinem HTC HD 2 sind die darin gespeicherten Adressen selbstredend über das MMI als Navigationsziele anwählbar

Es ist eher was grundsätzliches, denn auch die anderen Dinge können nur unter dem Deckmantel des Zynismus hier stehen bleiben.

Hallo lesstalk,
schau dir mal die hier an: http://www.autonet.de/shopware.php/currentshopid,1
Gerade bei dem Upgrade für 12,90,- solltest du Fachwerkstätten in deiner Umgebung finden, die dich beraten. Um an diese Adressen zu gelangen, muss man vorher so tun, als ob man bestellt und in einem der letzten Fenster erscheinen dann die Adressen. Oder rufe bei autonet an und sage, du würdest ja bestellen, willst aber vorher genau besprechen, wie es dann gemacht wird und die sagen dir dann, wie du den Kontakt zu den Einbaubetrieben bekommst.

LG aus Berlin, Mathias

Zitat:

Original geschrieben von melle68


Hallo lesstalk,
schau dir mal die hier an: http://www.autonet.de/shopware.php/currentshopid,1
Gerade bei dem Upgrade für 12,90,- solltest du Fachwerkstätten in deiner Umgebung finden, die dich beraten. Um an diese Adressen zu gelangen, muss man vorher so tun, als ob man bestellt und in einem der letzten Fenster erscheinen dann die Adressen. Oder rufe bei autonet an und sage, du würdest ja bestellen, willst aber vorher genau besprechen, wie es dann gemacht wird und die sagen dir dann, wie du den Kontakt zu den Einbaubetrieben bekommst.

LG aus Berlin, Mathias

Grossartig. Das ist genau DIE Lösung wenn mir das rein und raus mit der TomTom-Halterung doch zu blöd wird. Gleich mit Upgrades "Aktiv" und "Unsichtbar". Und ist doch super, dass mir gleich ein professioneller Einbau-Mensch mitgeliefert wird. Macht alles eine sehr ordentlichen Eindruck...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


OT
Liegts an apple????
Bei meinem HTC HD 2 sind die darin gespeicherten Adressen selbstredend über das MMI als Navigationsziele anwählbar
Es ist eher was grundsätzliches, denn auch die anderen Dinge können nur unter dem Deckmantel des Zynismus hier stehen bleiben.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Hallo,
diesen letzten Halter von NaviFit finde ich gut. Was mich allerdings stört, ist der fehlende fest installierte Stromanschluss für das Handy. Da ich bisher auch noch nichts vernünftiges gefunden habe, bin ich momentan am basteln. Ich hab mir eine schwenkbare Docking Station für das Iphone 3GS geholt und daraus was gemacht.
Vom Handling her ist es bisher perfekt. Da ich das Handy per Bluetooth mit dem JVC gekoppelt habe, kann ich so auch gut die Ipod Funktion nutzen. Die Schwenkfunktion ist ebenfalls gut, falls man das Navigon oder eine andere (Video-)App laufen lässt. Meist habe ich es hochkant, auch beim navigieren.
Bisher war das Handy immer so fest, dass es selbst im "Tiefflug" über kurvige Landstraßen nie Probleme gab. Einmal ist bisher der Kontakt etwas gelöst worden. Das merkte man am kurzen Handygeräusch, wie der Kontakt wieder da war. Dabei bin ich über einen wirklich sehr schlechten Waldweg gefahren. Herausgefallen ist es ebenfalls nicht, selbst bei einer Vollbremsung bisher nicht.

Was ich noch suche ist der passende Halter für das Docking-Bay - dafür ist evtl das NaviFit Teil gut. Ich habe mir ertmal ein Edelstahlblech gemacht, was an der Doppel Din Radio Blende befestigt ist. Der Iphone Stromanschluss wird über USB mit Strom versorgt. Momentan steckt der USB Stecker in einem USB-12V Adapter im Zigarettenanzünder. Das werde ich noch ändern. Das momentan auch noch zu lange USB Kabel wird unter die Verkleidung gelegt, und direkt an 12V angeschlossen, so dass ich diesen blöden Aschenbecher wieder zumachen kann.
Man kann das USB Kabel auch direkt in das Radio stecken. Leider versucht mein Radio immer das Adressbuch zu übertragen - das funktioniert nicht. Aber das läuft ja alles über Bluetooth...

Bisher hat mich das ganze ca. 14 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen