iPhone mit Comand Online, Komfort-Telefonie und Mediainterface
Hallo an alle,
ich hatte schon mal mein Problem im W176 Forum geschildert, aber die neue A-Klasse ist wohl noch zu neu als das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich habe das Comand Online mit Komfort-Telefonie und Mediainterface auf Anraten meines "Freundlichen" genommen, weil diese Kombination am besten mit dem iPhone funktionieren soll. Außerdem ist dann das Drive Kit Plus einfacher nachrüstbar, was einem dann auch das Internet mit dem iPhone nutzbar machen soll.
Nun habe ich folgendes Problem:
Das iPhone funktioniert zum Telefonieren einwandfrei über die Ladeschale der Komforttelefonie wie auch ganz normal über Bluetooth.
Allerdings kann ich nicht über die Ladeschale der Komforttelefonie auf das Mediainterface auf meine Musik vom iPhone zu greifen. Laut der Beschreibung der Ladeschale und der Auskunft des "Freundlichen" soll dies auch funktionieren. Was funktioniert ist wenn das Telefon in der Ladeschale liegt und man dadurch auch die Komforttelefonie (inkl. Antenne über das Auto) nutz zusätzlich über Bluetooth auf die aktuelle Wiedergabeliste Musik vom iPhone hören kann. Schließt man hingegen das iPhone direkt über das mitgelieferte Kabel an das Mediainterface an, kann man über das Comand oder über das Lenkrad auf alle Musik-Features vom iPod/iPhone zugreifen und bedienen (inkl. Alben, Interpreten, alle Wiedergabelisten und man hat auch die Bilder der Alben im Comand Display)!
Hat hier jemand Erfahrung (vielleicht auch mit einem anderem Handytyp)?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ja, aber das kann ich hier nicht öffentlich posten... 😉
...habe wegen des anderen Themas mal im Bereich "MB-Connect" geschaut und folgende Denksportaufgabe zum iPhone4S gefunden:
"Es kann durch das Verhalten des Telefons zu Beeinträchtigung in der Audioqualität kommen... Die Aufnahmeschale A2128201751(Vorgängernummer: A2128201251) hat keine Anschlußmöglichkeit zur Nutzung der Audiofunktion im Fahrzeug. In Verbindung mit Fahrzeugen ab dem Äj12 ist nur die Aufnahmeschale mit der Teilenummer A204 820 1751 (Vorgängerteilenummer: A212 820 1251) freigeben. In Verbindung mit BR204 ab 03/2011 bis 06/2012 (C-Klasse), BR212 ab 07/2011 bis 06/2012 (E-Klasse), BR218 ab 07/2011 bis 06/2012 (CLS-Klasse), BR207 ab 07/2011 bis 06/2012 (E-Klasse): Die Aufnahmeschale A2128201651(Vorgängernummer: A2128201151) kann an das Media Interface (Code 518) zur Nutzung der Audiofunktion im Fahrzeug angebunden werden. In Verbindung mit BR172 bis 01/2012 (SLK-Klasse), BR166 bis 01/2012 (M-Klasse), BR212 bis 06/2012 (E-Klasse) stehender Verbau: Die Aufnahmeschale A212 8201551 (Vorgängernummer: A2128201051) kann an das Media Interface (Code 518) zur Nutzung der Audiofunktion im Fahrzeug angebunden werden." Dazu noch die Anlage mit Hinweis zur Deaktivierung Bluetooth:
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LogiBenz
Hast du auch noch den Link zu deinem Beitrag?Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Das Problem mit dem Laden des iPhones in der Mittelkonsole hatte ich auch. Ich habe aber in einem anderen Thread beschrieben, wie man das Problem mit einem Adapter, der nur ein zehntel des o. g. Preises kostet, löst.
Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Lösung:
http://www.motor-talk.de/.../...e-und-command-online-t3950883.html?...Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Zitat:
Original geschrieben von buggi85
Tach,dies Ding hier hilft euch 🙂
www.amazon.de/DELOCK-Adapter-USB-iPad-iPhone/dp/B004FPOJW6/ref=sr_1_23
Das ist doch aber gar nicht das Thema...
...es geht nicht um den USB, der funzt perfekt zum Aufladen meines Smartphones... es geht um den Port des Media-IFC, der von 12V auf 5V gedrosselt werden muss, damit der iPOD parallel zum Smartphone geladen werden kann UND die Medien zeitgleich darüber via MOST zum Audio 20 sendet!!!
Zitat:
Original geschrieben von DynaDel
Das ist doch aber gar nicht das Thema......es geht nicht um den USB, der funzt perfekt zum Aufladen meines Smartphones... es geht um den Port des Media-IFC, der von 12V auf 5V gedrosselt werden muss, damit der iPOD parallel zum Smartphone geladen werden kann UND die Medien zeitgleich darüber via MOST zum Audio 20 sendet!!!
Hi DynaDel,
also das Mediainterface mit dem iPod funktioniert hervorragend und der iPod wird dabei auch ohne Adapter geladen. Vielleicht hat sich hier das mit dem MJ 2013 und dem neuem Mediainterface Version etwas geändert.
Mir fehlt zu meinem Glück nur noch der Adapter für die Komforttelefonie Schale und das iPhone oder das neue Telefon-Modul damit man das Drive Kit Plus einwandfrei benutzen kann. Dann wäre die iPhone Schale zwar umsonst gewesen, aber man könnte dann mit einer 2. SIM wenigstens ins Internet und die Apps benutzen.
Gruß
Link
Ups... auch hier viele Missverständnisse, sorry dafür von meiner Seite. 😎
1. Thema Lade-Adapter iPOD: Warum werden eigentlich solche kleinen aber wesentlichen Details beim Modelljahrwechsel niemandem geschweige denn auch dem Freundlichen mitgeteilt?!
2. Thema: Soll es das Drive Kit Plus denn überhaupt auch für die B-Klasse geben (bzw. warum gibt es das nicht auch für die B-Klasse)?
3. Thema: Biete Ladeadapter iPOD... 😮
...und kenne da einen, der eine Ladeschale übrig hat...
...kennt jemand wen, der überhaupt noch durchblickt? 😕
Ähnliche Themen
Ich klinke mich hier mal ein.
Habe eine neue A-Klasse W169, MOPF mit APS 50 2.5 und Komfort Telefonie. Leider ohne Media Interface und ohne DVD-Wechsler.
Jetzt wollte ich mir ein Iphone 4S besorgen und mir eine passende Cradle besorgen. Damit hätte ich zwei Fliege mit einer Klappe geschlagen: Audio Widergabe und Telefonie!
Geht das überhaupt? Kann ich die Ipod Funktion des Iphones über die Lenkradtasten steuern über die Komfort-Telefonie?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LogiBenz
Hallo,melde mich erst jetzt wieder zu diesem Thema, weil ich erst diese Woche eine Antwort von Mercedes bekommen habe.
Fakt ist:
Mit dem MJ 2013 gibt es die Mediainterface Version 2.0, und die hat zu der alten Version scheinbar eine andere Pin-Belegung. Aus diesem Grund gehen die iPhone Ladeschalen nicht mit dem Mediainterface, sprich die iPod-Funktionalität geht nicht über die Komforttelefonie bzw. der Schale A212 820 1651.Da Mercedes eigentlich bei dieser Schale nur ein Pin fehlt und es Mercedes auch sehr peinlich ist, wird an einem Adapter gearbeitet um das Problem zu beseitigen.
Bei Neuigkeiten halte ich euch hier auf den Laufenden.
P.S. An Andreas DynaDel: ich komme gerne mal bei dir in den Südwesten vorbei wenn ich in der Nähe bin. Und keine Angst ich fasse nichts an, hab aber meine USB-Platte dabei ;-)
Gibts da was neues?
selbes Problem C-Klasse 204, A212 820 1651 und iPhone 4S, scheint mit MJ 2013 NICHT zu gehen, MJ2012 gings wohl noch. Schweigen und Ratlosigkeit bei Daimler?
Gruss
Nein bisher ist der versprochene Adapter leider noch nicht vorhanden. Ich werde nächste Woche noch mal deswegen bei MB nachfragen, habe auch noch Fragen zum jetzt neu verfügbaren Drive Kit Plus welches jetzt wohl auch für die B-Klasse zum Einbau zur Verfügung steht.
Werde auf jeden Fall berichten
Zitat:
Original geschrieben von LogiBenz
Nein bisher ist der versprochene Adapter leider noch nicht vorhanden. Ich werde nächste Woche noch mal deswegen bei MB nachfragen, habe auch noch Fragen zum jetzt neu verfügbaren Drive Kit Plus welches jetzt wohl auch für die B-Klasse zum Einbau zur Verfügung steht.Werde auf jeden Fall berichten
Drive kit für den 204er muss sich mein freundlicher erst schlau machen
Erwarte jedoch weiterhin von Daimler Lösung für bezahlte Option.
update:
Schale A2128201651 in MJ2013 geht nicht, bzw keine Media-Interface-Funktion mit dem iPhone 4S, auch kein inband-calling.
(Die Schale geht nur bis 06/2012)
Datum für Lösung oder so gibts auch nicht, bisher.
Sehr unbefriedigend alles, Daimler lässt einem kaufen und bezahlen und sitzt es dann aus. Die Telematik-Verantwortlichen gehören "auch gefeuert" Mr Zetsche.
Gibt es nicht aus dem Grund den Nachfolger, das neue Cradle A2128201951? - Am Mittwoch hole ich unseren zweiten B in Rastatt ab... bin ja mal gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von DynaDel
Gibt es nicht aus dem Grund den Nachfolger, das neue Cradle A2128201951? - Am Mittwoch hole ich unseren zweiten B in Rastatt ab... bin ja mal gespannt...
jupp, das gibt es! Nachfolger zum 1751 meine ich. Dabei wirds auch bleiben, offiziell, es wird keine Schale geben für MJ2013 S204 ! das 4S und Media-Interface-Kabel war die Auskunft heute und Daimler schämt sich null.
Ich möchte hier nur sprechen für S204 MJ2013, iPhone 4s und Media-Interface!
Da es jedoch die gleiche Schale ist wie oben genannt kann es beim W246 auch so enden.
Zumindest dabei wirds bleiben für die C-Klasse und MJ2013, die Schalen welche gingen und gehen für MJ2012 und Media-Funktion bleiben erhalten. Daimler verkauft einfach auch noch weiter an MJ2013 die Schalen wie z.Bsp A2128201651, weil so klar ist niemand dass es gar nicht geht, aber man steckt dass Geld gerne ein und ist im System auch nicht gesperrt oder extra vermerkt.
Wäre schön Du könntest dann testen bitte bei Glgh. mit Deiner Schale:
a)klingelt es aus dem Lautsprechern bei Anruf?
b)wie funktioniert Media, also Musik, kann dies über das Lenkrad oder den Knopf gemacht werden oder nicht dann?
merci und Gruss und freu Dich auf Dein neues Fzg!!! Viel Spass am Mittwoch, bin Dienstag in Sindelfingen den Kollegen- CLS SB abholen.