iphone im TT - paßt der Pro-Clip für den A3 im TT ?
Hallo, zusammen,
auch in meinem TT möchte ich demnächst die bewährte, fest verkablete Brodit-Ladeschale für mein iphone 4S mit Schutzhülle (Artikel Nr.: 521165) weiterverwenden.
Dafür benötige ich dann einen entsprechenden Pro-Clip als Basisträger. *)
Laut Brodit-Homepage soll dieser beim TT zwischen Schaltknüppel und den Bedienelementen der Klimaanlage rechts oder links an/auf der Mittelkonsole angebracht werden (Artikel Nr.: 833976).
Diese Stelle empfinde ich indessen als alles andere als optimal, da ich mein iphone zugleich auch als Navigationsgerät (Navigon) einsetze und an dieser Stelle weder das Gerät noch die Straße (beim Blick auf das Gerät) optimal und sicher einsehbar ist.
Deshalb möchte ich lieber einen Pro-Clip wie in meinem A3 (Artikel Nr. 853991) verwenden, der seitlich am Radio befestigt wird. Da es sich um das gleiche Radiomodell - Audi "Concert" - handelt, müßte das doch eigentlich passen - oder ? 😕
Hat das schon mal jemand probiert und/oder kann eine definitive Feststellung dazu machen ? 😕
Herzlichen Dank vorab !
Gruß,
Joachim.
*) Die Navihalterung von Mogli kenne ich, aber die ist mir etwas zu auffällig und zudem etwas zu sehr im Blickfeld ... ! 🙄
P. S.: Brodit selbst sagt "Keine Ahnung !" ... ! 😠
33 Antworten
Was Du nicht sagst !?! 😰 😉
Und welche Suchbegriffe schlägst Du vor ... ?
Selbst wenn ich den Begriff "Rahmen" ergänze, bekomme ich allenfals Frontalaufnahmen, auf denen das beschriebene Problem nicht erkennbar sein dürfte, oder ? 😕
Gruß,
Joachim.
TT: http://data.motor-talk.de/.../rnse2-51230.jpg
A3: http://data.motor-talk.de/.../danach-6139548917280353193.jpg
Ich denke mal, diese beiden Bilder lassen sich gut vergleichen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
Was Du nicht sagst !?! 😰 😉Und welche Suchbegriffe schlägst Du vor ... ?
Selbst wenn ich den Begriff "Rahmen" ergänze, bekomme ich allenfals Frontalaufnahmen, auf denen das beschriebene Problem nicht erkennbar sein dürfte, oder ? 😕
Gruß,
Joachim.
ich verstehe halt nicht genau was fehlt, oder woran´s hängt? Die Aussenkontur ist sehr ähnlich, der Rahmen vom A3 fast plan und der vom TT deutlich durchgewölbt, was man auf JEDEM Bild sieht.
Gleichzeitig ist das Blech von Brodit sicherlich gerade, somit weiß ich nicht welche Info noch fehlt?
Und ins AuTTo gehen und reinheben geht auch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich verstehe halt nicht genau was fehlt, oder woran´s hängt? Die Aussenkontur ist sehr ähnlich, der Rahmen vom A3 fast plan und der vom TT deutlich durchgewölbt, was man auf JEDEM Bild sieht.
Gleichzeitig ist das Blech von Brodit sicherlich gerade, somit weiß ich nicht welche Info noch fehlt?
Und ins AuTTo gehen und reinheben geht auch nicht?
Mein Problem ist recht simpel : Hier im thread steht, daß der
Einbaurahmen ( ! ) der Radios vom TT und dem (alten !) A3 unterschiedlich seien : Der eine sei "rund", der andere "gerade".
Dabei kann es dann aber nur um das gehen, was hinter den auf den eben verlinkten Photos zu sehen ist, also hinter der Blende . Die ist in der Tat plan (A3) bzw. gewölbt (TT), aber darum geht es nicht : Die Brodit-Halterung wird quasi mit einem schmalen "Blech" hochkant zwischen Radio und Blende - n. b. nicht zwischen Blende und Armaturenbrett ! - geschoben und dort fixiert. Glaubt man den hiesigen Beschreibungen, soll das aber wegen des unterschiedlichen "Innenlebens" der Einbaurahmen nicht möglich sein.
Und "ins AuTTo gehen und reinheben" geht - leider ! - noch nicht : Der A3 steht zwar da, aber der TT kommt erst noch, und ich hätte gerne alle notwendigen Teile und/oder Informationen parat, wenn er denn (in Kürze) kommt ... ! 🙁
Ich hab' mal versucht, mit dem Handy Photos von meinem A3 zu machen, ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine ! - Wenn nicht bitte nachfragen !!
Gruß,
Joachim.
Ähnliche Themen
Nach dem ganzen Geeier habe ich mal gerade bei Brodit geschaut. Für den TT gibt es "Deinen" Halter nicht. Das wird schon seinen Grund haben. Sonst würden die ja das Teil sowohl für den A3 als auch für
den TT freigeben. Im TT muss der spezifische Halter laute deren Skizze wohl weiter unten beim Klimabedienteil verbaut werden.
Also findest Du bis zu Deinem TT noch einen "doofen", der es mal ausprobiert oder Du wartest und testest es selber - ich würde es nicht testen, wäre mir zu gefährlich, dass da ne Schramme o.ä. über bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
Mein Problem ist recht simpel : Hier im thread steht, daß der Einbaurahmen ( ! ) der Radios vom TT und dem (alten !) A3 unterschiedlich seien : Der eine sei "rund", der andere "gerade".Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich verstehe halt nicht genau was fehlt, oder woran´s hängt? Die Aussenkontur ist sehr ähnlich, der Rahmen vom A3 fast plan und der vom TT deutlich durchgewölbt, was man auf JEDEM Bild sieht.
Gleichzeitig ist das Blech von Brodit sicherlich gerade, somit weiß ich nicht welche Info noch fehlt?
Und ins AuTTo gehen und reinheben geht auch nicht?Dabei kann es dann aber nur um das gehen, was hinter den auf den eben verlinkten Photos zu sehen ist, also hinter der Blende . Die ist in der Tat plan (A3) bzw. gewölbt (TT), aber darum geht es nicht : Die Brodit-Halterung wird quasi mit einem schmalen "Blech" hochkant zwischen Radio und Blende - n. b. nicht zwischen Blende und Armaturenbrett ! - geschoben und dort fixiert. Glaubt man den hiesigen Beschreibungen, soll das aber wegen des unterschiedlichen "Innenlebens" der Einbaurahmen nicht möglich sein.
Und "ins AuTTo gehen und reinheben" geht - leider ! - noch nicht : Der A3 steht zwar da, aber der TT kommt erst noch, und ich hätte gerne alle notwendigen Teile und/oder Informationen parat, wenn er denn (in Kürze) kommt ... ! 🙁
Ich hab' mal versucht, mit dem Handy Photos von meinem A3 zu machen, ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine ! - Wenn nicht bitte nachfragen !!
Gruß,
Joachim.
Original geschrieben von bax2002
Nach dem ganzen Geeier habe ich mal gerade bei Brodit geschaut. Für den TT gibt es "Deinen" Halter nicht. Das wird schon seinen Grund haben. Sonst würden die ja das Teil sowohl für den A3 als auch für den TT freigeben. Im TT muss der spezifische Halter laute deren Skizze wohl weiter unten beim Klimabedienteil verbaut werden.
Also findest Du bis zu Deinem TT noch einen "doofen", der es mal ausprobiert oder Du wartest und testest es selber - ich würde es nicht testen, wäre mir zu gefährlich, dass da ne Schramme o.ä. über bleibt.Bei erneuter Lekture meiner früheren postings wirst Du feststellen, daß ich selbst auf die Brodit-Seite verlinkt habe und deren Version kenne, die mir aber nicht gefällt. Daß Brodit keine andere anbietet, bedeutet indessen nicht zwingend, daß es nicht mit anderen - etwa der für den (alten) A3 - funktioniert. Und genau das versuche ich hier gerade abzuklären !
Deine oben zizierte Ansicht sei Dir unbenommen, aber laß im Gegenzug bitte auch mir die Freiheit, andere danach zu fragen, ob sie mir womöglich helfen können.
Wenn Du das nicht kannst oder willst, steht es Dir ebenso frei, nachzufragen, wenn Dir etwas unklar ist, oder Dich einfach raus zu halten ...
Gruß,
Joachim.
Ich wollte nur noch einmal meiner Annahme aus meinem früheren Posting Nachdruck verleien.
Es wird zu 99% nicht passen, denn sonst würde Brodit den Adapter ja sowohl für den (alten) A3 als auch für den TT 8J freigeben. Du hast Recht, zwingend ist das nicht der Fall – aber doch sehr wahrscheinlich...
Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
Original geschrieben von bax2002
Nach dem ganzen Geeier habe ich mal gerade bei Brodit geschaut. Für den TT gibt es "Deinen" Halter nicht. Das wird schon seinen Grund haben. Sonst würden die ja das Teil sowohl für den A3 als auch für den TT freigeben. Im TT muss der spezifische Halter laute deren Skizze wohl weiter unten beim Klimabedienteil verbaut werden.Also findest Du bis zu Deinem TT noch einen "doofen", der es mal ausprobiert oder Du wartest und testest es selber - ich würde es nicht testen, wäre mir zu gefährlich, dass da ne Schramme o.ä. über bleibt. [/quote
Bei erneuter Lekture meiner früheren postings wirst Du feststellen, daß ich selbst auf die Brodit-Seite verlinkt habe und deren Version kenne, die mir aber nicht gefällt. Daß Brodit keine andere anbietet, bedeutet indessen nicht zwingend, daß es nicht mit anderen - etwa der für den (alten) A3 - funktioniert. Und genau das versuche ich hier gerade abzuklären !
Deine oben zizierte Ansicht sei Dir unbenommen, aber laß im Gegenzug bitte auch mir die Freiheit, andere danach zu fragen, ob sie mir womöglich helfen können.
Wenn Du das nicht kannst oder willst, steht es Dir ebenso frei, nachzufragen, wenn Dir etwas unklar ist, oder Dich einfach raus zu halten ...
Gruß,
Joachim.
Hallo,
anbei ein paar Fotos einer Brodit Halterung für den A3 im TT.
Natürlich, wie bereits beschrieben für den TT angepasst.
Schöne Grüße
Michael
Ok, beschlossen und verkündet : Ich besorge mir denselben Pro Clip wie für den A3 und probier's aus - und wenn's nicht paßt, wird's passend gemacht ... 🙄 😁
Danke für Eure Mühe !
Gruß,
Joachim.
So, kurzer Zwischenstand : Der Brodit-Halter für den (alten) A3 mit der
Art.-Nr. 853991
paßt auch im TT ! 😁
Die Werkstatt, die ihn eingebaut hat, erwähnte nichts davon, daß besondere Anpassungen erforderlich gewesen wären.
Damit ist der Halter genau dort, wo ich ihn haben wollte ! 😁
Photos reiche ich bei Gelegenheit nach !
Gruß,
Joachim.
So, hier nun das versprochene Photo !
Wie die Werkstatt das gemacht hat, weiß ich nicht, und es ist mehr - ehrlich gesagt - letzten Endes auch egal, aber das Handy sitzt jetzt tatsächlich genau dort, wo ich ihn haben wollte, und da sitzt er für mich perfekt.
Verwendet wurden der Brodit Clip für den (alten ! ) A3 mit der Art.-Nr. 853991 in Verbindung mit der aktiven Halterung für das iphone 4S mit der Art.-Nr. 521156 .
Diese - eigentlich für den A3 vorgesehene - Kombination paßt also auch im TT !
😁 😁 😁
Gruß,
Joachim.
Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
So, hier nun das versprochene Photo !Wie die Werkstatt das gemacht hat, weiß ich nicht, und es ist mehr - ehrlich gesagt - letzten Endes auch egal, aber das Handy sitzt jetzt tatsächlich genau dort, wo ich ihn haben wollte, und da sitzt er für mich perfekt.
Verwendet wurden der Brodit Clip für den (alten ! ) A3 mit der Art.-Nr. 853991 in Verbindung mit der aktiven Halterung für das iphone 4S mit der Art.-Nr. 521156 .
Diese - eigentlich für den A3 vorgesehene - Kombination paßt also auch im TT !
😁 😁 😁
Gruß,
Joachim.
So eine hässliche Pfuscherrei habe ich noch nicht gesehen.
Hässlich.😠
Der Geschmack vom TE ist wirklich speziell - siehe Schmutzfänger-Thread... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
So eine hässliche Pfuscherrei habe ich noch nicht gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Tech-Depp
So, hier nun das versprochene Photo !Wie die Werkstatt das gemacht hat, weiß ich nicht, und es ist mehr - ehrlich gesagt - letzten Endes auch egal, aber das Handy sitzt jetzt tatsächlich genau dort, wo ich ihn haben wollte, und da sitzt er für mich perfekt.
Verwendet wurden der Brodit Clip für den (alten ! ) A3 mit der Art.-Nr. 853991 in Verbindung mit der aktiven Halterung für das iphone 4S mit der Art.-Nr. 521156 .
Diese - eigentlich für den A3 vorgesehene - Kombination paßt also auch im TT !
😁 😁 😁
Gruß,
Joachim.
Hässlich.😠
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
So eine hässliche Pfuscherrei habe ich noch nicht gesehen.
Hässlich.😠
Magst Du Deine Ansicht mal irgendwie begründen ? Würde mich echt interessieren ! 😕
Neugierigen Gruß,
Joachim.
Nachtrag :
Aus meiner Sicht hat die Halterung an der Stelle nur Vorteile :
1)
Sie liegt im Blickfeld. Das ist bei der Montage an der Mittelkonsole nicht der Fall.
2)
Dort schränkt sie - anders als bei der Verwendung von Moglis Halterung - die Sicht nicht ein.
3)
Von vorne sieht man sie nicht. Der "glatte Look" des Armaturenbretts bleibt erhalten.
4)
Die rechte Lüftungsdüse läßt sich zur Kühlung verwenden.