Iphone am Navi mit Bluetooth ???

Opel Vectra C

Hallo,
ich möchte mir einen neuen Vectra nun al Kombi holen.
Ist es möglich mit dem Iphone (altes Modell) im Vectra Bluetooth am Navi zu telefonieren??
Muß ich noch etwas zusätzlich anschaffen?

Gibt es eine Halterung für das Iphone für den Anschluss in der Mittelkonsole???

Bitte helft mir????

Danke

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich kann dich beruhigen, das funktioniert super mit dem Iphone 2G im Vectra.
Du musst beim Iphone auf Bluotooth gehen und im Radio mußt du das Buotooth auf Sichtbar machen und dann müssten sie sich finden. Mann muss zwar ein wenig fummeln aber wenn es denn Ersteinmal eingestellt ist, dann ist es supper. Auf die Frage, ob es eine Halterung gibt, muss ich dich leider enttäuschen, die gibt es nicht aber die brauchst du auch garnicht, einfach das Iphone in der Tasche lassen und sobald du dann das Auto startest wird das Bluotooth in dem Iphone aktiv und ist verbunden.

Hoffe konnte deine Fragen beantworten

Bis denne

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von telephonopoulos


Soooo, jetzt war ich beim FOH und hab mich informiert.
Dieser hat gestern die iPhone Ladeschale bestellt, welche nur lädt und die Verbindung zur Antenne
bereitstellt, telefonieren klappt damit und UHP2 nicht, alles heute ausprobiert.

Hab über die Bucht die UHP4 gekauft und eingebaut (ca. 10 Minuten) und muss noch zum FOH, diese
mit meinem Wagen "verheiraten", Sollte Jemand Interesse an der UHP2 haben, kann ich sie gern
"entheiraten", was ich sonst lasse.

Hi,

wie lange hast du auf die Ladeschale gewartet?

Ich warte jetzt schon 2 Wochen und hab noch keine Info wann sie kommen könnte!😕

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn


Hi,
wie lange hast du auf die Ladeschale gewartet?
Ich warte jetzt schon 2 Wochen und hab noch keine Info wann sie kommen könnte!😕

Gestern bestellt, heute da 😁

Kurzes Update:

Habe die Schale abgeholt und eingebaut, das UHP4 wird morgen "verheiratet" funktioniert aber, bis auf
die lästige Fehlermeldung einwandfrei. Kontakte sind übertragen (399), Anruflisten funktionieren, Gespräch
ist gut verständlich, Empfang ist super.
Morgen verschwindet noch die lästige Meldung.

Die Schale habe ich in Berlin beim FOH bestellt, sollte verfügbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lochblechdach


wäre schön, wenn du dann hier schreiben könntest, ob es funktioniert bzw wie gut es funktioniert 🙂

Kleiner Zwischenbericht;

Ladeschale heute abgeholt, eingesteckt, funktioniert!!😁

Antennensignal scheint sich auch verbessert zu haben, was wiederum für den induktiven Anschluss der Schale an die Fahrzeugantenne spricht. Hab dies aber noch nicht in empfangsschwachen Gebieten ausprobiert. Werd ich aber noch testen und dann hier berichten.

So und jetzt                   ....vrohe vingsten vonne virma....................😎

Ähnliche Themen

Jetzt war ich auch beim FOH, Alles bestens, Fehlermeldung weg.
Klappt einwandfrei.

Von mir auch ein schönes verlängertes Wochenende 🙂

Hallo
nach 2,5 Jahren und 170 000 km Signum fahren, fast ohne Mängel, ohne Liegenbleiben und sonstigen Problemen
habe ich mich als Nochfolger für einen Volvo V70 entschieden.

Aus dem Grunde verkaufe ich meine Ladeschale für`s Iphone 3G und 3GS.

Die Ladeschale passt in die Aufnahme der Mittelkonsole.

Bei Interesse bitte PN an mich.

Iphone-22052010-041
Iphone-22052010-044

Zitat:

Original geschrieben von omi25td



Aus dem Grunde verkaufe ich meine Ladeschale für`s Iphone 3G und 3GS.

Die Ladeschale passt in die Aufnahme der Mittelkonsole.

Hättste das nicht ein paar Tage früher machen können 😉

Leider nicht. Termin für meinen Neuen stand noch nicht fest.

Zitat:

Original geschrieben von telephonopoulos



Zitat:

Original geschrieben von omi25td



Aus dem Grunde verkaufe ich meine Ladeschale für`s Iphone 3G und 3GS.

Die Ladeschale passt in die Aufnahme der Mittelkonsole.

Hättste das nicht ein paar Tage früher machen können 😉

....ich glaub der will uns ärgern!😉😁

Ärgern will Euch keiner.

Grund war für mich, ob ich mit dem Signum ( mit Ladeschale) oder mit dem V70 in Urlaub fahren kann.

Da ich jetzt den Liefertermin für den V70 habe, brauche ich die Ladeschale nicht mehr.

Hallo.

Da ich nun seit ein paar Tagen ebenfalls zu den Vectra Besitzern gehöre und ein Iphone besitze, möchte ich das Thema noch einmal nach oben holen.

Gibt es jemanden, der das Iphone in einem Vectra an einer Ladeschale betreibt?

Die normale Verbindung via BT funktioniert und auch das Telefonieren ist kein Problem, aber ich kann das Iphone in der Ladeschale einfach nicht laden.

Nachdem ich das Auto an und ausschalte, wird das Ladesymbol etwa 20s angezeigt, doch dazwischen scheint es nicht geladen zu werden.

Daher würde mich mal interessieren, ob von euch vielleicht jemand positives berichten kann?

Viele Grüße und besten Dank,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von FZ40


Hallo.
....................

Nachdem ich das Auto an und ausschalte, wird das Ladesymbol etwa 20s angezeigt, doch dazwischen scheint es nicht geladen zu werden.
.............................

Viele Grüße und besten Dank,

Frank

Moin.

Kannst du dein Problem mal etwas genauer beschreiben. Aus dem Text oben werd ich leider nicht schlau!?!

Moin.

Klar kann ich es nochmal genauer beschreiben.
Das Iphone funktioniert bei mir über die BT-Freisprechanlage problemlos (ausser dass das Telefonbuch nicht geladen wird). Da aber bei längeren Fahrten der Akku doch ganz gerne mal leer wird, habe ich mir nun eine Ladeschale gekauft.

Wenn ich das Iphone darin habe und das Auto starte, ertönt der Piepton des Iphones, dass es geladen wird und das entsprechende Symbol wird angezeigt. Das ganze klappt dann etwa 20-30s. Danach verschwindet das Ladesymbol des Iphones und ich denke, dass es auch nicht mehr geladen wird.
Wenn ich dann das Auto wieder ausmache, höre ich wieder den Pfeifton und das Symbol der ladenden Iphone Batterie erscheint auf dem Iphone. Aber auch hier wieder nur für 20-30s.

Nun wollte ich einfach wissen, ob da noch irgend etwas "verheiratet" werden muss oder ob ich sonst irgend einen Fehler gemacht habe?

Oder klappt das mit dem Vectra und dem Iphone einfach nicht?

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von FZ40


Moin.

Klar kann ich es nochmal genauer beschreiben.
Das Iphone funktioniert bei mir über die BT-Freisprechanlage problemlos (ausser dass das Telefonbuch nicht geladen wird). Da aber bei längeren Fahrten der Akku doch ganz gerne mal leer wird, habe ich mir nun eine Ladeschale gekauft.

Wenn ich das Iphone darin habe und das Auto starte, ertönt der Piepton des Iphones, dass es geladen wird und das entsprechende Symbol wird angezeigt. Das ganze klappt dann etwa 20-30s. Danach verschwindet das Ladesymbol des Iphones und ich denke, dass es auch nicht mehr geladen wird.
Wenn ich dann das Auto wieder ausmache, höre ich wieder den Pfeifton und das Symbol der ladenden Iphone Batterie erscheint auf dem Iphone. Aber auch hier wieder nur für 20-30s.

Nun wollte ich einfach wissen, ob da noch irgend etwas "verheiratet" werden muss oder ob ich sonst irgend einen Fehler gemacht habe?

Oder klappt das mit dem Vectra und dem Iphone einfach nicht?

Grüße

Frank

Also verheiratet werden muss da nichts. Prüf mal bitte ob du;

a) die richtige Ladeschale für dein iPhone hast, soweit ich weiß gibt es 2 Verschiedene

b) ob das iPhone wirklich nicht geladen wird, auch wenn das große Batteriesymbol weg ist.

Wenn du das iPhone aus den Standby-Modus holst, kannst du oben rechts an der  kleinen Batterie sehen, ob der Ladevorgang stattfindet.

Schreib mal nen paar Daten hier rein, damit man deine Fehler besser eingrenzen kann.
(MJ vom Vectra, welche UHP, welches iPhone mit welchem Softwarestand, wieviele Telefonbucheinträge)

Hallo und Danke für Deine Antwort.

Nun, ich habe ein Iphone 3G mit der aktuellsten Software.
Der Vectra ist aus Januar 2007 und welche UHP Version es ist, kann ich leider nicht sagen. Wo finde ich das denn?
Telefonbucheinträge habe ich etwa 250 Stück, doch dass die nicht synchronisiert werden, wäre nun nicht sooo dramatisch.
Aber die Ladefunktion sollte halt schon funktionieren...

Mit dem Symbol, von dem ich in meiner letzten Antwort schrieb, meinte ich schon das kleine Batterie-Symbol oben rechts. Da wird kurz der Blitz angezeigt, dass es geladen wird und nach 20-30s ist er dann weg. Ich gehe davon aus, dass das Iphone dann auch nicht mehr geladen wird, doch testen kann ich das natürlich nochmal.
Wäre aber quatsch, wenn das Ladesymbol oben rechts verschwindet und die Batterie dennoch geladen wird.

Erst wenn ich die Zündung wieder betätige (sei es zum aus- oder zum anmachen) piept das Iphone kurz und es wird wieder für 20-30s geladen. Danach bricht es wieder ab.

Als Ladeschale habe ich die Version mit der Teilenummer 6788560, da ich von dieser hier gelesen habe, dass sie funktionieren soll, auch wenn sie eigentlich "nur" für das normale Iphone ist...

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen