Iphone am Navi mit Bluetooth ???
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Vectra nun al Kombi holen.
Ist es möglich mit dem Iphone (altes Modell) im Vectra Bluetooth am Navi zu telefonieren??
Muß ich noch etwas zusätzlich anschaffen?
Gibt es eine Halterung für das Iphone für den Anschluss in der Mittelkonsole???
Bitte helft mir????
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann dich beruhigen, das funktioniert super mit dem Iphone 2G im Vectra.
Du musst beim Iphone auf Bluotooth gehen und im Radio mußt du das Buotooth auf Sichtbar machen und dann müssten sie sich finden. Mann muss zwar ein wenig fummeln aber wenn es denn Ersteinmal eingestellt ist, dann ist es supper. Auf die Frage, ob es eine Halterung gibt, muss ich dich leider enttäuschen, die gibt es nicht aber die brauchst du auch garnicht, einfach das Iphone in der Tasche lassen und sobald du dann das Auto startest wird das Bluotooth in dem Iphone aktiv und ist verbunden.
Hoffe konnte deine Fragen beantworten
Bis denne
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
OK, dann wart ich lieber noch......
......aber jucken tut es schon 😁Haben es heute auf nen 32iger Touch gezogen und macht dort eigentlich nen guten Eindruck.
Update;
So, letztentlich hat es doch zu stark gejuckt........🙄
habs getan............😰
es funktioniert!!!! 😁
Bis her ohne Einschränkungen. Gesprächsteilnehmer sind m.E. etwas lauter geworden. Kann man aber im CD 70 Menü nachregulieren.
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Ich habe Probleme mein iPhone 3GS mit dem Auto zu Verbinden. Irgendwie finden sich Auto und Telephone nicht. Wie kann ich in diesen Testmodus kommen?Zitat:
Prüf mal im Testmodus deinen Softwarestand der UHP. Da gab es auch mal ein Update.
Vielen Dank!!!
J
Verbindung mit dem 3GS sollte kein Problem sein. Dazu mußt Du nicht in den Testmodus.
Probleme macht nur das Laden des Telefonbuches bei realtiv neuer Softwareversion der UHP.
so ich möchte mich mal anschliessen.
Hat irgendjemand hier erfahrung mit dem 4er IPhone.
BT sollet funktionieren. Nur eine Ladeschale wär schon nett. Kann leider fast nix zu dem Thema finden.
Danke
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoHa
so ich möchte mich mal anschliessen.
Hat irgendjemand hier erfahrung mit dem 4er IPhone.BT sollet funktionieren. Nur eine Ladeschale wär schon nett. Kann leider fast nix zu dem Thema finden.
Danke
Gruß
Zum Thema Ladeschale habe ich auch noch keine Info´s, fahre evtl. heut oder Morgen mal zum FOH fragen.
Zum Thema iPhone4 via BT mit DVD90 klappt 1a, es werden auch die Telefonbucheinträge übernommen und angezeigt.
Gruß
Daniel
naja BT scheint auch nicht das größte Problem zu sein.
Ich habe auch gelesen das die Audi Schalen passen sollen.
Diese sind sogar günstiger wie die Opel und da gibt es eine Iphone4.
Für das 3G hat mein FOH noch eine Rumliegen. Vielleicht kann ich diese ja mal Testen.
Zitat:
Original geschrieben von RoHa
naja BT scheint auch nicht das größte Problem zu sein.
Ich habe auch gelesen das die Audi Schalen passen sollen.
Diese sind sogar günstiger wie die Opel und da gibt es eine Iphone4.Für das 3G hat mein FOH noch eine Rumliegen. Vielleicht kann ich diese ja mal Testen.
Ja, das mit den Audi-Schalen habe ich auch gelesen....ich glaub die hole ich mir mal und schau mal wie das Funktioniert.
Gruß
Daniel
Dann poste mal bitte ob es funktioniert.
Ich werde mal die Erfahrung der 3G Schale Posten wenn ich beim FOH war
Zitat:
Original geschrieben von RoHa
Dann poste mal bitte ob es funktioniert.
Ich werde mal die Erfahrung der 3G Schale Posten wenn ich beim FOH war
Dauert aber noch ein weilchen.....ich habe gesehen das die Schalen von Audi, Skoda und Opel wohl identisch sind. Da eine Bekannte bei Skoda arbeitet habe ich die Schale bei Ihr bestellt, jedoch sind die für das iPhone4 noch nicht lieferbar.....wenn ich sie habe und getestet habe stell ich es hier ein.
Gruß
Daniel
Trotz Recherche im Forum bin ich noch nicht fündig geworden, ob man mit dieser telefonspezifischen Halterungen für das iPhone 4 gleichzeitig Aux-in nutzen kann, also der Halter eine Bohrung/ Kupplung für das Audiokabel hat, so dass ich die mp3s vom iPhone abspielen kann, während das Gerät in der Ladeschale liegt. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vielleicht hilft dir ein Schaltplan des iPhone Docks weiter
http://analogarsonist.blogspot.com/2009/01/iphone-dock-part-ii.html
Wenn das iPhone im Dock steckt kann auch der line-out zum AUX-IN verbunden werden.
Oder halt ein Dock ins Auto kleben 😁
Danke ;-) Technisch geh'ts.
Die Frage ist, ob es auch phsikalisch möglich ist, an diesen Telefonadapter das Audiokabel irgendwo anzustecken bzw. ob eine Durchführung zum Audianschluss des Kabels direkt an das iPhone an diesem Handyadapter vorhanden ist..
Als wohl einer der ersten hier im Forum wollte ich gerne mein iPhone 4 in dem entsprechenden telefonspezifischen Adapter (werksseitig eingebaute FSE) sowohl laden, als auch gleichzeitig die Verbindung über Aux-In zu meinem DVD90 NAVI herstellen.
Es funktioniert!
Zu den Details: Das iPhone wird unten eingelegt und oben eingeclipst. Der Empfang ist dann tatsächlich um mehrere Balken besser als ohne Halterung (Versuche bei stehendem Fahrzeug und verschiedenen Standorten). Wenn man es nur unten einlegt, oben aber nicht einclipst bleibt der Audioanschluss frei, man kann es dann mit dem Navi verbinden und Musik hören, weiterschalten von Titeln auf dem iPhone geht auch gut, da das Telefon direkt neben einem liegt. Bei nun über 2000 km Testfahrt lag das Telefon auch jetzt noch sicher und ohne zu verrutschen in der Halterung, obwohl Audiokabel eingesteckt war. Telefonverbidnung erfolgt über Bluetooth, Laden über Halterung, fester Sitz über Halterung, Musik über Audioausgang. Wenn man keinen Audioausgang nutzt: sehr fester Sitz und verbesserter Empfang.
Die 100 Euro für die neue Halterung (erworben bei ibay) haben sich für mich absolut gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von der_ofi
Als wohl einer der ersten hier im Forum wollte ich gerne mein iPhone 4 in dem entsprechenden telefonspezifischen Adapter (werksseitig eingebaute FSE) sowohl laden, als auch gleichzeitig die Verbindung über Aux-In zu meinem DVD90 NAVI herstellen.
Es funktioniert!
Zu den Details: Das iPhone wird unten eingelegt und oben eingeclipst. Der Empfang ist dann tatsächlich um mehrere Balken besser als ohne Halterung (Versuche bei stehendem Fahrzeug und verschiedenen Standorten). Wenn man es nur unten einlegt, oben aber nicht einclipst bleibt der Audioanschluss frei, man kann es dann mit dem Navi verbinden und Musik hören, weiterschalten von Titeln auf dem iPhone geht auch gut, da das Telefon direkt neben einem liegt. Bei nun über 2000 km Testfahrt lag das Telefon auch jetzt noch sicher und ohne zu verrutschen in der Halterung, obwohl Audiokabel eingesteckt war. Telefonverbidnung erfolgt über Bluetooth, Laden über Halterung, fester Sitz über Halterung, Musik über Audioausgang. Wenn man keinen Audioausgang nutzt: sehr fester Sitz und verbesserter Empfang.
Die 100 Euro für die neue Halterung (erworben bei ibay) haben sich für mich absolut gelohnt.
Ähhh, das mach ich die ganze zeit schon so....😉.....ich habe mir noch ein Gummiband drum gemacht....hält Bombe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Ähhh, das mach ich die ganze zeit schon so....😉.....ich habe mir noch ein Gummiband drum gemacht....hält Bombe 😁
Ah, ok. Hatte nur am 13.08. nachgefragt ob das jemand schon versucht hat und mich gewundert, dass niemand anders sich diese Frage bereits gestellt hat. Das mit dem Gummiband hab ich mir auch schon überlegt. Lässt sich das iPhone dann trotzdem schnell einlegen und entnehmen?