1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. iPhone 4 wird nicht als iPod erkannt

iPhone 4 wird nicht als iPod erkannt

Opel Insignia A (G09)

sobald ich mein iPhone 4 mit dem USB Port des DVD 800 Radio’s verbinde, erscheint fuer 1-2 sekunden im Monitor die Meldung „iPod erkannt“ und dann „USB Gerät kann jetzt sicher entfernt werden“.
Im iPhone erscheint die Meldung „Zubehör nicht für dieses Gerät geeignet“.
Ich benutze ein Original Apple iPhone 4 USB Kabel und iOS 4.1
Mein Insignia ist Erstzulassung 01/2009, laut FOH und Opel Hotline ist das Radio auf dem neuesten Softwarestand.
Hat irgendjemand eine Ahnung was das Problem sein kann?
Die Bluetooth Verbindung zum telefonieren funktionert einwandfrei, ebenfalls eine USB Festplatte am USB Anschluss funktioniert ohne Probleme.
Habe bereits das Forum nach ähnlichen Problemen durchsucht, nur leider immer nur andere Probleme gefunden, die ich nicht haben.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
14 Antworten

hat denn keiner eine Idee?

es gab, wie du schon über die sufu festgestellt haben wirst, immer wieder probleme mit der ansteuerung neuerer apple-modelle wie z.b. ipod nano 5g, oder eben auch den neueren iphones. schon das 2g oder 3 gs hat vielen scherereien bereitet, und hast das 4... soll irgendwie mit der code-freigabe durch apple an gm zusammenhängen, glaube ich. möglicherweise sind die fehlenden antworten tatsächlich ausdruck einer fehlenden lösung für dein problem. genügend klicks hast du ja eigentlich...
aber warte doch noch wenigstens das wochenende ab, bevor du die flinte ins korn wirfst. da klicken viele nochmal rein und können vielleicht helfen.
ich hoffe, ich konnte dich ein bißchen trösten :)
viele grüße,
ticconi

Hi,
also ich habe auch ein iPhone 4 32gb mit iOS 4.1 (bisher original, seit gestern Abend mit Jailbreak) und einen Insignia ST BJ 08/2009 mit DVD 800. Beim Anstecken des iPhones mit Original-Kabel kommt eine Meldung auf dem iPhone, dass das Zubhör nicht dafür entwickelt ist (oder so ähnlich). Allerdings funktioniert das iPhone nach wegklicken dieser Meldung trotzdem problemlos am DVD 800, auch die von anderen beschriebenen Verzerrungen/Tonaussetzer der iOS 4.1er Version kann ich bei mir nach kurzem Test nicht nachvollziehen (oder ich höre schlecht).
Wie viele Titel hast du denn auf deinem iPhone (bei mir sind es bisher nur ca. 300, hatte mal was von einer Begrenzung um die 1000 gehört, bezog sich aber glaube nur auf den USB-Stick). Wie auch immer mir ist das Gefummel (iPhone beim Einsteigen immer anschließen) zu blöd, weswegen ich nur über USB-Stick Musik höre, aber funktionieren tut es zumindest.

Diese Beschreibung hört sich ziehmlich genau nach meinem Problem an.
Ich habe derzeit 1.950 Titel auf them iPhone, aber keinen Zugriff, noch kommt Musik rüber.
Das mit dem "Gefummel" geht, da ich das Kabel fest angeschlossen habe und unter der Mittelarmlehne rausgucken lasse. Ist also kein grosses Ding, benötige es eh sehr oft zum laden (Vieltelefonierer).
Habe mittlerweile auch in einem anderen Beitrag gelesen das es mal gehen kann und mal nicht.
Von der Opel Hotline habe ich mittlerweile einen Rückruf bekommen mit der Info "iPhone 4 zu neu, wird derzeit noch nicht unterstützt" Ich nehme jedoch an, das dies nur ein Spruch war um mich zufrieden zu stellen.
Weiss jemand ob es verschiedene Software Versionen für das DVD800 Radio gibt - je nach Herstellung?. Mein Händler sagt ich habe die aktuellste die es für meinen Hardwarestand gibt, aber es ist eine 8er Version und in einigen Beiträgen wird von der 9er gesprochen.

Hallo zusammen,

gibt es zu diesem Thema schon was neues? Mich nervt die Bedienung des iPhone/iPod am Gerät selber. Es lenkt zudem massiv von der eigentlichen Aufgabe des Fahrens ab. Hierzu muss es doch eine Lösung geben.

Mein iPhone 3GS (iOS 4.0 und 4.1) funktionierte im Modell 2010 einwandfrei bis ich ein Software Update auf dem DVD800 machen ließ. Danach war Ende im Gelände und der FOH nicht mehr in Lage den Urzustand wiederherzustellen. Er hat sich wirklich bemüht um eine Lösung zu bekommen aber nach mehrmaligen Telefonaten und diverse rumprobiereien habe ich ihn entbunden davon. Er hat alles probiert was ging im Rahmen seiner Möglichkeiten. Opel selbst schob den schwarzen Peter auf Apple, auch wenn es vor dem Update tadellos funktioniert hat. Also muss man abwarten das in einer kommenden Software Release es irgendwann wieder funktioniert. Seitdem behelfe ich mich mit meinen alten iPod touch der nun im Insignia liegt und seine Dienste verrichtet. Geht ja auch. Habe übrigens keine große Mediathek darauf gehabt (iPhone und iPod touch). Mal sehen ob sich da bei der nächsten Inspection was neues tut.

Grüße

klenkes

Zitat:

Original geschrieben von drstefan


Hallo zusammen,
gibt es zu diesem Thema schon was neues? Mich nervt die Bedienung des iPhone/iPod am Gerät selber. Es lenkt zudem massiv von der eigentlichen Aufgabe des Fahrens ab. Hierzu muss es doch eine Lösung geben.

Ich benutze seit August 2010 ein iPhone 4 32GB recht problemlos auch als iPod. Es kommt nach meiner Erfahrung allerdings auf die Reihenfolge an, in der man iPhone und DVD800 verbindet damit alles klappt.
Hier meine Vorgehensweise, die sich auf ein iPhone 4 mit der aktuellen Firmware 4.2.1 bezieht:
Nach Einsteigen ins Auto als erstes das iPhone mit dem USB Kabel (bei mir ein Zubehörprodukt von Belkin) verbinden,
warten bis auf dem iPhone die Anzeige bezüglich des nicht dafür entwickelten Zubehörs erscheint und mit ok bestätigen,
dann erst den Zündschlüssel ins Schloss und Motor starten, womit auch das DVD800 startet.
Jetzt kann man jederzeit auf iPod umstellen und mit den halbwegs praktikablen Navigationsmenüs in seiner Mediathek Musik und Hörbücher auswählen. Ich habe ca. 200 Alben mit 2.500 Titeln von 150 Interpreten auf dem iPhone und das funktioniert einwandfrei.
Bevor man aus dem Auto aussteigt und das iPhone mitnehmen will, sollte man bei noch laufendem Motor erst auf Radiobetrieb umstellen, dann die Zündung ausschalten, den Zündschlüssel ziehen und dann erst das iPhone vom USB Kabel trennen.
Seit Firmware 4.2 sind auch die vorher regelmäßig auftauchenden kurzen Störungen (Tonunterbrechungen) völlig verschwunden.
Wenn man zusätzlich telefonieren will oder angerufen wird, sollte man vor einem abgehenden Gespräch oder vor Annahme des eingehenden Gespräches auf Radiobetrieb umstellen. Wenn man das vergisst geht die Verbindung zum iPod über USB nach kurzer Zeit verloren und kann nur umständlich durch Abklemmen des Kabels und Ausschalten des DVD800 wieder hergestellt werden. Das muss man dann manchmal sogar mehrfach machen bevor das iPhone wieder als iPod erkannt wird.
Wenn man die Reihenfolge wie oben beschrieben einhält merkt sich das iPhone die letzte Stelle und fängt beim nächsten Mal zuverlässig genau dort wieder mit der Musik an.
Wenn man inzwischen sein iPhone mit dem PC und iTunes synchronisiert geht die letzte Stelle immer verloren und der iPod Modus startet mit dem ersten Stück des ersten Albums (alphabetisch) der Mediathek.
Gruß
Shark

Zitat:

Original geschrieben von Shark58


Ich benutze seit August 2010 ein iPhone 4 32GB recht problemlos auch als iPod. Es kommt nach meiner Erfahrung allerdings auf die Reihenfolge an, in der man iPhone und DVD800 verbindet damit alles klappt.

Meins funzt auch bestens, egal in welcher Reihenfolge.

Wenn man zusätzlich telefonieren will oder angerufen wird, sollte man vor einem abgehenden Gespräch oder vor Annahme des eingehenden Gespräches auf Radiobetrieb umstellen. Wenn man das vergisst geht die Verbindung zum iPod über USB nach kurzer Zeit verloren und kann nur umständlich durch Abklemmen des Kabels und Ausschalten des DVD800 wieder hergestellt werden.

Also das habe ich überhaupt nicht, funzt alles einwandfrei.

Wenn man die Reihenfolge wie oben beschrieben einhält merkt sich das iPhone die letzte Stelle und fängt beim nächsten Mal zuverlässig genau dort wieder mit der Musik an.

Jo, das klappt jetzt endlich. Früher fing er immer von vorne an. :(

Bei mir klappt es leider nicht. Egal welche Vorgehensweise ich mache.

Ich denke hier muss die Feldabhilfe die Lösung bringen.

@ drstefan
So wie es scheint hast du ein Auto Modelljahr 9 oder 10 (gebaubt bis spätestens mitte 2010).
Das iPone 4 wird erst richtig ab MY11 unterstützt, da er in dieser Hardware der neue Apple Chip eingebaut ist, der für eine Funtkion des iPohne 4 sorgt.
Abhilfe: Hardware tauschen.
Sorry klingt, hart, aber da kannst du dich bei Apple bedanken. Ein Softwareupdate ist nicht möglich.
Im übrigen sind die neueren iOS Versionen besser für die Connectivity. iOS 4 ist sehr schlecht. 4.2 geht schon etwas besser.

Zitat:

Original geschrieben von DVD_800


@ drstefan
So wie es scheint hast du ein Auto Modelljahr 9 oder 10 (gebaubt bis spätestens mitte 2010).
Das iPone 4 wird erst richtig ab MY11 unterstützt, da er in dieser Hardware der neue Apple Chip eingebaut ist, der für eine Funtkion des iPohne 4 sorgt.
Abhilfe: Hardware tauschen.
Sorry klingt, hart, aber da kannst du dich bei Apple bedanken. Ein Softwareupdate ist nicht möglich.
Im übrigen sind die neueren iOS Versionen besser für die Connectivity. iOS 4 ist sehr schlecht. 4.2 geht schon etwas besser.

Mein Insignia ist gebaut und zugelassen im Juni 2010 und das iPhone 4 funktioniert einwandfrei so wie oben von mir beschrieben. Wie man am Beitrag von Ralo64 sieht geht es sogar mit Fahrzeugen aus Modelljahr 2009. Danach gab es mal ein SW Update für das DVD800 wonach die iPhones für einige Zeit gar nicht mehr funktionierten. Dieser Zustand wurde dann Anfang 2010 mit einer weiteren neuen SW für das DVD800 behoben. Die Version habe ich und es funktioniert tatsächlich nur unter Einhaltung der beschriebenen Reihenfolge, dann aber problemlos.

Da besteht keine Notwendigkeit die HW auszutauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Shark58



Wie man am Beitrag von Ralo64 sieht geht es sogar mit Fahrzeugen aus Modelljahr 2009.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich im Herbst ein neues Navi auf Kulanz bekommen habe... ;)

LG Ralo

Scheiss iPhone !
Werd mir keines mehr holen !
Egal welches Auto ich fahre ( Opel , vw oder BMW )
es funktioniert bei keinem Auto so richtig !!

Also meins funktioniert sehr gut, habe allerdings das Iphone 3gs.
Das einzige, ich muss alle mit Vornamen kennen :) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen