1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. iPhone 4 und Musik?

iPhone 4 und Musik?

BMW X5 E70

Hallo,

hat schon jemand dazu gebracht das iPhone 4 "digital" (also nicht per Klinke) Musik im Dicken abspielen zu lassen?
Ich habe es mit meiner iPhone 3 Schale verbunden. Es lädt natürlich auch. Aber Musik spielt es nicht ab - und bedient werden kann es vom iDrive natürlich auch nicht.

Kann ich einen i-XXX eigentlich noch anders im Dicken anschließen wenn ich die erweiterte Musikanbindung mit Telefon habe?
Ich lese hier immer noch vom Y-Kabel?

Wie ich schon seit Jahren predige:

Wie ich schon seit mindestens 6 Jahren hier predige:
Man kann immer nur eins haben. Entweder ein aktuelles Fahrzeug. Oder ein aktuelles Handy!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 520dler


Man, ich bin ja doof.

Muss man wirklich beide Kabel einstecken USB UND Aux???

Ich bin mir sicher, dass ich beim 3er Iphone nur das USB eingeteckt hatte.
Obwohl, da steckte es ja immer Snap-In.

Probier ich gleich mal aus!

Ja, du musst beide Kabel eintecken. Sound geht über Klinke, Steuerung/Laden über USB.

Ich warte auch händeringend auf den neuen Snap-In Adapter.

Es ist schon echt ätzend. Auch hier habe ich mich verschlechtert. Hatte vorher einen E61 mit Y-Kabel und ein Iphone 3GS. Ging alles tadelos. Jetzt habe ich einen X5 FL und ein Iphone 4 und alles ist ka.....

- Ständig Verbindungsabbrüche
- das Einloggen über Bluetooth dauert nach dem Einsteigen Ewigkeiten
- wenn ich telefoniert habe, kann man die Musik nicht mehr starten. Man mußt erst ins Menü und den Titel manuell wieder "anstoßen"
- einen Snap-In gibt es noch nicht
- und seit neuestem ist morgens Bluetooth am I-Phone4 deaktiviert, obwohl ich es nicht ausgeschaltet habe.

Das Gesamtpaket ist def. ein Rückschritt.

Tönt ja gar nicht gut, Michael. Ich hoffe, dass sich das bei mir nicht aus so herausstellt.

Hast du schon mal versucht, das iPhone komplett wiederherzustellen? Ich hatte schon ganz seltsame Phänomene, welche damit verschwanden. Ist ein Versuch wert.

Hallo duke.st ..

ist das Dremeln aufwändig?
Ich habe nämlich das gleiche Problem und wollte meinen USB Adapter für das 3GS schon auf Ebay stellen ..

Habe auch meine 3G Schale umgeschnitzt bzw. gehobelt. Jetzt funktioniert alles prima mit dem iPhone 4.

Ist weder kompliziert noch aufwendig, vielleicht 5-10 Minuten.

Die Musik wird übrigens auch nur analog übertragen, ist im Prinzip identisch wie beim Y-Kabel, nur dass die Verkabelung halt im Snap-In integriert ist.

Erst ab der neuen Combox soll Bluetooth-Streaming und digitale Wiedergabe über Kabel gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Kann ich einen i-XXX eigentlich noch anders im Dicken anschließen wenn ich die erweiterte Musikanbindung mit Telefon habe?
Ich lese hier immer noch vom...

Cyborki:

Unglaublich, der Elektronik-Guru steht bei so einem Thema auf dem Schlauch...😉

Ich erlaube mir - mit allem Respekt, Dir folgende Thread-Lektüre bei uns ans Herz zu legen:

http://www.motor-talk.de/forum/iphone-4-t2897706.html#post25858516

So wie ich das verstanden habe ist die erweiterte Anbindung nicht mehr als ein in die Ladeschale integriertes Y-Kabel. Den Rest hat mfre imho richtig wiedergegeben.

Edit: Inspector war schneller, bei ihm hab ich mein Halbwissen aufgeschnappt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



So wie ich das verstanden habe ist die erweiterte Anbindung nicht mehr als ein in die Ladeschale integriertes Y-Kabel.

Ja genau, so kann man das sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen