iPhone 4

BMW X6 E71

Weiß nicht ob es jemand interessiert. Aber da BMW voraussichtlich nicht so schnell eine SnapIn Adapter für das iPhone 4 anbietet, hab ich mich heute mit den Dremmel an der 3G Halterung vergangen.

Und was soll ich sagen, es funktioniert. Da ein bisschen weg und da ein bisschen und es passt.

Nicht so toll wie das 3G, aber es wird geladen und die Antenne funktioniert auch.

LG
Martin

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Das ist im SnapIn Adapter mit Musicplayeranbindung nicht so. Du kannst während die Musik spielt (und das Cover am Display erscheint) direkt am Telefon alle iPhone Funktionen abrufen/bedienen. Wäre ja auch doof, wenn man ein Telefon im Adapter liegen hat und "nur" Musikhören kann. Die Bedienung in der Schale ist übrigens vom Fahrersitz aus ohne große Verrenkungen möglich.

Aber man soll beim Autofahren ja Autofahren 😎

Das hast Du mißverstanden. Mit dem Y-Kabel ist das schon genau so! Das IPhone lässt sich komplett bedienen... mit nur einer Ausnahme: Wenn ich die "IPod" also die Musik-Anwendung am IPhone Aufrufe, dann heißt es "Zubehör verbunden" und das Musik-Cover wird angezeigt. Alle Musikfunktionen sind nicht mehr zugreifbar.

Ich vermute das ist bei Dir auch so... !

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Das ist im SnapIn Adapter mit Musicplayeranbindung nicht so. Du kannst während die Musik spielt (und das Cover am Display erscheint) direkt am Telefon alle iPhone Funktionen abrufen/bedienen. Wäre ja auch doof, wenn man ein Telefon im Adapter liegen hat und "nur" Musikhören kann. Die Bedienung in der Schale ist übrigens vom Fahrersitz aus ohne große Verrenkungen möglich.

Aber man soll beim Autofahren ja Autofahren 😎

Das hast Du mißverstanden. Mit dem Y-Kabel ist das schon genau so! Das IPhone lässt sich komplett bedienen... mit nur einer Ausnahme: Wenn ich die "IPod" also die Musik-Anwendung am IPhone Aufrufe, dann heißt es "Zubehör verbunden" und das Musik-Cover wird angezeigt. Alle Musikfunktionen sind nicht mehr zugreifbar.

Ich vermute das ist bei Dir auch so... !

mmmh. Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich versteh da grad nicht was du meinst...

Beantworte mir mal folgende Frage:
Du hängst das Y-Kabel an - ok. Aus welchem Grund startest du dann die iPodanwendung direkt am iPhone?
Mit anderen Worten - du steckst das Gerät zwar an, aber nutzt nicht das iDrive sondern bedienst über das iPhone? Muss ich gleich mal probieren - erkenne nur keinen Sinn dahinter, weil:

Wenn du das iPhone ansteckst und im CD Menu auswählst (also nicht "selbst" in den iPod einsteigst) kannst du ganz normal dein iPhone und alle Musicfeatures verwenden, wählen, Mails angucken, Music aussuchen...

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


mmmh. Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich versteh da grad nicht was du meinst...

Beantworte mir mal folgende Frage:
Du hängst das Y-Kabel an - ok. Aus welchem Grund startest du dann die iPodanwendung direkt am iPhone?
Mit anderen Worten - du steckst das Gerät zwar an, aber nutzt nicht das iDrive sondern bedienst über das iPhone? Muss ich gleich mal probieren - erkenne nur keinen Sinn dahinter, weil:

Wenn du das iPhone ansteckst und im CD Menu auswählst (also nicht "selbst" in den iPod einsteigst) kannst du ganz normal dein iPhone und alle Musicfeatures verwenden, wählen, Mails angucken, Music aussuchen...

Ja ja ja... gleich haben wirs... 😉

Also die Musik kann ich im IDrive wählen und steuern, seh alle meine Playlisten und Alben usw... wunderbar. Aber: Ich möchte UNBEDINGT wenn ich z.B. neue Lieder anhöre und mir eins gefällt, das sofort in eine Favoriten-Playlist übertragen.

Das geht natürlich nicht im IDrive. Das bietet keine Verschiebe-Funktion an. Das geht in der IPod-Funktion vom IPhone, wenn auch EXTREM umständlich. Aber das geht NICHT, wenn das Y-Kabel dranhängt. Weil: da sagt der IPod "Zubehör angeschlossen" und verweigert jegliche Kooperation...

Puhh... schwere Geburt! 😉

Jetzt hab ich dich! 😎

iDrive übernimmt beim Anstecken quasi eine externe Steuerung, so wie viele für iPhone/iPod/iPad angebotene Zusatzhardware. Die iPod Funktion ist während dem ein anderes Gerät (iDrive) auf die Daten zugreift, ergo die Steuerung übernimmt, lahmgelegt. Das ist aber ein bekanntes Apple-Verhalten und hat mit BMW nichts zu tun.

Eventuell gibt´s (falls Jailbrake) irgendein App mit dem du diese "Zubehörsperre" umgehen kannst.

Sorry für die lange Leitung 🙄

hab das gerade probiert - ist bei mir genau so - nur nutze ich das Phone nicht auf diese Weise (gleichzeitig)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Jetzt hab ich dich! 😎

iDrive übernimmt beim Anstecken quasi eine externe Steuerung, so wie viele für iPhone/iPod/iPad angebotene Zusatzhardware. Die iPod Funktion ist während dem ein anderes Gerät (iDrive) auf die Daten zugreift, ergo die Steuerung übernimmt, lahmgelegt. Das ist aber ein bekanntes Apple-Verhalten und hat mit BMW nichts zu tun.

Eventuell gibt´s (falls Jailbrake) irgendein App mit dem du diese "Zubehörsperre" umgehen kannst.

Sorry für die lange Leitung 🙄

hab das gerade probiert - ist bei mir genau so - nur nutze ich das Phone nicht auf diese Weise (gleichzeitig)

Na also... geht doch! 😁

Gibt leider noch ein Problem bei meiner Vorgehensweise, selbst ohne angeschlossenes Y-Kabel. Ich kaufe mir z.B. neue Alben und die höre ich mir mit Vorliebe auf langen Autofahrten an. Für meine Lieblingslieder habe ich eine Playlist und wenn mir was von den neuen Sachen gefällt, will ich das während des Anhörens da reinschieben. Derzeitiges Vorgehen mit Y-Kabel - alles während der Fahrt wohlgemerkt:

1. Klappe öffnen und Y-Kabel abziehen (2-händig) - Musik ist aus.
2. Mit dem Knie lenken, Linke Hand hält iPHone, Rechte Hand bedient.
3. Liedname vom "Now Playing" Bildschirm gut merken.
4. Vom IPod "Now Playing" Bildschirm zurück zur Listen Auswahl.
5. Gewünschte Playlist auswählen.
6. Bearbeiten drücken
7. "Plus" für Hinzufügen drücken.
8. Unter "Titel" ganz nach oben scrollen und auf das "Suchen" Feld klicken..

8a) (Obacht Fehlerquelle: nicht versehentlich die Opition "Alle Titel hinzufügen" erwischen, befindet sich in Wurstfingerdrückweite und gefährlich nahe am "Suchen" Feld. Dann ist die Playlist mit allen Titeln zugemüllt und man kann alle 1000 Titel einzeln entfernen oder ganz von vorne anfangen mit der Playlistzusammenstellung.

9. den gemerkten Titel eingeben (btw. gelegentlich auch mal auf den Verkehr schauen).
10. Wenn gefunden, dann auf "+" drücken.
11. Abbrechen drücken
12. Fertig drücken
13. Zurück zu "Sie hören" gehen.
14. Y-Kabel wieder anstecken
15. (Musik legt zum Glück mit dem abgebrochenen Lied wieder los).

Sowas von umständlich! Ich will das mit einem Fingertip machen können. (Gibt wohl was mit jailgebreaktem Fon bei Cydia, nennt sich iRemix - damit kann man "Now Playing" zur Favoritenliste hinzufügen. Aber ich fürchte das löst nicht das Problem, dass man mit Y-Kabel den IPod nicht bedienen kann - und das Jailbreaking will ich auch gerne vermeiden.

So... jetzt hab ich mir mal den ganzen Frust von der Seele geschrieben... 😉

*brüll* 😁😁😁

danke für die Schilderung! Also wenn ich mal einem X6 bei Tempo 200 begegne, aber keinen Fahrer sehen kann, fingerst du grade mit beiden Händen am Y-Kabel, weil du grad einen übermegageilen Song gehört hast, den du playlisten willst 😁

Übrigens - wenn du deine neuen Alben ganz ordinär vom USB Stick auf deine interne BMW HDD spielst und lange genug dein Album hörst, kreierst du ganz von allein deine Top 50 in deiner BMW Musiksammlung 😎

gruss, merlin

Klingt ja ganz schön abenteuerlich ;-)

Hätte da noch nen Vorschlag: Mach doch während der Fahrt nur schnell nen Screenshot (Hometaste+Sperrtaste), dann kannst später deine Screenshots in Ruhe abarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Klingt ja ganz schön abenteuerlich ;-)

Hätte da noch nen Vorschlag: Mach doch während der Fahrt nur schnell nen Screenshot (Hometaste+Sperrtaste), dann kannst später deine Screenshots in Ruhe abarbeiten.

Inspector was willste trinken? You are my Hero! Das ist echt nicht blöd... Ich werd's mal testen. 😉

Edit: bringst mich auf noch eine Idee, ich hab ja auch die Sprachmemo App... Aber deine Idee ist eigentlich besser, nur ein tastendruck bzw. ein doppelter und ich brauch noch nicht mal auf den screen zu schauen.

Einen Mojito bitte 😎

Hab jetzt auch herausgefunden, warum bei mir die Musik in der überarbeiteten 3G Schale nicht ging: Ich hatte noch einen USB-Stick in der Mittelkonsole angeschlossen. Dachte der BMW verträgt beides... Sobald ich den USB abziehe, erscheint mein iPhone 4 als externe Musikquelle und alles geht wie gehabt *freu*.

Vermute daher, dass auch die Außenantenne funktioniert. Also: Umbau scheint problemlos, die neue 4er Schale kann sich BMW sonst wo hin schmieren!

Zitat:

1. Klappe öffnen und Y-Kabel abziehen (2-händig) - Musik ist aus.
2. Mit dem Knie lenken, Linke Hand hält iPHone, Rechte Hand bedient.
3. Liedname vom "Now Playing" Bildschirm gut merken.
4. Vom IPod "Now Playing" Bildschirm zurück zur Listen Auswahl.
5. Gewünschte Playlist auswählen.
6. Bearbeiten drücken
7. "Plus" für Hinzufügen drücken.
8. Unter "Titel" ganz nach oben scrollen und auf das "Suchen" Feld klicken..

Ja das kann ich gut nachvollziehen. Beim Ipod nutze ich da die On the go Playlisten, das geht da sehr einfach. Geht beim Iphone ja auch nur etwas komplizierter

http://artoftheiphone.com/.../

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707



Zitat:

1. Klappe öffnen und Y-Kabel abziehen (2-händig) - Musik ist aus.
2. Mit dem Knie lenken, Linke Hand hält iPHone, Rechte Hand bedient.
3. Liedname vom "Now Playing" Bildschirm gut merken.
4. Vom IPod "Now Playing" Bildschirm zurück zur Listen Auswahl.
5. Gewünschte Playlist auswählen.
6. Bearbeiten drücken
7. "Plus" für Hinzufügen drücken.
8. Unter "Titel" ganz nach oben scrollen und auf das "Suchen" Feld klicken..

Ja das kann ich gut nachvollziehen. Beim Ipod nutze ich da die On the go Playlisten, das geht da sehr einfach. Geht beim Iphone ja auch nur etwas komplizierter http://artoftheiphone.com/.../

Gruß
Stefan

Danke für den Hinweis. Im iPod funktioniert das prächtig mit der On-the-go Liste. Aber im IPhone ist sie einfach eine ganz normale Playlist. Die Funktion zur Playlist Zusammenstellung ist für mich praktisch unbrauchbar. Man muß zunächst eine Playlist auswählen und landet dann in einer Liste aus Alben/Titeln, wo man die gewünschten Titel per Fingertip "ankreuzen" soll. Hat aber keinerlei Möglichkeit, die Lieder vor dem Auswählen anzuhören. Bei was weiss ich... 1000 Liedern auf meinem fon sagen mir die Titelnamen i.d.R. gar nichts. Manchmal fragt man sich, ob jemand der Verantwortlichen die Softwareschöpfungen auch mal gelegentlich ausprobiert. So ist das eine vollkommen unbrauchbare Funktion.

Ja ich verstehe das, ich denke gerade bei Apple ist man ja eigentlich für die intuitive und einfache Benutzerführung bekannt. Aber manchmal ist einfach auch eben mit "zu wenig" gleich zu setzen.

Ich habe mit meinem Ipod wie bereits hier geschrieben das Problem, das ist nicht nach den Alben und Interpreten suchen kann. Habe einen 160GB Ipod mit aktuell ca. 30.000 Liedern drauf und das klappt genau überhaupt nicht mehr. Keine Ahnung obs am CIC oder am IPOD liegt. Ist wahrscheinlich für den Otto Normal Verbraucher zu viel und der wird vermutlich eben auch keine Songs zur On The Go Liste hinzufügen wollen ;-)

Gruß
Stefan

Hi Zusammen,

Lt. meinem Freundlichen bei BMW Wien gibts den iPhone 4 Snap In Adapter ab Dezember.

:-)
MArkus

Zitat:

Original geschrieben von Marloc99


Hi Zusammen,

Lt. meinem Freundlichen bei BMW Wien gibts den iPhone 4 Snap In Adapter ab Dezember.

:-)
MArkus

Na ich bin ja gespannt was ich früher in den Händen halte, das Iphone 5, was nach ein paar Internet gerüchten schon Anfang 2011 kommen könnte oder den heiß ersehnten Iphone 4 Snap In Adapter...

Gruß
Stefan

Angeblich kommt der SnapIn Adapter für das iPhone 4 erst im Februar. Ja spinnen die Münchner?
LG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen