Iphone 4 mit ios5 und comand online Internet geht nicht.....
An alle die sich Hoffnung gemacht haben, daß das Comand online (W212 08/2011)
mit deim Iphone 4 IOS5 das DUN Protokoll unterstützt wird, leider geht es immer noch nicht.
Das Telefongerät wird nicht unterstützt.
Ich rufe deshalb alle MB-Besitzer mal auf , in den nächsten Tagen beim Freundlichen reinzuschauen und eine
Reklamation zu machen, das mann mit dem Comand online immer nocht nicht online gehen kann.
Man hat ein Navi von guten 3000,- Euro verbaut mit online Funktion ( wird ja von MB so beworben ) und kann es nicht nutzten.
Und denke mal daß das Iphone schon sehr verbreitet ist.
Ich habe auch keine Lust mehr noch ein halbes Jahr zu warten bis MB sich mal bewegt.
Ich werde am Dienstag bei meinem Freundlichen mal ein Fass aufmachen und mal sehn
was sich da tut.
cgate2
Beste Antwort im Thema
An alle die sich Hoffnung gemacht haben, daß das Comand online (W212 08/2011)
mit deim Iphone 4 IOS5 das DUN Protokoll unterstützt wird, leider geht es immer noch nicht.
Das Telefongerät wird nicht unterstützt.
Ich rufe deshalb alle MB-Besitzer mal auf , in den nächsten Tagen beim Freundlichen reinzuschauen und eine
Reklamation zu machen, das mann mit dem Comand online immer nocht nicht online gehen kann.
Man hat ein Navi von guten 3000,- Euro verbaut mit online Funktion ( wird ja von MB so beworben ) und kann es nicht nutzten.
Und denke mal daß das Iphone schon sehr verbreitet ist.
Ich habe auch keine Lust mehr noch ein halbes Jahr zu warten bis MB sich mal bewegt.
Ich werde am Dienstag bei meinem Freundlichen mal ein Fass aufmachen und mal sehn
was sich da tut.
cgate2
106 Antworten
Hallo liebe Stern-Fahrer UND iPhone-Nutzer...
irgendwie verstehe ich das Problem hier scheinbar noch nicht so ganz...
Ich fahre seit 2 Monaten einen (neuen) W212 mit Command online und nutze das iPhone (4).
Bei mir funktioniert alles (was ich brauche) wunderbar und in einer noch nie das gewesenen Qualität, insbesondere Sprachqualität beim Telefonieren.
Ja, auch ich wäere froh, wenn das iPhone die Internetnutzung unterstützen würde, aber mal im Ernst:
Es würde ohnehin nur im STEHENDEN Fahrzeug funktionieren... da kann ich mein iPhon und/oder iPad auch in die Hand nehmen...
Und die Bedienung einer Internetseite im Auto über die lustigen Knöpchen ist doch weit antiquierter, als die Nutzung des iPhones/iPads direkt.
Ich denke, wir leisten es uns, auf extrem ohen Niveau zu jammern...
Ich fahre sehr gerne mit meiner E-Klasse, das iPhone bleibt in der Tache meines Sakkos am Bügel auf der Rückbank, bei längeren Fahrten angestöpselt in der Mittelkonsole - Alles (was ich brauche) funktioniert perfekt und ist wunderbar - Danke Mercedes...
Also ich habe meinen Wagen jetzt auch seit dem 02.01.2012 zugelassen und ganz ehrlich wie oft habe ich comand online vermißt - gar nicht.
Sollte das mal gehen, wird das die wohl am meisten nicht genutzte Möglichkeit, die mein Cab. zu bieten hat.
Habe doch gar keine Lust mehr im Zeitalter von iPad III und iPhone 4s das noch im * zu nutzen.
Schönen Tag noch
Ralf
Die Technik bei Mercedes ist ja auch noch nicht sehr weit, man kann so einiges machen.
- Online Kartenupdates,
- Online Staumeldungen,
- Online "aktueller Verkehr, wie bei googlemaps"
- Online Blitzer news
etc ...
Hallo E-Coupe2009
das stimmt alles, aber mal im Ernst:
- Die Karten-Updates werden bei jedem Service eingespielt (und so oft gibt es auch kein neues Kartenmaterial)
- die Staumeldungen sind alle vorhanden und im online sichtbar (und hörbar)
- ok, die Blitzermeldungen fehlen... Wären sie da, sind sie auch nicht zu 100% zuverlässig. ICh rate eher zu vorschriftsmäßigem Fahren ;-)
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Achtung!
Mit dem iOS 6 Update lässt sich zumindest nun die SMS-Funktion des iPhones auf Comand Online übertragen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Im iPhone zu Einstellungen > Bluetooth > auf den blauen Pfeil bei "MBConnect" gehen
2. Notifications bzw. Benachrichtigung dort aktivieren
3. iPhone aus Comand Online löschen und wieder neu verbinden
4. Et Voilá, geht man nun auf Tel, erscheint das SMS-Feld unten nicht mehr grau sondern schwarz. Ankommende SMS werden angezeigt.
Danke Apple, jetzt noch bitte DUN, denn offenbar ist Mercedes zu DUMM, selber für Updates zu sorgen. Wir warten immer noch...
Hallo MercedesGuy,
das ist doch mal ein richtig guter Tipp...!!! Danke...!!!!
Übrigens: ich habe (endlich) auch gemerkt, dass sich mit iOS 6 nach dem gleichen Verfahren auch ALLE Kontaktdaten des iPhone5 (bei anderen weiß ich es nicht) zum navigieren nutzen lassen:
Einfach im Menu TEL das "Adressbuch" auswählen, dann kann (im TEL) nach Namen gesucht werden und es werden die Adressen angezeigt. Einfach drauf klicken und die Navi übernimmt die Adresse.
Vielleicht ging das schon vorher, ich habe es erst jetzt "entdeckt"...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mike W212
Hallo MercedesGuy,das ist doch mal ein richtig guter Tipp...!!! Danke...!!!!
Übrigens: ich habe (endlich) auch gemerkt, dass sich mit iOS 6 nach dem gleichen Verfahren auch ALLE Kontaktdaten des iPhone5 (bei anderen weiß ich es nicht) zum navigieren nutzen lassen:
Einfach im Menu TEL das "Adressbuch" auswählen, dann kann (im TEL) nach Namen gesucht werden und es werden die Adressen angezeigt. Einfach drauf klicken und die Navi übernimmt die Adresse.
Vielleicht ging das schon vorher, ich habe es erst jetzt "entdeckt"...Grüße
...ging schon vorher-aber Danke für die SMS-Funktion sage ich auch.
nanoman73
Hahaha, ich lach mich schlapp. SMS auf dem Comand und bald schon DUN. Aber Apple ist ja dafür bekannt, was technisch bahnbrechend Neues dafür zu erfinden. Beispielsweise einen aufsteckbaren Infrarotadapter (der heißt dann wahrscheinlich Apple Eye). 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Hahaha, ich lach mich schlapp. SMS auf dem Comand und bald schon DUN. Aber Apple ist ja dafür bekannt, was technisch bahnbrechend Neues dafür zu erfinden. Beispielsweise einen aufsteckbaren Infrarotadapter (der heißt dann wahrscheinlich Apple Eye). 😁😁😁
"bald schon DUN" ???
Weisst du näheres?
Im Übrigen sind die iPhone-Anbindungen ALLER Premiumhersteller wie BMW, Audi, Porsche, für die Tonne.
Wäre ich ein Autobauer, würde ich mit Apple einen Vertrag abschließen und statt eines gewöhnlichen Monitors ein iPad verbauen, welches dann die Fahrzeugfunktionen per entsprechender App steuert.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
"bald schon DUN" ???Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Hahaha, ich lach mich schlapp. SMS auf dem Comand und bald schon DUN. Aber Apple ist ja dafür bekannt, was technisch bahnbrechend Neues dafür zu erfinden. Beispielsweise einen aufsteckbaren Infrarotadapter (der heißt dann wahrscheinlich Apple Eye). 😁😁😁Weisst du näheres?
Im Übrigen sind die iPhone-Anbindungen ALLER Premiumhersteller wie BMW, Audi, Porsche, für die Tonne.
Wäre ich ein Autobauer, würde ich mit Apple einen Vertrag abschließen und statt eines gewöhnlichen Monitors ein iPad verbauen, welches dann die Fahrzeugfunktionen per entsprechender App steuert.
Hallo,
das wäre für Apple der große Wurf und für denjenigen Autohersteller der Absturz in die Abhängigkeit!
Bitte nicht!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Achtung!Mit dem iOS 6 Update lässt sich zumindest nun die SMS-Funktion des iPhones auf Comand Online übertragen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Im iPhone zu Einstellungen > Bluetooth > auf den blauen Pfeil bei "MBConnect" gehen
2. Notifications bzw. Benachrichtigung dort aktivieren
3. iPhone aus Comand Online löschen und wieder neu verbinden
4. Et Voilá, geht man nun auf Tel, erscheint das SMS-Feld unten nicht mehr grau sondern schwarz. Ankommende SMS werden angezeigt.
Danke Apple, jetzt noch bitte DUN, denn offenbar ist Mercedes zu DUMM, selber für Updates zu sorgen. Wir warten immer noch...
Kannst du bitte Punkt 3 erläutern, evtl mit Bild?
Kann oder finde im command nicht wie man es löscht
Bis jetzt bin ich soweit gekommen, ohne das löschen aus Punkt 3: SMS im command braucht ca 15 Sekunden und ist nicht mehr ausgegrätet, ABER TROTZ neuer SMS im iPhone 4S sagt das command wenn ich auf SMS gehe " keine SMS vorhanden "
Evtl ist es ja Punkt 3 welchen ich nicht hinbekomme
Besten dank vorab
Gruß jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy3146
Kannst du bitte Punkt 3 erläutern, evtl mit Bild?Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Achtung!Mit dem iOS 6 Update lässt sich zumindest nun die SMS-Funktion des iPhones auf Comand Online übertragen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Im iPhone zu Einstellungen > Bluetooth > auf den blauen Pfeil bei "MBConnect" gehen
2. Notifications bzw. Benachrichtigung dort aktivieren
3. iPhone aus Comand Online löschen und wieder neu verbinden
4. Et Voilá, geht man nun auf Tel, erscheint das SMS-Feld unten nicht mehr grau sondern schwarz. Ankommende SMS werden angezeigt.
Danke Apple, jetzt noch bitte DUN, denn offenbar ist Mercedes zu DUMM, selber für Updates zu sorgen. Wir warten immer noch...
Kann oder finde im command nicht wie man es löscht
Bis jetzt bin ich soweit gekommen, ohne das löschen aus Punkt 3: SMS im command braucht ca 15 Sekunden und ist nicht mehr ausgegrätet, ABER TROTZ neuer SMS im iPhone 4S sagt das command wenn ich auf SMS gehe " keine SMS vorhanden "
Evtl ist es ja Punkt 3 welchen ich nicht hinbekomme
Besten dank vorab
Gruß jürgen
Habs gefunden, später mal testen!
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
"bald schon DUN" ???
Weisst du näheres?
Nein, ich kann Dir da leider nicht mit Informationen helfen. Ich habe mich nur darüber lustig gemacht, dass man beim IPhone auf dieses urzeitliche BT-Profil wartet.
Zitat:
Im Übrigen sind die iPhone-Anbindungen ALLER Premiumhersteller wie BMW, Audi, Porsche, für die Tonne.
Wäre ich ein Autobauer, würde ich mit Apple einen Vertrag abschließen und statt eines gewöhnlichen Monitors ein iPad verbauen, welches dann die Fahrzeugfunktionen per entsprechender App steuert.
Wärest du Autobauer, würdest Du die
Marktanteileder verschiedenen Systeme kennen. Warum sollte man da die gesamte Flotte ausgerechnet für ca. 20% Anteil bauen? Und das sind nur die Verkaufszahlen. im Business-Bereich ist noch viel mehr Symbian und RIM in der täglichen Benutzung, als man glaubt. Überdies kommt Windows Phone 8 aus den Löchern und dafür gibt es auch
gute Prognosen, zumal der Exclusivitätsanspruch von Apple sich mit der Zeit ablaufen dürfte, seit jeder Achtklässler damit herumläuft.
Nein, die Autobauer sollen Entertainment und Navigation an ihren Fahrzeugen orientieren und nicht an den Produkten einer anderen Branche, die viel kürzere Produktzyklen hat und wenig vorhersagbar ist. Siehe auch den Thread zur "Zwischendurch- Modellpflege" am 212er.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Achtung!Mit dem iOS 6 Update lässt sich zumindest nun die SMS-Funktion des iPhones auf Comand Online übertragen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Im iPhone zu Einstellungen > Bluetooth > auf den blauen Pfeil bei "MBConnect" gehen
2. Notifications bzw. Benachrichtigung dort aktivieren
3. iPhone aus Comand Online löschen und wieder neu verbinden
4. Et Voilá, geht man nun auf Tel, erscheint das SMS-Feld unten nicht mehr grau sondern schwarz. Ankommende SMS werden angezeigt.
Danke Apple, jetzt noch bitte DUN, denn offenbar ist Mercedes zu DUMM, selber für Updates zu sorgen. Wir warten immer noch...
Hallole,
feedback, geht mit SMS, ABER leider nur wenn ich das iPhone 4S verbinde mit MB-Connect, also direkt mit dem Comand. Verbinde ich aber über das Komfort-Telefon, also dem crawle, ist das SMS zwar auch nicht aus-ge-graut, aber keine SMS vorhanden.
Damit würde also das cradle/Komfort-telefonie obsolet sein, schade.
Kann dies jemand bestätige, dass SMS nur geht wenn Telefon mit dem Comand gekoppelt ist vs Komfort-Telefonie?
Gruss
Lieber Snoopy, deine Beobachtung ist vollkommen richtig.
Die Komfort-Telefonie ist ein "Auslaufmodell".
Sie bietet 2 Vorteile: Stärkere Antenne und Akkuaufladung.
Die Bluetooth-Verbindung bietet hingegen:
SMS-Funktion, Music-Streaming, Online-Funktion (soferns kein iPhone ist 🙁 )
Wenn man zur Bluetooth-Funktion auch noch den Media Connector/iPod-Interface herbeizieht, hat man auch eine Akkuaufladung, sofern der Akku wirklich schlapp macht.
Preisfrage: Warum bietet MB nicht einfach EIN Interface an, welches ALLE Vorteile bietet?
Weil es einfach zu schön wäre. Das geht nicht. Das Leben ist kein Ponyhof.
Und die "Telematics"-Abteilung ist leider inkompetent.
Würde die Bremsen-Abteilung bei Mercedes genauso schlecht arbeiten, würden unsere Autos regelmäßig ungebremst in Mauern reindonnern.