iPhone 4 Ladeschale S-Max

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo,

heute habe ich bei Ford angefragt wegen einer Ladeschale fürs iPhone 4. Für den neuen S-Max gibt es da angeblich nichts. Hat von Euch jemand eine schöne Lösung gefunden? Ich bin im Außendienst, muss das Handy also oft rausnehmen und brauche eine stabile Konstruktion.

Freue mich schon auf Eure Ideen! :-)

Beste Antwort im Thema

Brodit, nichts anderes

13 weitere Antworten
13 Antworten

Brodit, nichts anderes

Ein gefällt mir hätte gereicht, aber ich muss sagen eine Super Seite. Sieht professionell aus und der Preis ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann


Brodit, nichts anderes

auf Brodit bin ich bei meinen Recherchen inzwischen auch gestoßen. Hat jemand die Variante Festeinbau Aktivhalter mit Kabel zum Direktanschluß ans Bordnetz realisiert? Ist es sehr aufwändig, das Kabel ans Bordnetz anzuschließen? Muss das Radio/Navi raus?

Also dafon mußt du ausgehen. Ich habe es noch nicht realisiert aber ich kann dir nur diesen weiterempfehlen.
http://www.bury.eu/ hier gehst du bitte auf System 9.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von madwue



Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann


Brodit, nichts anderes
auf Brodit bin ich bei meinen Recherchen inzwischen auch gestoßen. Hat jemand die Variante Festeinbau Aktivhalter mit Kabel zum Direktanschluß ans Bordnetz realisiert? Ist es sehr aufwändig, das Kabel ans Bordnetz anzuschließen? Muss das Radio/Navi raus?
Ähnliche Themen

Ich kann nur eine Nicht-Empfehlung aussprechen... habe die TomTom Halterung in meinem Auto und bin recht unzufrieden... wackelig, Anschlusstecker ausgeleiert filigran zu bedienen... nicht meins!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo07


Also dafon mußt du ausgehen. Ich habe es noch nicht realisiert aber ich kann dir nur diesen weiterempfehlen.
http://www.bury.eu/ hier gehst du bitte auf System 9.

Danke für die Info, hatte mir bereits die Lösung von Brodit bestellt, die heute angekommen ist. Gleich zum Ford-Händler gebracht, wird bis Freitag zur Fahrzeugübergabe eingebaut. Werde dann darüber berichten.

Meinen S-Max habe ich am 5.1.2012 bestellt, ist bereits letzten Montag beim Händler angekommen (Liefertermin war April 2012).

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Ich kann nur eine Nicht-Empfehlung aussprechen... habe die TomTom Halterung in meinem Auto und bin recht unzufrieden... wackelig, Anschlusstecker ausgeleiert filigran zu bedienen... nicht meins!

Habe meinen S-Max mit eingebauter Brodit Handyladeschale bekommen. Bin sehr zufrieden damit, ist stabil und einfach zu bedienen. Nur das Kabel wurde von Ford nicht schön verlegt, muss noch eine bessere Lösung finden. Hat schonmal jemand das Radio/Navi ausgebaut? Ist es möglich, das Kabel oberhalb des Schalters für die Einparkhilfe durchzuführen?

Wäre super, wenn ich Infos dazu bekäme.

Anbei 2 Fotos zur aktuellen Situation

Also ich bin total zufrieden damit:

Brodit Halterung mit Kabel -> rein in die USB Buchse im Handschuhfach
http://www.brodit.com/product.html?...

Da Premium Sound, noch eine Konsole von Kuda
http://www.amazon.de/.../B001T1P2WK

Kabel verschwindet einfach hinter dem Plastik - geht in 5 min

Dann geht Laden über USB und auch die iPOD Steuerung

Also ich habe auch das Navi im 2012er S-Max. Im Handschuhfach ist ein USB-Anschluss, da habe ich mein iPhone mit dem normalen weißen Apple-Kabel dranhängen. Musik über das Kabel (geht aber auch über BT), Telefon über BT. Ich bediene alles über das Navi bzw. über das Lenkrad, das iPhone liegt im Handschuhfach. Ich wüsste nicht wofür ich eine Halterung brauchen würde. Hast Du nicht diesen Anschluss im Handschuhfach?

LG

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Also ich habe auch das Navi im 2012er S-Max. Im Handschuhfach ist ein USB-Anschluss, da habe ich mein iPhone mit dem normalen weißen Apple-Kabel dranhängen. Musik über das Kabel (geht aber auch über BT), Telefon über BT. Ich bediene alles über das Navi bzw. über das Lenkrad, das iPhone liegt im Handschuhfach. Ich wüsste nicht wofür ich eine Halterung brauchen würde. Hast Du nicht diesen Anschluss im Handschuhfach?

LG

Dennie

Hallo Dennie,

bei meinem 2012er S-Max ist der USB-Anschluß in der Mittelkonsolen-Ablage. Liegt das am gekühlten Handschuhfach?
Sicherlich könnte ich das iPhone in das obere Fach legen und unten anschließen, aber da ich im Außendienst bin, muss ich das Handy mehrmals täglich mitnehmen. Außerdem ist die Navigon-App deutlich besser als das eingebaute Navi - leider :-(

Hey, ich fahre ja nur morgens ins Büro und abends zurück, ab und an mal zu einem Termin. Wenn ich es mal eilig habe lasse ich das iPhone in der Tasche, Musik und Telefon läuft auch über Bluetooth einwandfrei, es wird dann nur nicht der Akku geladen... Da aber mein Firmen-Handy ein Blackberry ist (das iPhone ist privat) und man mit dem Ford-Navi relativ gut zwischen den beiden angelernten Handys wechseln kann ist die drahtlose Variante für mich die sinnigste.

Was den Anschluss betrifft - kann sein, ich habe nämlich kein gekühltes Handschuhfach...😉

Ich hab kein Navi - sehe immer nicht ein wozu ich soviel Geld für das Ding ausgeben soll 😉
Allerdings ist die Bediendung übers Lenkrad und das Display im Armaturenbrett ist dann nicht so doll,
zudem habe ich gerne das Handydisplay im Blick z.B. wegen "alternativen" Verkehrszusatzdiensten .

Daher ist die Lösung für mich die vorteilhafteste (wie gesagt für mich - andere Prioritäten andere Lösungen).

*CU*

Deine Antwort
Ähnliche Themen