1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. iPhone 14 Pro Max - passt es in die Ablage Wireless Charging?

iPhone 14 Pro Max - passt es in die Ablage Wireless Charging?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

mein G31 ist nun bestellt.

Was ich mich nun frage ist, ob ein iPhone 14 Pro Max mit original Apple Magsafe Ledercase in die Ablage des Wireless Charging passt und entsprechend geladen werden kann.

Hatte bereits die Suchfunktion bemüht und nichts gefunden.

Befürchte aber das es nicht passt und ich das kleinere 14 Pro ins Auge fassen sollte.

Euch allen vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

TheOelder

29 Antworten

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 28. April 2023 um 09:24:03 Uhr:


Wie klappt das dann eigentlich mit dem DigitalKey?

Gerade getestet mit den 13 Pro Max.
Muss selbst mit Cover nicht in der Schale aufliegen um zu funktionieren.
Auto springt trotzdem an.

Der NFC hat aber anders als der Qi eine höhere Reichweite.

Hi zusammen,

ich hole den Thread nochmal hoch. Passen nun die Max Geräte in die Schale noch rein und funktioniert alles wie es soll (induktives Laden, NFC)? Wie ist das Handling - alles so knapp, dass man es kaum raus bekommt?
Würde mir gerne ein Max demnächst holen aber wenn das fummelig ist, dann würde ich evtl. das normale nehmen.

13 und 14 pro. Max passen nicht

Zitat:

@laphh schrieb am 26. August 2023 um 09:52:19 Uhr:


13 und 14 pro. Max passen nicht

Also mein 13 ProMax kann ohne Schale via Qi geladen werden.
Geht gerade noch rein.
Digital Key funktioniert wie schon geschrieben selbst wie noch ein Schutzcase rum ist, da über den NFC eine höhere Reichweite als für das induktive Laden möglich ist.

14 ProMax passt dann sicher auch, da die Außenabmessungen ja nicht größer als beim 13 ProMax ausfallen.
Bin auf das 15 ProMax / Ultra oder wie auch immer es benannt sein wird gespannt aber auch hier optimistisch.
I.d.R. wachsen schrumpfen mit den Rändern ums Display auch die Gehäuseabmessungen minimal…

Ähnliche Themen

Danke dir! Von den Maßen soll das 15er pro Max noch etwas kleiner sein als das 14er Max-Modell. Daher sollte das auch passen, danke!

Nein, soll es nicht. Genau wie das 14 Pro Max soll das 15 Pro Max auch 6,7“ groß werden. Inzwischen gibt es sogar Gerüchte das die iPhone 16 Pro Max (oder Ultra) dann auf 6,9“ wachsen soll. Die Pro Max Reihe wird aber im G6x passen. Im G3x ist mit dem normalen Pro Modell Schluss. Mehr geht nicht in die Ablage.

Ich habe mir ein zFlip 4 gekauft, damit ist das Problem komplett vom Tisch

Also ohne Hülle hab ich mein 14 pro Max sehr wohl in die Ablage bekommen. Das hat zwar 0 Bewegung, passte aber in Tatsache rein.
War dennoch keine praktikable Lösung, da ich das Teil eigentlich lieber im Cover lasse. Mit Cover passte es aber nicht rein.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 27. August 2023 um 14:54:06 Uhr:


Nein, soll es nicht. Genau wie das 14 Pro Max soll das 15 Pro Max auch 6,7“ groß werden. Inzwischen gibt es sogar Gerüchte das die iPhone 16 Pro Max (oder Ultra) dann auf 6,9“ wachsen soll. Die Pro Max Reihe wird aber im G6x passen. Im G3x ist mit dem normalen Pro Modell Schluss. Mehr geht nicht in die Ablage.

6,7“ ist die Display-Diagonale. Dazu kommen aber die Ränder, die beim 15er etwas schmaler werden sollen und daher wird es auch - etwas - kleiner.

Das ist so minimal, das wird hinterher die nicht vorhandene Praxistauglichkeit nicht verändern. Schön wäre es, aber da bin ich nicht wirklich zuversichtlich.

Das iPhone 15 MAX passt exakt in die Ladeschale des 530e (BJ 2019), ohne Hülle allerdings.

Jepp, kann ich bestätigen. Wer nutzt allerdings ein 1.500€ Handy ohne Hülle? Hinzu kommt, es ist sehr fummelig das Ding da wieder heraus zu puhlen…

Zitat:

Jepp, kann ich bestätigen. Wer nutzt allerdings ein 1.500€ Handy ohne Hülle? Hinzu kommt, es ist sehr fummelig das Ding da wieder heraus zu puhlen…

Ich nutze es ohne Hülle. Mit Hülle verliert es die Eleganz und ist klobig 🙂
Eine Folie auf dem Display hilft gegen die meisten "Ausrutscher" und fällt fast gar nicht auf.

Mit den Rausnehmen habe ich keine Probleme, vorne und hinten ist Platz zum Greifen.

Ich würde bis auf weiteres kein iPhone 15 in die Ladeschale legen, egal ob es passt oder nicht:
https://www.heise.de/.../...r-eigener-Drahtlos-Ladeschale-9341118.html

Das Problem ist mit dem letzten iOS Update behoben worden und somit nicht mehr von Relevanz.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen