IPAD 2 - Wer kauft´s sich und warum - Wer ist dagegen? Vorteile/Nachteile
Ich weiss es is OT, aber ich hab kein passenden Bereich gefunden, ich hoffe man ist mir nicht böse, wird bestimmt viele interessieren.
Sooo, gestern war ja offizieller Release für Europa. Ich hab zwar auch einige Apple-Produkte, aber ein Ipad 1/2 kann ich bisher nicht mein Eigen nennen. Ich sehe das immer noch so, man brauch dieses Tablet gar nicht, aber wenn man es mal in den Händen hatte, will man es nicht mehr zurückgeben - das Magische. Aber trotzdem bin ich dennoch dagegen und find es rausgeschmissenes Geld, vorallem wenn man ein MacBookPro, wie ich, hat.
Aber hier sind doch sicherlich welche, die gestern pünktlich irgendwo eins abgegriffen haben oder sogar stundenlang angestanden haben 🙂
An die jenigen die das Ipad der 1. Generation haben, wie schauts bei Euch aus? Verkauft Ihr Eures und steigt auf die 2 um oder wartet Ihr auf die 3? Nennt Eure Gründe, vielleicht kann man mich ja umstimmen, irgendwie 🙂
Anbei wie es gestern in Berlin am Ernst-Reuter-Platz am GRAVIS-Store aussah, teilweise mit Camping-Stühlen.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
Ich brauch von dem nur halb funktionierenden Apple Mist gar nix !!!!!
24 Antworten
Hab die Schlange auch gesehen und bin daher weitergefahren.
Wird noch angeschafft, denn die Apple-Produkte sind die einzigen, die gut funktionieren.
Wenn ich für die ganze Zeit, die ich mich mit anderen Geräten ärger nur einen Stundensatz von 5 Euro ansetze, dann sind die Apple-Produkte ein echter Schnapp dagegen. Sie machen machen einfach Spaß und das, was es soll. Mag sein, dass ich sie nicht so frei konfigurieren kann und einen USB-Stick auch nicht anschließen kann - es gibt dafür eigentlich auch keinen Grund. 🙂
Hallo zusammen,
wie befestigt ihr eigentlich euer iPad im W211? Ich würde mein iPad2 gerne als Zusatz-Navi, für Waze u.s.w. benutzen und suche für diesen Zweck noch eine gute Halterung.
Ich hatte an so was gedacht:http://www.xmount.de/?gclid=CPvdh-vI2qkCFYEo3wodmRYyZw, nur kann ich mich nicht zwischen der Halterung für das Lüftergitter und der Saugnapfhalterung entscheiden. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass mir das iPad runterknallt und die Gefahr sehe ich bei der Saugnapflösung. Hinzu kommt, dass das iPad ja auch recht groß ist und ich möchte es nicht im Sichtbereich haben.
Würde mich über eure Meinung zu beiden Lösungen freuen.
Gruß
Der Opapilot
@ opapilot
So, du schmiesst also Deiner (nach eigenen Angaben) 211er Mistkarre auch noch ein Lifestyleprodukt hinterher, was mit keinem Bluetooth Standard der Welt kompatibel ist, die Batterie leersaugt, und vom Fahren ablenkt?
Respekt!
Gruss
C3PO V3.0
iPad und Co. sind mir für Couch und unterwegs zu schwer. Ich mag nicht mit fettigen Fingern auf einem Bildschirm manipulieren und Text vielleicht nur mit einem Finger auf platzraubender, amerikanischer Bildschirmtastatur (vertauschte Zeichen/Buchstaben, fehlende Umlaute) ohne Druckpunkt eingeben. Für beidhändige Bedienung braucht man teures Zubehör (Smart Cover, Ständer, Untersetzer) und eine Unterlage. Gute Apps gehen ins Geld, auch bei Android.
Dann lieber gleich ein Macbook Air oder Pro mit richtiger Tastatur oder sogar grosser/billiger Festplatte, DVD-Laufwerk/-Brenner. Für private Nutzer ohne Zeit und Ambition (oder firmeneigene IT-Abteilung) zu Betriebssystempflege, Viren- und Trojanerjagd sind die genial und gar nicht mal teurer als die hochwertigen (!), vergleichbaren Windows-Laptops. Wesentlicher Nachteil ist die fehlende Software für Steuern, Buchhaltung, Warenwirtschaft usw..
Oder ein Smartphone, das in eine Jackentasche passt, mit einer oder beiden Händen gehalten, mit einem oder beiden Daumen bedient werden kann.
Saugnapf-Halterungen für Navis und Smartphones sind ja ok, aber ist das iPad dafür nicht zu gross und schwer? Im Sichtbereich montiert würde es doch Klimaanlagenbedienung und -ausströmer abdecken, mit dann auch möglicherweise schlechtem Empfang für GPS. Spiegelndes Display und Ablenkung noch dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
@ opapilotSo, du schmiesst also Deiner (nach eigenen Angaben) 211er Mistkarre...
Habe mal die Forensuche benutzt, aber ich finde keinen Beitrag von mir, in dem ich den W211 als Mistkarre bezeichne. Würde mich auch sehr wundern, denn ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden.
Schade übrigens, dass du mein iPad nicht magst. Ich bin jetzt sehr betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
iPad und Co. sind mir für Couch und unterwegs zu schwer. Ich mag nicht mit fettigen Fingern auf einem Bildschirm manipulieren und Text vielleicht nur mit einem Finger auf platzraubender, amerikanischer Bildschirmtastatur (vertauschte Zeichen/Buchstaben, fehlende Umlaute) ohne Druckpunkt eingeben. Für beidhändige Bedienung braucht man teures Zubehör (Smart Cover, Ständer, Untersetzer) und eine Unterlage. Gute Apps gehen ins Geld, auch bei Android.
Och, mit dem Smartcover und Querformat kann ich sehr gut beidhändig tippen. Mein MacBook Pro ersetzt das Ding natürlich nicht. Es ist ja auchnin erster Linie fürs Surfen und für Multimedia gedacht (zumindest bei mir).
Zitat:
Dann lieber gleich ein Macbook Air oder Pro mit richtiger Tastatur oder sogar grosser/billiger Festplatte, DVD-Laufwerk/-Brenner. Für private Nutzer ohne Zeit und Ambition (oder firmeneigene IT-Abteilung) zu Betriebssystempflege, Viren- und Trojanerjagd sind die genial und gar nicht mal teurer als die hochwertigen (!), vergleichbaren Windows-Laptops. Wesentlicher Nachteil ist die fehlende Software für Steuern, Buchhaltung, Warenwirtschaft usw..
Für diese Zwecke gibt es ja Bootcamp oder Parallels Desktop. Ich muss wirklich sagen, nach anfänglicher Ablehnung bin ich mittlerweile sehr von den aktuellen Apple-Produkten überzeugt. Die sind nunmal extrem wertig, zuverlässig und machen einfach in der Regel genau, was sie sollen.
Zitat:
Saugnapf-Halterungen für Navis und Smartphones sind ja ok, aber ist das iPad dafür nicht zu gross und schwer? Im Sichtbereich montiert würde es doch Klimaanlagenbedienung und -ausströmer abdecken, mit dann auch möglicherweise schlechtem Empfang für GPS. Spiegelndes Display und Ablenkung noch dazu.
GPS-Empfang ist nicht das Problem. Das iPad 2 ist das erste Gerät, mit dem ich sogar im DG unseres Bürogebäudes GPS-Empfang habe! Mit dem Rest hast Du aber leider recht. Wahrscheinlich werde ich es bei einer schicken Kopfstützenhalterung a la Griffin Cinema Seat belassen, damit meine Tochter auf der Fahrt nen Film gucken, ihre 3???-Hörspiele hören oder gucken kann, wie weit es noch ist. 🙂
Gruß
Der Opapilot
@ opapilot
Hiermit enschuldige ich mich in aller Form bei dir
ich habe opapilot mit S211opa aus diesem Thread verwechselt
www.motor-talk.de/.../...ngerung-abschliessen-oder-nicht-t3332508.html
Aber hinsichtlich der IPAD-Einschätzung bleibe ich dabei:
Stylischer, überteuerter und inkompatibler Schnickschnack
gruss und Kniefall
C3PO V3.0
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
@ opapilotHiermit enschuldige ich mich in aller Form bei dir
ich habe opapilot mit S211opa aus diesem Thread verwechselt
www.motor-talk.de/.../...ngerung-abschliessen-oder-nicht-t3332508.htmlAber hinsichtlich der IPAD-Einschätzung bleibe ich dabei:
Stylischer, überteuerter und inkompatibler Schnickschnackgruss und Kniefall
C3PO V3.0
Hallo C3PO. Kein Problem kann ja mal passieren. Ein Kniefall ist ganz bestimmt nicht nötig.
Im übrigen ist das ja nun Alles Ansichtssache. Ich denke, es gibt auch sehr viele Leute, die einen W211 für stylishen, überteuerten und inkompatiblen (irgendwas lässt sich da sicher finden) Schnickschnack halten. Trotzdem fahren wir beide einen und pfeifen auf deren Meinung. 🙂
Gruß
Der Opapilot
Ich saß mit dem Netbook auf der Couch und fand es sehr umständlich, dabei die Maus auf dem Sofa rumzuschubsen. Immer wieder umgreifen zw. Tastatur und Maus. Also hab ich es mit dem Trackpad versucht. Auch das ist mit dem Netbook auf den Knien umständlich, 3-4x den Finger ansetzen bis der Mauszeiger über dem Button/Link etc. steht, und dann noch mal um zu klicken. Was wäre es schön, wenn man einfach mit dem Finger den Button/Link berührt und schon gehts weiter, ohne Krampf im Handgelenk - jetzt ist es schön mit dem iPad. Und ein USB-Zäpfchen benutze ich schon seit vor dem iPad nicht mehr, Dropbox ist mein mein Freund.
Also, ich hab das Ipad 1 ( 64 GB / Wifi & 3G) seit das Teil auf den Markt gekommen ist... Ich nutze es beruflich, Präsentationen auf dem Teil sind ein Genuss.
Ich nutze es Privat, Meine Kamer kann ich via USB-Adapter anschliessen und die neuen Bilder sofort hochladen und anschauen... Bei Bedarf dann auch grad noch bearbeitenm und weuiterversenden oder auf meinen Flickr-account hochladen.
Früher musste ich dafür den Laptop starten, ärgerte mich meistens ber eine leere Batterie oder irgendeine dämliche Treiber-Inkompatibiltät usw.
Heute.
Knopf drücken: an ist' s .
Und längere Texte schreib ich mit der Bluetoothtastatur vom IMac......
Und am Schluss ist die Synchronisation mit dem MacBook Pro so einfach wie ich es in PC-Zeiten noch nciht erlebt hab....
Ich kann sagen:
Ich hab mich aus Bequemlichkeit vom Apple-Gegner in ein Apple-Fan (Jünger würd ich jetzt noch nicht sagen) entwickelt.
Ich hab heute mehr Zeit... Und meine Frau und meine beiden Töchter schreien auch nciht mehr, wenn der PC nicht funktioniert.....
Herrliche Zeiten.
Das IPad 3 werd ich mir auch wieder holen... Das 2er hat leider zu wenig Neuerungen gebracht.