ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Ipace: Nur 22 Zulassungen im Mai!

Ipace: Nur 22 Zulassungen im Mai!

Jaguar I-Pace
Themenstarteram 18. Juni 2022 um 18:26

Im Mai 2022 wurden in Deutschland ganze 22 Ipace zugelassen.

Zum Vergleich:

Audi Etron: 1.147

BMW iX3: 311

Mercedes EQE: 470

Jaguar waren 2018 die ersten in Europa, die ein BEV in diesem Segment angeboten haben. Damals eine echte Sensation! Über die Jahre wurden ihm auch die anfänglichen Macken ausgetrieben (Pivi pro, Ladetempo).

Was also hat Jaguar falsch gemacht, vom Markt so abgestraft zu werden?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@snow_man66 schrieb am 5. September 2022 um 22:13:00 Uhr:

Ja, das ist echt bitter für eines der besten und schönsten EV auf dem Markt

....

Mit meiner letzten 100%-Ladung habe ich sage und schreibe 430 km zurückgelegt mit recht hohem Autobahnanteil (allerdings verhaltener Fahrweise und im Sommer), Durchschnitt 18,6 kwh/100 km.

...

Bin super zufrieden mit dem Auto und frage mich, warum ich so allein damit bin.

Du bist nicht allein, nur Jaguar macht halt a) keine Werbung und b) keine attraktiven Leasings für den gewerblichen Bereich. Es macht den Anschein, als sei man zufrieden mit dem Erreichten. Das spiegelten mir auch zwei Vertragshändler in den letzten Wochen wider: Der eine wollte mich erst gar nicht bedienen und überzeugte mit untergrottigem Service, der andere war wenigstens so ehrlich zu sagen, dass er gerne wolle, er aber aktuell keine Fahrzeuge hat oder bekommt. Alles ist im Verzug. :(

P.S. Wie schaffst Du 18,6 kWh/100 km auf der BAB? Ich war mit 22 kWh zuletzt in der Werkstatt und die haben ein Updaten des kompletten Hochvoltbereichs eingespielt. Damit käme ich in Richtung 20 kWh, aber sicher nicht niedriger.

Ich hatte Ende 2020 das Glück, einen EV 320 zu sehr guten Konditionen zu ergattern, aktuell würde ich mehr als das Doppelte für's Leasing zahlen.

Tatsächlich ist das letzte Update wohl für den sehr geringen Verbrauch verantwortlich (und natürlich die Staus, Baustellen etc. auf der Autobahn). Vor dem Update habe ich es auch kaum unter 21 kWh geschafft, da ist richtig was passiert!

Ok, ich habe auch einen 320er und das Update erst seit einer Woche drauf.

Ich hatte vor kurzem Gelegenheit den Jaguar i-pace HSE zu fahren.

 

Die nicht abschaltbare Rekuperation( die Stufe schwach war mir bereits zu stark),das sehr unempfindliche Strompedal und das erstaunlich straffe Luftfahrwerk haben mich genervt.

 

Das Leder und die Sitze wirken hochwertig, das Auto ist trotz Doppelverglasung ( allerdings nur vorne) deutlich lauter als der e-tron 55. Ich habe etwa 20% weniger-Strom als im e-tron verbraucht.

 

Rückblickend gesehen bin ich froh damals anstatt dem Jaguar den Audi gekauft zu haben, auch wenn der Jaguar (insbesondere innen) ein sehr schönes Auto ist.

Ich würde den i-pace sämtlichen MEB Fahrzeugen vorziehen, weil er Charakter hat.

Das mit der Rekuperation verwundert mich, dass sie bei mir wenn sie auf schwach eingestellt ist, kaum gespürt wird.

am 12. September 2022 um 15:38

Aufgrund Fahrzeugwechsels verkaufe ich meine Winterräder vom I-Pace:

Original Jaguar Räder JB590P20 18-9 47173

5 Speichen Style 5068 Gloss Black 8.0Jx20 mit 245/50R20 105H Pirelli Scorpion Winter. UPE 4.390 €. DOT1919, Profil 7mm. Felgen unbeschädigt!

Bei Interesse, bitte melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Ipace: Nur 22 Zulassungen im Mai!